ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Dueco
Schwarz-gelb (CDU-FDP) will die Atomkraftwerke länger am Netz lassen statt eine konsequenten Wandel zu regenerativen Energien durchführen.
Alte Atomkraftwerke haben keinen Schutz vor Terroranschlägen und auch neue Atomkraftwerke sind nur unzureichend geschützt.
In den letzten Jahren sind in alten Atomkraftwerken wiederholt Störfälle aufgetreten. Die Gefahren sind unübersehbar.
Zudem gibt es bisher weltweit kein geeignetes Endlager für Atommüll.
Ein weiterer Grund für den Atomausstieg!
Also CDU-FDP bekommt meine Stimme nicht!!!!
Stimmt, lieber den Atomstrom aus schlecht gesicherten ausländischen Atomkraftwerken, welche an den Grenzen zu Deutschland stehen, importieren und sagen "Deutschland hat keine Atomkraftwerke" als wie selbst gut gesicherte moderne Atomkraftwerke bauen. Regenerative Energieen sind ne tolle Sache, nur auf was soll man da gehen? Aktuell ist es nicht möglich, das Land vernünftig und realistisch mit regenerativen Energien zu versorgen, das wird dir jeder Mensch sagen, der ein wenig Ahnung von Energietechnik hat. Und sollte es einmal möglich sein, wie schutzsicher sind diese dann vor Terroranschlägen?