Vodafone K3520 - Branding oder Simlock?

  • Hallo!


    Hat der Vodafone Surfstick K3520, den es zur All inclusive DSL Aktion dazu gibt irgend einen SIMLOCK oder ein Software-Branding. Falls ja, kann man das irgendwie weg flashen, sowie beim Vodafone Websessions Stick? Wäre der Stick dann noch in der Arcor EasyBox nutzbar, welche es zum DSL-Anschluss dazu gibt?

  • Läuft der Stick denn dann noch in der EasyBox?


    Seh ich das richtig, dass der Unlocker für verschiedenste Huwai und andere Sticks gedacht ist? Kann ich damit auch zufällig den K3565 Stick aus dem Websessions Angebot unlocken?

  • Muss ich da bei Server oder Buy Credits irgendwas beachten, oder kann ich den Stick dann einfach anstecken, Software starten, alles so lassen wie es voreingestellt ist und dann auf unlock klicken? Ist dann auf dem Stick nach dem Unlocken Mobile Partner installiert?


    Wie gesagt dass mit der EasyBox würde mich noch interessieren...

  • Sicher, dass Du den Link richtig eingestellt hast? Der Link führt zum DC-Unlock-Client :(


    Normalerweise wird beim Debranden von Huawei-Sticks nur das Dashboard geflasht. Da diese SW generisch ist, lassen sich damit praktisch alle Huawei-Sticks flashen. Es wird eine neutrale Version von MobilePartner, der Zugangs-SW von Huawei, augespielt, während die Firmware unverändert bleiben kann. Die entsprechenden Flash-Files finden sich u.a. unter obigem Link im Menü links "Huawei" ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von ChrK2000
    Muss ich da bei Server oder Buy Credits irgendwas beachten, oder kann ich den Stick dann einfach anstecken, Software starten, alles so lassen wie es voreingestellt ist und dann auf unlock klicken? Ist dann auf dem Stick nach dem Unlocken Mobile Partner installiert?


    Ist völlig unnötig - siehe mein Posting oben!


    Für den Betrieb in einer auf Linux basierenden Box ist auch das Debranden überflüssig, da das BS der Box eigene Treiber mitbringt und gar nicht auf das emulierte CD-LW des Flash-Speichers zugreift ;)


    Tante Edith meint: versuche mal den Link: http://www.dc-unlocker.com/downloads/open/34

  • Nun, klar ist das Debranden nicht nötig, wenn der Stick nur an der EasyBox hängt. Ich denke nur, wenn ich den DSL-Anschluss irgendwann geschaltet gekriegt habe, lässt sich der Stick ja gut an einem Netbook verwenden und dafür würde ich ihn schon gerne debranden.


    Welche Datei muss ich denn jetzt nehmen?


    - dc-unlocker_client-1.00.0299.exe
    oder
    - E169_Dashboard_WIN_UTPS11.030.01.04.03.B409.ZIP


    Nur am Rande:


    Ich hab vor einigen Wochen einen Vodafone Websessions Stick debranded, gibt es da vielleicht ne neuere Firmware oder ähnliches?

  • Ich empfehle Dir, nur das Dashboard zu flashen. Du hast dann eine neutrale MobilePartner-Software drauf (englisch). Mit Klimmzügen lässt sich auch eine deutsche Version in den Flash-Speicher des Stick bringen. Das ZIP-File wäre das richtige.


    Inzwischen lässt sich das emulierte CD-LW aber auch per AT-Befehl (temporär) deaktivieren. Das könntest Du alternativ tun, um den Autostart loszuwerden und die Verbindungs-SW Deiner Wahl anderweitig mitnehmen, z.B. auf einer SD-Karte.


    Wenn Du eine neuere Firmware flashen willst, dann musst die genau zum Stick passen (das Dashboard funktioniert mit allen Huawei-Sticks). Welchen VF WebSessions-Stick hast Du schon debranded?


    BTW: wenn Du das schon mal gemacht hast, weißt Du doch, wie es geht!?

  • Das war der Stick für 21 Euro von Logital. In dem Thread dazu wurde auf eine Datei gelinkt, die irgendwie mit "Vodafone" anfing. Da musste man wirklich immer nur brav auf weiter klicken und die Sache war erledigt.


    Ich werde dann für den K3220 einfach mal das ZIP-File nehmen. Klar könnte ich das emulierte Laufwerk am heimischen PC abschalten, nur wenn ich den Stick doch mal mit nehme und an einen neuen Rechner hänge, tritt das "Problem" mit der Vodafone Software ja wieder auf...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!