was spricht gegen vybemobile ??

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Selten so einen Schwachsinn gelesen... :flop: Wenn E-Plus nur in den Großstädten geht,frage ich mich wo die über 18500 GSM Sender verbaut sind...Wohl alle in den Städten.Diese E-Plus Basherei nervt extrem,nichts gehen Kritik gegen E-Plus wenn diese berechtigt ist.Aber was du schreibst ist absoluter Schwachsinn.An deiner Stelle würde ich mal deine Hardware checken.Sicher ist E-Plus nicht auf dem Level mit den beiden großen,aber was du hier schreibst entbehrt jeder Wahrheit.


    Nana, was hat Kritik aufgrund eigener Erfahrung (mit unterschiedlicher Hardware!) mit Basherei zu tun? Zudem musst zum Vergleich die 18500 Sender erstmal runterrechnen auf die tatsächliche Anzahl an Sendestandorten wie die Mitbewerber sie auch angeben. Für Eplus ist nunmal jede verbaute Schraube ein Sender. ;)

  • Der Vybemobile-Tarif ist schon attraktiv. Bin seit 2001 E-Plus Kunde habe bis auf vor ca 6-8 Wochen keine Probleme mit dem E-Plus Netz. Allerdings bezieht sich meine Aussage ausschließlich aufs Telefonie. Was das Internet angeht, die Geschwindigkeit ist einfach nur lahm:mad:. Für Email und Co. reicht die Geschwindigkeit (EDGE & UMTS) vollkommen aus. Alles andere dauert es im Vergleich zu T-Mobile und Co. einfach viel zu lange. Es macht einfach kein Spaß, mit Eplus ins Internet zu gehen. So verbrauche ich im Schnitt auch nur ~100 MB im Monat. Mit HSDPA würde ich sicherlich mehr verbrauchen:D. Ich hoffe nur, dass Eplus bald HSDPA ausbaut.

    Wer sich durchbeißt, bis das Hungertuch reißt, hat meist mehr zu melden, als ein Magen, der vor Trägheit schreit.
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Apple iPhone 3g 8GB Unlock, iPhone 4 16GB, iPhone 5 16GB


  • Du hast ja mal ziemlich wenig Ahnung :flop:


    Ich hoffe du bist Geschäftlich besser :)

  • Gegen vybemobile sprich in meinen Augen in erster Linie der Service.
    Die Hotline ist nicht die eplus-Hotline, sondern eine wasweißichwo eingekaufte Hotline. Die Anfragen werden zu 50% weitergeleitet. Wo bei eplus (direkt) oft mit einem Klick während des Gespräches das Anliegen des Kunden gelöst werden kann, heißt es bei vybemobile "kann bis zu 10 Tagen dauern".
    Und dann auch nach 20 Tagen - nichts passiert...


    Alles persönliche Erfahrungen.


    Der Tarif ist ansonsten sehr gut, und mit einer Auszahlung, die die Fixkosten zu ca. 110% deckt doch irgendwie sehr attraktiv :)

    Gruß Vesko

  • Weiterer Haken: E-Plus Family & Partner ist nicht buch-/nutzbar. Je nach Konstellation kann ein Zehnsation besser passen.


    Aber auch ganz ohne Auszahlung ist der Online-Tarif interessant. Handy-Internet-Flat (250 MB, danach Drosselung), SMS-Flat zu E-Plus und ansonsten 10 Cent pro SMS/Minute bei 10 EUR Grundgebuehr, da gibt's nicht viel zu meckern.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Aber auch ganz ohne Auszahlung ist der Online-Tarif interessant. Handy-Internet-Flat (250 MB, danach Drosselung), SMS-Flat zu E-Plus und ansonsten 10 Cent pro SMS/Minute bei 10 EUR Grundgebuehr, da gibt's nicht viel zu meckern.


    Mmmhh, zu meckern nicht - aber gibts nicht mehr Leistung für weniger Geld bei simyo (1GB statt 250MB und auch für Notebook nutzbar + Gesprächsminute/SMS für 9 Cent)? :cool:


    Ergo: mit Auszahlung und bei passendem Profil :top: - ansonsten vielleicth doch simyo oder blau.de.


    hjrauscher

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Selten so einen Schwachsinn gelesen... :flop: Wenn E-Plus nur in den Großstädten geht,frage ich mich wo die über 18500 GSM Sender verbaut sind...Wohl alle in den Städten.Diese E-Plus Basherei nervt extrem,nichts gehen Kritik gegen E-Plus wenn diese berechtigt ist.Aber was du schreibst ist absoluter Schwachsinn.An deiner Stelle würde ich mal deine Hardware checken.Sicher ist E-Plus nicht auf dem Level mit den beiden großen,aber was du hier schreibst entbehrt jeder Wahrheit.


    Hardware wurde überprüft. Hab es mit iPhone, BlackBerry 8900 und nem älteren Nokia getestet.


    Zusätzlich mit dem BlackBerry im PKW mit Außenantenne.


    Es ist einfach deutlich zu erkennen, dass der Empfang durchaus schlechter ist und des öfteren gar kein Netz vorhanden ist.


    Und wenn Netz vorhanden ist kommt es immer wieder vor, dass der Verbindungsaufbau nicht klappt.
    Manchmal kommt gar keine Fehlermeldung und dann wieder, dass der Verbindungsaufbau nicht möglich ist. Das hängt aber vom Telefon ab. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich teilweise auch bei vollem Empfang nicht telefonieren kann oder es mehrmals versuchen muss.


    Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte ist die SIM Karte, dass dort etwas nicht stimmt.

  • Das von Dir (jetzt realistisch) beschriebene Szenario ist nicht unüblich - Netzabdeckungsschwächen und Überlastsituationen treten bei allen Anbietern auf, die TT-Suche fischt Dir etliche Threads dazu raus.


    Das evtl. bei den kleineren Anbietern öfter vorkommt dürfte sowohl technische als auch Kundenwachstumsgründe haben.


    Wenn E-Plus für Dich diesbezüglich nicht (mehr) in Frage kommt -> es gibt ja noch drei andere Netzanbieter und dank Rufnummernmitnahmemöglichkeit gibts keinen Grund sich zu ärgern.


    Andere Nutzer sind mit E-Plus zufrieden bzw. sogar zufriedener als mit den übrigen drei Anbietern - nicht jeder Kunde paßt halt zu jedem (Netz-) Anbieter :D


    hjrauscher

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Weiterer Haken: E-Plus Family & Partner ist nicht buch-/nutzbar.

    Die Option kann man doch buchen. Funktioniert aber nur innerhalb der Marke Vybemobile und ist nicht übergreifend mit E-Plus Verträgen kombinierbar bzw. hinzubuchbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!