Ehm, also erst mal Du brauchst keine MicroSD Karte in den Stick packen. Das würde ganz normal funktionieren, wenn Du den Stick eingesteckt hast und die Datei dann von irgendwo her startest. Der Stick würde dann automatisch erkannt.
Wenn Du sowieso nur Linux verwendest, ist ein Software-Debranding für dich total überflüssig. Die Sache ist so, wenn Du den Stick unter Windows ein steckst, versucht sich jedes mal eine Vodafone Software zu installieren, sofern diese noch nicht auf deinem PC vorhanden ist. Dies ist natürlich sehr nervig, wenn Du den Stick in Zukunft vielleicht mal mit ner anderen SIM-Karte verwenden willst, z. B. von Tchibo oder so. Du müsstest dann den Installationsversuch stoppen und manuell Mobile Partner starten, was Du Dir direkt bei Huwai ziehen kannst. Letzt endlich ist absolut kein Debranding nötig, es ist halt komfortabler.
Soweit so gut, die E169.... Datei wäre zum Debranden die richtige Wahl. Es würde dadurch die Vodafone Software auf dem Stick überschrieben und durch eine Version von Mobile Partner ersetzt, welche Dir dann wiederum das Nutzen aller SIM-Karten gestattet, ohne dass Du irgenwas abbrechen müsstest.
Ich hab inzwischen via AT Befehl (so wie hier beschrieben) übrigens erfolgreich ein soft-debranding vorgenommen. Die Vodafone Software befindet sich nach wie vor noch auf dem Stick, startet aber nicht mehr automatisch... Der Stick läuft dennoch problemlos in meiner EasyBox, bis ich die Tage meinen DSL Anschluss frei geschaltet kriege...