Der große Blu-Ray-Player Thread

  • Ich habe eine 12GB große mkv auf nen (NTFS-)Stick gepackt und der spielt sie ohne ruckeln und in richtig geiler Qualität ab.

  • Das liest sich ja wirklich nicht schlecht vom LG, aber der Preis ist ja schon ein bisschen heftig für einen BRPlayer... im Vergleich zur PS3 zB!
    Möchte eigentlich nur BR abspielen und das eben in guter Quali, easy going :D
    Was ist denn von den "billig" BR Playern für ~140€ zu halten?


    Gibts iwo gute Vergleichsseiten bzw. Foren über dieses Thema?

  • Zitat

    Original geschrieben von Sir_Shrike
    Nun ja - fürs Streamen habe ich ja bereits meine PS3, auch wenn ich dort immer vom MKV in einen MPG-Container wechseln muss, damit sie's frisst.


    Nur will ich eben nicht immer den PC im Nachbarzimmer laufen lassen, nur um mal ein (HD-)Filmchen anzuschauen. Der Stromverbrauch des laufenden PCs als Streaming-Server zusätzlich zu den unverzichtbaren LCD-TV, Surround-System + PS3 verdirbt mir auf die Dauer ein wenig den Filmgenuss...


    Eben, deswegen will ich mir als Streaming-Server bald einen Atom-Rechner bauen.
    Wenn es dann einen BR-Standalone gibt, der all Streaming-Client funktioniert bin ich glücklich ;)

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Moin, der LG BD 390 kann alles gesuchte.
    Wiedergabe von mkv und Streaming von DNLA-Servern über Wlan und Lan.
    Kostet bei Amazon zZ 270€, sobald er etwas billiger wird schlag ich zu.
    Hat den evtl. schon jemand?

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • also ich habe das Teil jetzt ein paar Tage,


    super einfache Bedienung durch übersichtliche Menüführung, sehr leise, TOP- Bild in Farbe und Schärfe, spielt alle Formate, die ich brauche, einschl. HD-Video`s meiner Digicam, auch alles vom USB- Stick. DVD`s, auch selbstgebrannte, erstrahlen in neuen Glanz auf dem LCD ( ist sogar meiner Frau aufgefallen :cool: ), Softwareupdates über Netzwerk gehen ruckzuck und die Youtube- Funktion ist ebenfalls super gelöst, die Bildquali ist hier natürlich vom Video abhängig.
    Blu-Ray`s spielt der natürlich auch ab ;) !!
    SVCD nimmt er nicht, damit kann ich aber leben, notfalls müssten die umgewandelt werden.


    Die Fernbedienung ist etwas grottig, es funktioniert zwar alles, aber den Schiebedeckel der Zahlentasten bekommt man nur mühsam auf.
    Besser, alles auf Uni- FB kopieren und die Original- FB ab in die Schublade!


    Ich würde ihn wieder kaufen, im Unterschied zu meinem letzten DVD- Player S 100 von Panasonic liegen Welten dazwischen.

  • Hab heute morgen auf dem iPhone den ersten Post nicht mehr gelesen :)
    Können die BD390 Besitzer was zur mkv-Wiedergabe und zum Streaming über Lan per Mediatomb sagen?
    Wenn das läuft, gibt's den zu Weihnachten.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Die neueren Samsung Blu Ray Player können jetzt dank Firmware Update auch mkvs abspielen und haben die You Tube Funktion eingebaut.
    Wer auf die Nutzung von NTFS HDD wert legt und erstmal kein Wlan braucht, für den könnte der BD-P 1600 eine Alternative sein.

  • Was ist mit Streaming von einem UPNP/DLNA-Server? Können die das auch?

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Zitat

    Original geschrieben von raix
    Was ist mit Streaming von einem UPNP/DLNA-Server? Können die das auch?


    Nein nur die höherpreisigen wie der 3600er.

    "Ein Prolet ist, wer von anderen ausgebeutet wird. Ein Großbürger ist, wer andere ausbeutet. Ein Kleinbürger ist, wer sich selbst ausbeutet."(Martin Walser)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!