Ich habe ja die ganze Zeit gespannt gewartet, ob D1 und O2 auch etwas vergleichbares wie imode oder live bringen werden.
Und in der Tat ist jetzt wohl durchgesickert, was D1 entgegenhält:
Auch wenn es durch intensive Promotion-Aktionen der T-Mobile-Konkurrenz E-Plus und Vodafone für ihre Multimedia-Dienste i-mode bzw. live! ein wenig untergeht: Auch T-Mobile bietet seit geraumer Zeit umfangreiche WAP-Dienste an. Bisher waren diese jedoch eher nutzungsorientiert, so dass das WAP-Portal T-Zones als einfache Linkliste daher kam.
Wer jedoch ein Nokia 7650 sein eigen nennt und gestern Nachmittag bzw. am Abend die T-Zones besuchte, fand eine grafisch aufgewertete Version vor. Statt der WAP-Linklisten leuchteten dem Nutzer farbige Symbole entgegen. Bisher gab es bei den T-Zones neben der herkömmlichen WAP-Version lediglich eine speziell für den MDA angepasste Variante.
Im Gespräch mit teltarif.de erklärte der Pressesprecher von T-Mobile, Philipp Schindera, dass es sich bei der Veröffentlichung der neuen T-Zones um ein Versehen gehandelt habe. Er bestätigte jedoch, dass T-Mobile zur diesjährigen CeBIT eine neue Version der T-Zones präsentieren wird. Über die geplanten Inhalte wollte er uns jedoch noch keine Auskunft geben. Das komplette T-Zones-Menü, dass auf dem Screenshot leider nicht dargestellt werden konnte, lässt jedoch auf ein reichhaltiges Angebot hoffen.
Quelle: teltarif
Auf dem Photo bei teltarif sieht es quasi aus wie live. Scheint aber mehr Funktionen zu bieten.
Langsam habe ich den Eindruck, wenn ein Netzbetreiber etwas einführt ziehen die anderen 3 so oder so nach, selbst wenn es ein Flop werden würde.
Fehlt jedenfalls nur noch O2. Aber das ist wohl auch nur eine Frage der Zeit...