Übergroße Pläne (2,50 x 1,25) kopieren möglich?

  • Wenn du an eine digitale Spiegelreflex am Besten mit Festbrennweite 'rankommst, ist das kein Problem.


    Hab ich schon ausprobiert und selbst im Garten bei natürlichem Licht ist das Ergebnis erstaunlich gut!

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Abfotografieren ist nur eine Lösung, wenn es nicht absolut maßstabsgetreu und verzerrungsfrei sein muss.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bene
    Abfotografieren ist nur eine Lösung, wenn es nicht absolut maßstabsgetreu und verzerrungsfrei sein muss.


    Kommt natürlich auch auf das Alter des Plans an. Papier verzieht sich ja auch, so dass dieses auch auf einer Kopie sichtbar wird.

  • Ui, das ist verdammt groß. Das ist ja größer als das "Übergroße" DIN 4A0 (2378 mm x1682 mm).


    Im relativ "normalen" Copyshop wirst du mit Glück bis DIN A0 kommen- z.B. Copyshops in der nähe von (Technischen) Universitäten /Hochschulen mit Fakultäten für Architektur/Bauingenieurwesen/Maschinenbau



    Hast du evtl Kontakt zu Uni/Studenten? Oft gibt es an den Uni's Rechenzentren mit "ausgefallenen" Geräten, z.B. in München am LRZ gibts einen öffentlichen A0 bzw 42" Scanner.Aber wie gesagt- selbst der würde dir nicht weiterhelfen.
    Aber selbst die größten Scanner dieser Firma (Contex) gehen "nur" bis 54 Zoll =1,37m


    Trommelscanner? Hmm, entweder eine Trommel mit 2,5m Umfang und 1.6m Breite oder 1.6 Umfang und 2.5 m Breite... ob es das gibt? Ich kenne nur Modelle mit weit weniger als 1m Umfang... Das interessante am Trommelscanner ist eher die Auflösung/Detailtreue


    Abfotografieren? Für einen "brauchbaren" 150dpi Ausdruck in 4A0 bräuchtest du IMHO ein Foto mit mehr als 34MPixel...Also müsstest du, nur um die Auflösung hinzubekommen, in Teilen abfotografieren und zusammensetzen- was eine 100% verzerrungsfreie und maßstabsgetreue Kopie wohl ausschließt.


    Ich denke da musst du eher eine richtige professionelle Druckerei/Satzstudio anrufen als einen Copyshop.

  • Zitat

    Original geschrieben von telemach
    Die Größe dürfte da nicht das Problem sein. Müsste als Din A0 von der Rolle gehen.


    IMHO sind aber DIN A0 Rollen sind aber nur 814mm breit...
    Ich sag ja, bis A0 Größe bekommt man das noch relativ einfach, er hat aber 4A0

  • Ich hab nochmal nachgesehen. Unser Gerät im Büro kann bis 107cm. Noch größere Pläne hat bei uns auch noch niemand gedruckt. Ist vermutlich ein grafischer- und kein technischer Plan.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!