Frage zu Congstar

  • Ich hab den altten Congstar Sprechtarif


    Ich kann hier wechseln auf


    congstar 9 Cent Tarif 24 Monate
    congstar 9 Cent Tarif flex


    Was bringt da der Unterschied? 1x Vertrag mit 24 Monate und 1x kein Vertrag?

  • Der Nachteil bei Prepaid ist die drohende Deaktivierung wegen Nichtaufladung (bei Congstar nach 10 - 12 Monate beschrieben).

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Solltest du die Karte nicht sehr stark nutzen oder gar nicht (z.B. nur für Notfälle oder weil du nur erreichbar sein willst) dann empfiehlt sich die Variante mit 24 Monaten Laufzeit zu nehmen. Da bei der monatlichen Variante evtl. auch die Kündigung wegen Nichtnutzung kommen kann. Das kann dir bei 24 Monaten Laufzeit nicht passieren ;)

    - Smartphone: Sony Xperia Z3 Compact @ 1&1 All-Net-Flat Plus (Vodafone)
    - Internet: Kabel-Internet @ cablesurf.de (20 Mbit/s)

  • Zitat

    Original geschrieben von morsum
    Der Nachteil bei Prepaid ist die drohende Deaktivierung wegen Nichtaufladung (bei Congstar nach 10 - 12 Monate beschrieben).


    Wenn man die Karte wirklich nutzt ist das kein Problem, außerdem hab ich hier noch eine Congstar aus 1/2008 die noch nie aufgeladen wurde und immer noch aktiv ist.

  • Das kann man aber leider nicht verallgemeinern. Meine im Frühjahr 2008 aktivierte Karte und die etwa zur selben Zeit von meiner Familie erworbenen wurden bis auf eine bereits deaktiviert. Hatten deshalb unschöne Tänzchen mit congstar ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!