Neues Xperia Pureness vorgestellt

  • wenn man sich vor augen führt, was man bei anderen herstellern für 699 euro bekommt, ist das schon ein witz.

  • Tja, wenn man sich vor Augen fuehrt dass man bei anderen Herstellern nichts vergleichbares bekommt, ist der Preis eben auch wieder gerechtfertigt...

  • Für ein exclusives Fashion Mobile Phone ist der Preis des Xperia Pureness sicherlich in Ordnung, da Exclusivität auch über den Preis definiert wird.


    Jedoch sollte sich Sony Ericsson darauf konzentrieren, mit konkurrenzfähigen Mobile Phones, die in grossen Stückzahlen verkauft werden können, die wirtschaftliche Situation zu verbessern.


    Andy :)

  • Zitat

    Original geschrieben von rog
    Tja, wenn man sich vor Augen fuehrt dass man bei anderen Herstellern nichts vergleichbares bekommt, ist der Preis eben auch wieder gerechtfertigt...


    Bei Teltarif gibt es einen Kurz-Test des Xperia Pureness:
    http://www.teltarif.de/sony-er…ness-test/news/37357.html


    In Anbetracht des hohen Preises von 699 Euro scheint das Xperia Pureness wenig überzeugend zu sein - vom Design und Exclusivitäts-Faktor einmal abgesehen.


    Andy :)

  • Ich frage mich die ganze Zeit


    Warum Plastik und ein Edel Metall wie bei denn 8800 oder Aura

    Zitat


    m4rt1n schrieb am 30.08.2010 21:14:
    Guten Tag 2410,Laut "CIA" Freilassing bekommen wir in ca. 2 Wochen Ihre IP und somit in spätestens 4 Wochen Ihre vollständige Adresse mit Anschluss

  • Ich hatte das Pureness gestern kurz in der Hand und war geschockt, wie viel Geld SE für ein Handy verlangen kann, das eher nach Einstiegsklasse riecht. Mit den richtigen Materialien und einer dadurch besonderen Haptik hätte das Gerät durchaus hochwertig wirken können. Die "Maske" fällt aber, sobald man dieses Gerät in der Hand hält, es wirkt einfach nur billig.


    Schade, das Display ist wirklich ein netter Gag und auch sonst sieht das Gerät "pure" und zeitlos aus aber 699 EUR ist mir dieses Gerät definitiv nicht wert.


    Man sehe sich mal das Motorola Aura an, das viel hochwertiger wirkt: anfangs lag der Preis über 2000 EUR, zur Zeit erhält man nagelneue Geräte über normale Online Händler für knappe 800 EUR.


    Ich denke wir werden das Pureness preislich in ein paar Monaten unter 400 EUR sehen und auch das ist noch zu viel Geld dafür. Wirklich schade, SE hat die Chance verpasst ein attraktives Highlight zu präsentieren.


    Mein nächstes SE wird wohl das X10 mini.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!