Vodafone K3520 - Branding oder Simlock?

  • Hallo,


    ich habe ebenfalls den K3520 von Vodafone und möchte mit diesem Stick die Tages- und Monatsflats von Aldi (Medion Mobile) nutzen.


    Leider ist das alles sehr verwirrend. Kann mir jemand sagen, was genau ich nun machen muss?
    Ich habe folgendes angesammelt inzwischen:


    E169_Dashboard_WIN_UTPS11.030.01.04.03.B409
    Vodafone_Huawei_K3520-HV__E169__Software_und_Flash
    HUAWEI MODEM Code Writer
    Mobile_Partner_11.030.01.07.03
    Mobile_Partner_windows_v11300051340 SOFTWARE
    mwconn57


    Was benötige ich tatsächlich, und was nicht? In welcher Reihenfolge muss ich vorgehen. Habe leider nur hier während der Schulung Internetzugang und kann nicht in Ruhe "basteln". Um auch abends in Netz zu kommen muss ich nun den Stick ans laufen bekommen, wenns gar nicht geht den Stick von Aldi für 50 Euro kaufen, das würde ich aber gerne vermeiden.


    Brauche ich nach erfolgreichem Manipulieren Zugangsdaten, wie geht das bei Aldi?


    1000 Dank!


  • Hallo,
    mit Aldi habe ich auch mal rumexperimentiert.
    Habe alles aber wieder zurückgegeben, weil bei uns der Empfang für eplus zwar am billigsten war, aber auch grottenschlecht ist.
    Wenn ich mich recht erinnere, haben die auch irgendwas bei MedionMobil gemacht, so daß AldiFlat auch nur mit deren Software und dem Aldi Stick läuft.


    Ansonsten habe ich den gleichen Stick wie du und nutze Tchibo, zukünftig Fonic vom Lidl, das nun auch eine Flat mit O2 für monatlich 14,99 Euro anbietet, wie Aldis eplus.
    Zum Verbindungsaufbau nutze ich das Dashboard Mobile Partner von Huawei.


    Du mußt den Vodafonstick reinstecken nach Autostart alles installieren lassen bis du das Erstemal die Möglichkeit zum abbrechen bekommst, dann hast du unter "Driver" zwei EXE-Dateien, die du kopierst und wo anders hinlegst, dort ausführst und dann sind alle Treiber installiert und du kannst den Programmordner "Vodafone" löschen.
    Dann noch Mobile Partner installieren und den APN eintragen. fertig.


    leonardo

  • Danke schonmal, ich fasse mal zusammen:


    Stick einstecken, Treiber installieren sich automatisch, Meldung "Device ready to use" erscheint.
    Vodafone-Software installieren, Windows meldet wieder "installing drivers".
    Software will Mobile-Connect-Datenkarte konfigurieren, meckert über die SIM, ich sage abbrechen.
    Ordner Vodafone...Drivers 2 EXE kopieren, ablegen, ausführen. Da habe ich nur eine Datei, DataCard_Setup genannt, und einen Ordner pccard\Vista\32bit bzw 64bit
    Habe das auf den Desktop kopiert und die DataCard_Setup ausgeführt. Er fragt ob ich das ausführen will, ich sag ja, nichts sichtbares passiert...
    Vodafone-Ordner löschen geht nicht, er meckert, da wäre noch was offen.
    Mobile Partner hab ich installiert, Aldi SIM drin (ohne was gebucht zu haben bisher), da sagt er "SIM Card has not been detected or is invalid".


    Naja, ich komme nicht weiter, bitte um Hilfe.

  • Warte mal, ich gehe an einen anderen Rechner, da liegt die Anleitung die ich mir damals gechrieben habe um den Vodafone Stick zu installieren.
    Nicht daß ich aus dem Kopf was falsches hier schreibe.


    leonardo

  • 1) VMC wieder komplett deinstallieren
    2) Vodafone-SIM in den Stick einlegen und einstecken
    3) VMC installieren, aber diesmal die Finger von der Maus lassen...
    4) In der VMC-Software "websession" auswählen. Wenn Alles richtig installiert ist, kann man jetzt auf http://www.vodafone.de surfen.
    5) mwconn installieren. In der config.exe "Deutschland MEDIONmobile" auswählen.
    6) Aldi-SIM in den Stick einlegen, Flatrate buchen.

  • So nach der Anleitung habe ich das gemacht, hatte ich damals irgendwo aus dem Netz.


    -----------------------
    Surfstick Huawei 169 von der nervenden Vodafone Software befreien.



    (0. Rechte Maus das Laufwerk "Mass Storage...... anklicken und dieses unter einem der Reiter deaktivieren,
    Auswahlmenü ist ganz unten, ob das tatsächlich erforderlich ist, oder man direkt bei 1. beginnen kann,
    kann ich derzeit nicht beurteilen, ausprobieren)
    1. Stick in einen USB Slot stecken.
    2. Vodafone Sortware so weit installieren lassen bis das Erstemal eine Möglichkeit zum abbrechen gegeben wird.
    3. Unter dem Installationsverzeichnis von Vodafone bei Programme die kopierten Dateien kopieren und irgendwo ablegen.
    4. Vodafone Einwahlsoftware deinstallieren und die Beiden Exedateien bei den abgelegten Dateien unter dem Verzeichnis "Driver" starten.
    5. PC neu starten und danach meldet sich die nervige Einwahlsoftware nie wieder.
    -----------------------


    leonardo


  • 7) Niemals VMC und MW.conn gleichzeitig ausführen

  • leonardo2
    Schritt 0 verstehe ich nicht, wann / wie / wo kann ich das machen? Danke!



    @klaushei
    Die SIM von Vodafone, die ursprünglich beim Stick dabei war, existiert nicht mehr, oder sie ist besser gesagt gesperrt. Daher kann ich auch nicht damit surfen. Der Stick war beim "Surf-Sofort-Paket" und die SIM ist übrigens von mobilcom debitel.


    Was heisst "Finger von der Maus lassen"? Also nur Treiber installieren lassen (passiert ja beim Einstecken), und die Software nicht installieren?


  • Lass den Schritt 0 einfach weg.
    Ich weiß das auch nicht mehr so genau.
    Wenn es dich nicht stört, daß beim Einstecken des Sticks jedesmal Vodafone kommt, was du dann wegklicken mußt, dann ist das unerheblich.
    Du kannst auch den Autostart ausschalten, müßte auch gehen.
    Was Klaus sagt, würde ich auch machen, keine Zwei Einwahlsoftwaren parallel.


    leonardo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!