Hi.. da ich mich demnächst selbständig mache brauche ich unbedingt einen Dokumentenscanner..
Leider fangen die Preise schon ab 200€ an ..so dass ich nicht weiss zu welchem ich greifen soll..
Wer hatt erfahrungen ? und kennt jemand Irisscan?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi.. da ich mich demnächst selbständig mache brauche ich unbedingt einen Dokumentenscanner..
Leider fangen die Preise schon ab 200€ an ..so dass ich nicht weiss zu welchem ich greifen soll..
Wer hatt erfahrungen ? und kennt jemand Irisscan?
Wieso denn dieser mobile Scanner? Willst du unterwegs scannen können? Was willst du denn überhaupt scannen? Bilder, Texte, Dias, Bücher?
Ich kann den Epson GT-2500 empfehlen. Kostet zwar etwas, scannt aber schnell in guter Qualität ein. Zudem besitzt er einen ADF, also einen automatischen Dokumenteneinzug. Wenn du nur hin und wieder was scannen willst, lohnt sich sicher auch ein preiswerteres Modell...
Ohh der ist aber sehr teuer
adf möch ich unbedingt..darum muss es auch kein flachbrett sein..
Habe gute Erfahrungen mit dem 6300c von HP gemacht.
Gibts bei Harlander gebraucht für ca. 60 Euro
http://cgi.ebay.de/HP-ScanJet-…cc3d&_trksid=p3286.c0.m14
Treiber funktionieren unter XP. Er hat USB 1.1, ist somit etwas langsam, mit SCSI-Anschluss geht's einiges schneller.
Je nach Volumen sicherlich ein gutes Einstiegsgerät.
Wenn Du jedoch > 100 Blätter / Tag scannen willst, ist's defintiv die falsche Wahl.
evtl. können wir ja hier weitermachen:
http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=412009
bin nämlich auch noch auf der Suche...
Die Frage ist, WAS willst Du scannen????
- Stückzahlen
- Formate
- Vorder-Rückseite
- sw/ Farbe
und dann lässt sich über einzelne Modelle diskutieren!
Ich möchte Rechnungen / belege /
Quasi Original dannach vernichten ..
~ca 10 Seiten Täglich..
Klar am anfang müssen 3 Ordner leer geräumt werden.
Bist du dir sicher, dass Originale vernichten in Sachen Finanzamt eine gute Idee ist?
Die Frage habe ich mir heute auch gestellt. wollte diesbezgl. hier auch ein fred aufmachen^^
Ich glaube mal kleine Tankrechnungen und co. könnte man einscannen und bei bedarf ausdrucken lassen..
lasse mich aber besseren belehren
Du solltest mal unbedingt über ein Dokumentenmanagementsystem nachdenken. Dieses muss m.E. zertifierziert sein, damit du später keine Probleme mit dem Finanzamt bekommst.-> Revisionssicherheit
Also einfach als pdf abspeichern, denke ich, funktioniert nicht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!