E-Plus führt Nichtnutzungsgebühr für Prepaidkarten ein

  • Zitat

    Original geschrieben von Allah


    SMS reicht nicht, aber wer wird wegen 3,40EUR schon klagen? Das weiß ePlus genau.


    Ein Wettbewerber hoffentlich ;)

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Allah: Stimmt nicht ganz, § 126 BGB gilt unmittelbar nur, wenn die Schriftform durch Gesetz vorgeschrieben ist. Für durch Vertrag/AGB vorgeschriebene Schrifform gilt:


    § 127 Vereinbarte Form


    (1) Die Vorschriften des § 126, des § 126a oder des § 126b gelten im Zweifel auch für die durch Rechtsgeschäft bestimmte Form.


    (2) Zur Wahrung der durch Rechtsgeschäft bestimmten schriftlichen Form genügt, soweit nicht ein anderer Wille anzunehmen ist, die telekommunikative Übermittlung und bei einem Vertrag der Briefwechsel. Wird eine solche Form gewählt, so kann nachträglich eine dem § 126 entsprechende Beurkundung verlangt werden.

  • Ich möchte noch einmal an meine Frage erinnern, die zwischenzeitlich recht weit nach oben gerückt ist:


    Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Weiß eigentlich schon jemand, ob durch die Einführung dieser Nichtnutzungsgebühr die alte Regelung betreffend diese unseligen "Zeitfenster" entfällt?


    Meines Erachtens hängt die Beurteilung der von Eplus getroffenen Maßnahme entscheidend hiervon ab. Ein Wegfall der Zeitfenster würde ein ganz anderes Licht auf die Angelegenheit werfen ... leider habe ich zu diesem Thema bisher nichts finden können.


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Wunderbar, dauert nicht lang und wir haben das bei Callya, Xtra und Loop :rolleyes:
    gruß mayday7


    Eher unwahrscheinlich. Zumindest bei o2 wurde das Prepaid-Angebot aktiv verbessert - Einführung von Internet-Packs, Flatrate u.s.w. T-Mobile und Vodafone haben eine sehr große Kundschaft im Prepaidsektor. Bei E- dagegen wurde das eigene Prepaidangebot immer weiter vergraben - durch unatraktive Tarife, Zwangsmailbox u.s.w. Es ist etwas halbherzig jetzt eine Nutzungsgebühr zu verlangen, die hätten gleich sämtliche Prepaidtarife einstampfen lassen und alles in den Händen der Tochter-Discounter überlassen können.

  • Wenn man von seinem Sondekündigungsrecht Gebraucht macht, bekommt man dann sein restliches Guthaben noch ausgezahlt, oder verfällt das dann sowieso?

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Nun wird nach anderen mehr oder weniger kreativen Moeglichkeiten gesucht, die Nutzer zur Nutzung zu bewegen.


    Eine weitere Möglichkeit wäre (neben einer Mindestnutzung) den Preis an den seit kurzem geltenden IC anzupassen, Boni-Optionen al la CallYa einzuführen oder anderweitig kreativ zu werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Aus meiner Sicht ein absoluter Skandal und ein Schlag ins Geschicht für Prepaid.


    Warum?
    Eine kostenpflichtige Aktion in zwei Monaten sollte auch jemand mit mehreren Karten hinkriegen.
    Egal,bin eh nicht betroffen.


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/


  • Einklagen können sie da garnichts und sie werden das auch nicht. Bei 0 Euro Guthaben ist Schluß bei einer Prepaidkarte. Die können sie halt dann deaktivieren, mehr ist da nicht drin.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Hallo,


    E-Plus scheint an seinen "eigenen" Prepaid-Angeboten keinen Spaß mehr zu haben und will uns sagen, "geht zu Blau, Simyo, etc."


    Also tun wir das.


    Oder reduzieren unseren Kartenbestand und konzentrieren uns auf die Karten (und Nummern), die uns wichtig sind.


    Jeweils eine Karte in jedem Netz reicht doch :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!