Digitale Faxe werden nicht dargestellt

  • Hallo,
    ich habe folgendes Problem nach einem Providerwechsel von AOL zu T-Com:


    Faxe von einem 'normalen' Fax, welches Stück für Stück ankommt, werden ganz normal gedruckt und es gibt keine Probleme.
    Kommen allerdings Faxe bspw. von Computern oder anderen Geräten in einem Stück, wird nur das oberste Stück gedruckt, der Rest verfällt.


    Woran kann das liegen bzw wie lässt sich dieses Problem beheben?


    Danke :)

    Deich TV:
    Oma: Wo willst du hin?
    Opa: Zum Friedhof!
    Oma: Spazierengehen?
    Opa: Ne, Klassentreffen :D

  • Beschreibe mal die Technik-Komponenten wie Anschlußart des FN-Anschlusses, die beteiligten Geräte (TK-Anlage / Fax ...) etwas genauer, und was an der Gegenstelle für Geräte / Anschlüsse eingesetzt werden.
    So wird das nur Hellsehen oder Rätselraten.


    Es sieht wohl so aus, als würde dein Fax das Problem darstellen. Die ankommenden Daten werden vor dem Ausdruck in einen Speicher geladen, und dieser ist wohl zu klein oder eventuell unpassend (zu langsam/defekt?). Damit liegt das Problem ganz sicher auf deiner Seite, aber wurde schon mal ein PC-Fax (ISDN-Karte) bei dir versucht?

  • Ich denke weniger dass das Problem an der Hardware liegt, denn vor dem Providerwechsel gab es dieses Problem ja nicht.
    Werde die genauen Details in Kürze hier posten!

    Deich TV:
    Oma: Wo willst du hin?
    Opa: Zum Friedhof!
    Oma: Spazierengehen?
    Opa: Ne, Klassentreffen :D

  • Was hat der Provider mit der Faxübertragung zu tun?
    Ein ISP = Internet-Service-Provider stellt lediglich den DSL-Zugang administrativ her.
    AOL war bis vor längerer Zeit ein reiner Internet-Dienstleister zur Bereitstellung von zusätzlichen Diensten über DSL oder Schmalband (analog / ISDN). Dort war kein Komplettanschluß, also Festnetz + DSL z.B. möglich. Die Grundlage waren immer Telekom-Festnetzanschlüsse, richtig?
    Man erhielt also zwei Rechnungen, eine von T-Com für den Telefon-Festnetzanschluß zuzügl. eventueller Telefongebühren, und eine Rechnung von AOL für die reine Online-Nutzung, wieder richtig?
    Nur um bei dir die Konstellation zu klären!
    Man kann davon ausgehen, daß sich dein Telefonie-Anschluß (analog / ISDN) somit auch nicht geändert hat, richtig?
    Und über diesen Telefonie-Anschluß erhältst du schon immer mit der selben Technik, an der selben Anschlußdose, deine Faxe, richtig?
    Daß AOL dann seine Kunden an Hansenet übergeben hat, spielt hier wohl keine bedeutende Rolle.
    Bei der Korrektheit meiner ober geschilderten und hinterfragten (richtig?) Fakten, kann man deine Vermutung aber nicht teilen.
    Oder hattest du zu AOL-Zeiten keinen Splitter an der Telefondose und nun doch, also DSL seit Provider Telekom?
    Weitere Erklärungen bedürfen der genauen Antwort oder Darlegung deiner derzeitigen Anschluß-Art und Technik, sowie der erfragten Zusammenhänge bzgl Provider.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!