Vodafone Anschalttermin: Techniker verpasst

  • HAllo,


    bin grad über Handy online :(


    Heut war Anschalttermin ich war 11uhr wieder zuhause extra eher Feierabend gemacht.
    Aber da war der Telekom Techniker schon wieder weg. Hatte nur eine Karte drin.
    Vorher hatte ich bei Vodafone angerufen wegen anderen Termin der Herr da meinte ich müsse nicht da sein, es reicht wenn der Hausmeister den Verteiler Raum aufschließt (ich selbst habe eh keinen Schlüssel dafür).
    Nun heute Telefon & DSL weg, super.
    Angerufen ja der nächste Termin wäre erst am 14 oder 15. möglich also 2 Wochen kein Telefon und kein Internet, ist super wenn man bei einer Online Bank ist.
    Allerdings dann auch wieder 8-16Uhr weil es nicht möglich wäre erst ab 12Uhr zu kommen, angeblich. Auch wenn es mir nicht möglich da zu hause zu sein, 12Uhr könnte ich mir noch einrichten aber Später klappt ja beim Techniker einfach nicht.
    Nun meine Frage kann ich aus dem Vertrag so noch irgendwie rauskommen, ist bestimmt schon zu spät oder?
    Denn wird teuer für die 2 Woche mit Handy telen & Surfen denn die 3 Monate mit dem Vodafone Surfstick sind ja nun auch schon rum.


    Danke

  • Es ist so wie von dir geschrieben:
    Du warst zwischen 8 und 12 nicht durchgängig vor Ort und wurdest nicht angetroffen.
    Damit gilt bei DTAG deine Leitung als noch nicht geschaltet.
    Um dies Nachholen zu lassen, muss Vodafone einen Termin anfordern, frühstens in 14 Tagen. Diese Frist ist genau so fix, wie das Zeitfenster von 8-12. Neuschaltungen für Carrier werden ausschließlich (!) in diesem Zeitfenster durchgeführt.
    Und wenn der Endkunde (in dem Fall du) nicht persönlich angetroffen wird, dann wird die sogenannte Bereitstellung abgebrochen. Und es muss ein neuer Termin vereinbart werden.


    Weder seitens Vodafone und der Telekom stellt dies eine Vertragsverletzung dar, die dir eine Kündigungsmöglichkeit bietet.
    Sei einfach beim nächsten Termin vor Ort oder sorge dafür, dass jemanden dem Techniker öffnet, wenn er deine (!) Klingel betätigt.
    Ach ja, der Telekomverteiler im Haus, muss an dem Tag ebenfalls erreichbar sein! Sonst kann die Bereitstellung ebenfalls abgebrochen werden...

    IHK geprüfter IT-Systemelektoniker
    Fachbereich Telekommunikation

  • Danke für die Antwort


    aber warum muss ich denn da da sein?
    Bei meinen letzten Wechsel Arcor --> Alice musste ich auch nicht da sein


    Der Hausmeister hat sein Büro 3 Häuser weiter :-/ und er hat auch den Schlüssel

  • Genau so ist es - "nur Probleme" sehe ich hier eben nicht. Ich sehe genau eines: Du warst nicht da.
    Ein Widerruf der Bestellung wäre sicherlich auch nicht sinnvoll, da ja auch kein anderer Provider schneller schalten kann (vermute ich).


    Lese gerade, dass du fragst, wieso das so ist: Meistens wird halt auf ein neues Adernpaar umgeschaltet, das ist einfach so. Und es stand sicherlich auch in deinen Unterlagen, dass du hättest da sein sollen.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • richtig stand in meinen Unterlagen und deshalb hatte ich bei Vodafone angerufen um einen anderen Termin/Zeit zu machen. Doch da wurde mir dann gesagt ich muss gar nicht da sein, es reicht wenn der Hausmeister erreichbar wäre :(

  • Tja, das stimmt leider nicht. Es muss zumindest jemand bei dir öffnen, wenn dort jemand klingelt. Wie soll der Techniker auch sonst ins Haus bzw. in deine Wohnung kommen?

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Ich habe den Threadtitel mal der Realität angepasst. ;)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Zitat

    Original geschrieben von meier85
    Doch da wurde mir dann gesagt ich muss gar nicht da sein, es reicht wenn der Hausmeister erreichbar wäre :(


    Klar kann auch der Hausmeister behilflich sein, wenn er für den Techniker greifbar ist und er den Techniker in deine Wohnung lässt.
    Nur musst du das vorher persönlich mit dem Hausmeister klären und dafür sorgen, dass der Techniker ihn antrifft.
    Auf dem Auftrag des Technikers steht nun mal dein Name und deine Adresse. D.h. der Techniker ist noch nicht einmal verpflichtet ggf. beim Hausmeister zu klingeln.


    Evtl. findet sich jedoch ein hilfsbereiter Techniker, der vielleicht (!) dort klingelt, wenn du im eine freundliche (!) Notiz an der Haustür hinterlässt. Darauf vertrauen, dass es gut geht kannst du aber nicht.

    IHK geprüfter IT-Systemelektoniker
    Fachbereich Telekommunikation

  • Mal ne dumme Frage ... ich hatte bisher immer nur bei der Telekom oder bei AOL einen DSL Vertrag ... ich bin mir nicht bewusst, dass dafür ein Techniker ins Haus gemusst hätte, meines Wissens konnte ich es halt einstöpseln und fertig. Müsste nun ein Techniker kommen, wenn ich von einen Call and Surf auf Vodafone wechsel? Wenn ja wofür? werden da irgendwelche Telefonbuchsen getauscht?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!