Hallo,
mir hat sich mal folgende Frage gestellt:
Der Screen vom I8910 ist ja ein kapazitiv Touchscreen. Grundsätzlich sollte diese Technologie in der Lage sein mehrere Finger auf einmal zu erkennen. Bei anderen Handys mit kapazitiv Screen ist es ja genauso: Bspw. alle Google-Handys könnten rein von der technischen Seite Multitouch...
Beim I8910 ist es ja in gewisser weise auch so: Wenn ich bspw. am Schreiben bin und bspw. mit einem Finger auf die Taste W drücke und dann mit einem anderen Finger auf die Taste P drücke, bleibt immer noch die Taste W gedrückt... Bei alten resistiv Touchscreens wäre es eine Taste zwischen W und P aktiviert worden.... bspw. LG Viewty... Also ist das Teil ja minderstens in der Lage zu erkennen, welcher finger als erstes gedrückt hat....
Meine Frage: Ist das I8910 technisch gesehen in der Lage Multitouch zu nutzen und wenn ja, wie könnte man sowas Softwaretechnisch umsetzen?