Kleinkram-Autofragen

  • Zenec NC520 - Erfahrungen?


    Hi,
    da mein Gefährt noch mit dem Werksradio ausgerüstet ist und das nichtmal einen CD-Wechsler hab, hätte ich gerne wieder ein Radio mit iPod-Dock.
    Platz für ein Doppel-DIN Gerät ist vorhanden und mit Hinblick auf Navigation gefällt mir ein großes Display auch sehr.
    Schwerpunkt der Nutzung wäre die Musikwiedergabe vom iPod (keine Videos), Navigation und BT-Freisprecheinrichtung.


    Ich war mal bei einem Händler für Car-HiFi (schreckliche Bezeichnung btw.) und der hat mir verschiedene Modelle gezeigt. Unter anderem ein Zenec nc-520.
    Dazu finden sich ein paar Videos auf youtube und ein paar kurze Testberichte. Die fallen aber unterschiedlich aus von "Zenec ist generell Müll" bis "alles super!".


    Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät? Der Preis ist um ca. 300€ unter den vergleichbaren Kenwood,Clarion und Pioneer und das inkl. Einbau.
    Ich würde ungern jetzt zu billig kaufen und mich später über Schwächen am Gerät ärgern, die man bei einer Besichtigung im Laden nicht direkt erkennen kann.


    http://www.zenec.com/de/produk…iver/naviceiver/ze-nc520/

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Stimmt, ganz vergessen zu erwähnen.
    Mercedes C-Klasse Coupe, also fällt die Pioneer-Aktion leider weg.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Verliert Frostschutz für die Wischanlage mit der Zeit seine Wirkung ? Musste gestern mal nachfüllen und hab noch einen alten Kanister im Keller gefunden. Da war noch ein DM-Preisschild drauf also wird der ein paar Jahre da gestanden haben. Hab's erstmal draufgekippt aber ist die Frostschutzwirkung wohl noch gegeben ? Es roch jedenfalls wie jedes andere Frostschutzzeug... :D

  • Wenn der Alkoholanteil nicht verdunstet ist, dann ist es noch brauchbar. Wenn der Behälter gut verschlossen war, sollte der Fusel noch drin sein ;).

  • Wo der Thread gerade oben ist:


    Habe vorne an der Stoßstange durch einen ärgerlichen Rempler (meine eigene Dummheit) eine Stelle an der der Lack ca 2 Finger breit abgeplatzt ist.
    Also kein Kratzer, sondern die oberste Lackschicht scheint richtig zu fehlen.


    Das ist doch jetzt eine große Angriffsfläche für Rost, oder?
    Kann man sowas noch mit Smart-Repair richten lassen?


    Im Frühjahr wird das ganze Auto wahrscheinlich foliert, aber wenn sich bis dahin schon Rostansätze bilden, dann nützt das ja auch nichts mehr...

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • bist du sicher das die Stossstange überhaupt rosten könnte und nicht sowieso aus Kunststoff ist?

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Das ist jetzt ne Sache, an die ich gar nicht gedacht hab :)
    Vielleicht ist die Schicht die man jetzt sieht einfach das Plastik.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Hab mal ne Frage bzgl. der Inspektion. hab nen Citroen C2, mittlerweile 26Monate alt.
    Laut Buch ist die kleine Inspektion für 30000km angesetzt, der Bordcomputer zeigt immer die Zeit bis zur Inspektion an, der zeigt mittlerweile jedoch -500km an, obwohl erst 28000 gefahren.
    Muss ich nun dringend hin, oder kann ich noch ohne Probleme bis zur 30000 fahren.;)


    Danke!


    Gruß zum 4ten Advent :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!