Verstehe die Aufregung nicht so ganz. Gibt doch genügend Discounter im E-Plus Netz welche a) den Mindestumsatz nicht haben und b) sowieso günstiger sind.
E-Plus führt Nichtnutzungsgebühr für Prepaidkarten ein
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von elknipso
Verstehe die Aufregung nicht so ganz. Gibt doch genügend Discounter im E-Plus Netz welche a) den Mindestumsatz nicht haben und b) sowieso günstiger sind.
Deswegen wird meine 0177....888 F&E auch wegportiert. Es hat sich schon fast genug Geld durch die Lebenserhaltungsaufladungen angesammelt.Entäuschend ist, daß Eplus F&E tariflich so vernachlässigt.
-
wgot hat recht! wenn 0 Euro vereinbart ist gilt das erstmal.
Im übrigen ist das eine klassische Saure-Gurken-Zeit-Geschichte. Man höre sich nur das gelangweilte Herunterleiern des Textes auf der 77770 an. (die arme Chefsekretärin...) Da hat sicher am letzten Freitag um 12 jemand gesagt: "Bleiben Sie noch , Frau Karsubcke, wir haben da was am laufen, ein Spezialauftrag für Sie, Sie müssen uns noch schnell einen Anrufbeantworter besprechen!"
Und bisher hat offenbar keiner die SMS bekommen. Ich auf 5 Karten nicht!
Das heisst : ruhig Blut und sich nicht ins Bockshorn jagen lassen. Eplus scheint zu versuchen von Klarmobil zu lernen... also nicht einfach abschalten sondern nach Art einer Salamitaktik das Guthaben abschleifen ... und wenn bei 0,00 nicht mehr aufgeladen wird hat man das Problem elegant gelöst, dasselbe Ziel wie Klarmobil erreicht, aber mit viel weniger Kollateralschäden.
So wie es formuliert ist, lässt es die Möglichkeit offen, dass nur einige wenige diese SMS kriegen und dann tatsächlich aufgrund Schweigens umgestellt werden. Dann wird Eplus wohl messen, wie oft die 77770 von Leuten angerufen wird, die gar keine SMS bekommen haben.
Ich habe diese Nummer nur von Simyo aus angerufen, damit meine F&E Karten nicht "kontaminiert" werden
Ich halte das für einen Testballon, der aber aufgrund der "lockeren Sitten" im Prepaidbereich sich rasch in eine ernste Angelegenheit verwandeln lässt.
Nur ungern würde ich aufgrund dieser Pressemitteilung ins Blaue hinein meine Karten abschalten. So wie das eingefädelt ist, soll man ja selber aktiv werden ("Ihr Anliegen"... Postfach..) - werde ich nicht tun!
WENN eine SMS ankäme (habe Handy dauernd an) würde ich mit keinem Wort auf die Sonderkündigung eingehen, falls ich nicht ohnehin schweige würde ich (spätestens im Fall der 1€- "Abbuchung") mitteilen, dass ich den Fortbestand des Vertrags zu den bisherigen Bedingungen wünsche bzw. daran festhalte. Dann müssen nämlich die kündigen
-
Zitat
Original geschrieben von Carponaut_Stefan
Im übrigen ist das eine klassische Saure-Gurken-Zeit-Geschichte. Man höre sich nur das langweilige Herunterleiern des Textes auf der 77770 an.
Und bisher hat offenbar keiner die SMS bekommen. Ich auf 5 Karten nicht!
Das heisst : ruhig Blut und sich nicht ins Bockshorn jagen lassen. Eplus scheint zu versuchen von Klarmobil zu lernen... also nicht einfach abschalten sondern nach Art einer Salamitaktik das Guthaben abschleifen ... und wenn bei 0,00 nicht mehr aufgeladen wird hat man das Problem elegant gelöst, dasselbe Ziel wie Klarmobil erreicht, aber mit viel weniger Kollateralschäden.
Ich halte das für einen Testballon, der aber aufgrund der "lockeren Sitten" im Prepaidbereich sich rasch in eine ernste Angelegenheit verwandeln lässt.
So sehe ich das eigentlich auch. Keine SMS - keine Umstellung. Und ich habe auf meinen Testkarten bisher auch keine dieser SMS bekommen, obwohl die Karten deutlich älter als 3 Monate aber nie nachgeladen sind. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es sich um einen Testballon handelt und vielleicht macht e-plus einen Rückzieher, wenn man die Aufregung hier im Netz richtig analysiert...
Bye, Mike
-
Ich habe bei teltarif auch gelesen, dass die Karten älter als 3 Monate alt sein müssen. Das steht jetzt nicht mehr da!?
-
Zitat
Original geschrieben von Nokiahandyfan
Ich habe bei teltarif auch gelesen, dass die Karten älter als 3 Monate alt sein müssen. Das steht jetzt nicht mehr da!?Hmm. Ich dachte an sich, das stand nur hier im Thread. Henning hatte das glaube ich geschrieben...
Wie auch immer -> keine SMS -> keiner Vertragsänderung
Also erstmal ruhig Blut und abwarten was kommt.Bye, Mike
-
Meistens liest teltarif ja auch hier im Forum mit
-
Hallo,
wieviele hier nutzen noch echte Free & Easy Karten?
Ich kenne kaum noch jemand.
Wenn, dann nutzen die Leute Simyo oder Blau oder wenns unbedingt Community sein soll, Aldi. (Sofern sie nicht ein ganz anderes Netz nutzen.) -
Eben, denke das auch. Ebenfalls wird bei den Preisen auch Loop kaum noch Kunden haben, aber die bieten ihre Packs so billig an, dass uninformierte Mitbürger da noch zugreifen.
-
Zitat
Original geschrieben von morsum
Eben, denke das auch. Ebenfalls wird bei den Preisen auch Loop kaum noch Kunden haben, aber die bieten ihre Packs so billig an, dass uninformierte Mitbürger da noch zugreifen.Ja genau das ist der Punkt womit die sicher noch einige Kunden "abgreifen". MM und Co liegt voll mit Billig-Handys als Prepaidpaket mit teuren Tarifen für 5 Euro.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!