E-Plus führt Nichtnutzungsgebühr für Prepaidkarten ein

  • Bevor ich nun ggf. vom Sonderkündigungsrecht für die Schubladenkarten Gebrauch mache, eine Frage zum Startguthaben.


    Nach negativer Erfahrung mit der Dezimierung meiner Congstar-Karten (sollte lt. Hotline kündigen um das Guthaben zu erhalten, dann wurde die Auszahlung aber wegen Startguthaben verweigert), wie sieht es bei E-Plus mit der Auszahlung von Startguthaben aus ?

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    ...
    Oder reduzieren unseren Kartenbestand und konzentrieren uns auf die Karten (und Nummern), die uns wichtig sind.


    Jeweils eine Karte in jedem Netz reicht doch :-)


    So ist es!


    Zwar nutze ich in meinem Hauptnetz drei SIMs ... in den anderen Netzen unterhalte ich jeweils aber nur eine einzige zu Testzwecken (also insgesamt 3).


    Und wenn Eplus da jeden Monat einen Taler abbucht, stört mich das nicht wirklich.


    Ich habe mich immer schon gefragt, wozu Schubladen-SIMs im Prepaidbereich nütze sind ... vielleicht klärt mich an dieser Stelle mal jemand auf ... ;)


    Frankie

  • Also so neu ist das , was eplus da macht ja nun auch wieder nicht.


    T mobile verkauft zumindest mit den Prepaid Paketen nur Xtras mit dem Tarif Nonstop. Dies bedeutet für Nichtnutzer ebenfalls 1,50 EUR Grundgebühr. Und dies sogar bei Nutzung!


    Mit dieser oder einer ähnlichen noch zu erdenkenden Variante werden "Prepaid Sammlungen" systematisch zur Ader gelassen. Vodafone ist noch zögerlich, aber vielleicht ist es auch da nur eine Frage der Zeit. 5/15 ist am Markt für einen Netzbetreiber schon sehr günstig.


    Und ansonsten gilt: Sind sie erst zu Dritt, machen auch die anderen mit. Jedenfalls ist das Abkassieren von gebunkertem Startguthaben sicherlich eine Versuchung bei den Anbietern.


    Also es bleibt spannend, wie die Reaktion der anderen nach einer Zeit der Beobachtung ausfallen wird.

  • Was wird eigentlich so heiß über 1 Euro Mindestumsatz diskutiert? Ich find das unverständlich. Natürlich geht es den meisten hier nur um's Prinzip, aber das ist doch traurig. Wenn man einen Dienst in anspruch nimmt, muss man auch dafür bezahlen und das soltle hier jedem klar sein. Ansonsten fehlts demjenigen an jedweder Logik. Und bei 1 Euro auf 2 Monate, kann man doch wirklich nicht meckern.

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von 111452
    Wenn man einen Dienst in anspruch nimmt, muss man auch dafür bezahlen und das soltle hier jedem klar sein.


    selbstverständlich - zu den vereinbarten Konditionen.


    Wenn der Anbieter bei Neuverträgen die Nichtnutzungsstrafe vereinbart ist das nicht zu beanstanden.


    Zitat

    Und bei 1 Euro auf 2 Monate, kann man doch wirklich nicht meckern.


    1 Euro pro Monat wenn in den letzten 2 nicht genutzt wurde, also 12 Euro im Jahr bei Schubladenkarte.


    Vereinbart sind 0 Euro, da kann man schon meckern.


    Gruß, Wolfgang

  • Zitat

    Original geschrieben von 111452
    Was wird eigentlich so heiß über 1 Euro Mindestumsatz diskutiert? [...] Und bei 1 Euro auf 2 Monate, kann man doch wirklich nicht meckern.


    Wer sagt, daß es bei 1€ bleibt? Vielleicht dann bald 2€, dann nicht in 2, sondern einem Monat.
    Aber vielleicht wird eplus bei Technik und Tarifen auch mal wieder kreativ, vielleicht mal wieder zum Wohle des Kunden. Belohnung dürfte der größte Reiz zur Nutzung sein, nicht Bestrafung - aber gut, in kurzer Zeit dürfte dieser Thread wieder "vergessen" sein.


    Eplus wollte mal möglicht viel vom Festnetzkuchen, gibt es im Festnetz auch Mindestnutzung?

  • Zitat

    Original geschrieben von 535
    Wer sagt, daß es bei 1€ bleibt? Vielleicht dann bald 2€, dann nicht in 2, sondern einem Monat.

    Und vielleicht faellt dir morgen der Himmel auf den Kopf ;) Da sollten wir drueber reden wenn es soweit ist und nicht gleich den Teufel an die Wand malen.

    Zitat

    Eplus wollte mal möglicht viel vom Festnetzkuchen, gibt es im Festnetz auch Mindestnutzung?

    Auf jeden Fall gibts da ne Grundgebuehr. Festnetz auf Prepaidbasis waere mir auch neu.

  • Zitat

    Original geschrieben von chrisberg
    Also so neu ist das , was eplus da macht ja nun auch wieder nicht.


    T mobile verkauft zumindest mit den Prepaid Paketen nur Xtras mit dem Tarif Nonstop. Dies bedeutet für Nichtnutzer ebenfalls 1,50 EUR Grundgebühr. Und dies sogar bei Nutzung!


    Ein unangebrachter Vergleich. Vergiss nicht, dass man für seine 1,50 Euro auch einen Gegenwert bekommt.

  • Wenn dir der Aufwand, SIM-Karte samt Ausweiskopie dort hin zu schicken und wochen-, besser monatelang auf die Auszahlung zu warten nicht zu groß ist: Ja.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!