Suche kostenloses Konto für Selbstständigkeit

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    schwieriger ist es allenfalls einen dipso zu bekommen.
    ...

    Da sind meine Erfahrungen allerdings andere. Die Sparkasse Düsseldorf z.B. eröffnet keine Geschäftskonten für Unternehmen, mit denen Sie in Konkurrenz steht, andere spezialisieren sich auf bestimmte Branchen, etc.


    Richtig lustig wird es, wenn Du eine Kapitalgesellschaft in Gründung hast - ohne Eintragung in's Handelsregister kein Konto, ohne Einzahlung des Stammkapitals auf das Firmenkonto keine Eintragung in's Handelsregister.


    Die Deutsche Bank war dann übrigens auch meine erste Wahl.

    - still loving WebOS -

  • Ich frag mich eh, für was "kleinere" Selbstständige bei der Bank unbedingt ein Geschäftskonto brauchen. Wer privat z.B. viel über Ebay und Amazon kauft/verkauft, kommt auch locker auf 50 Buchungen im Monat (inkl. Gehaltseingang, regelmäßige Abbuchenen/DA und Kartenzahlungen).
    Wenn ich jetzt als Selbstständiger im Monat 20-30 Rechnungen schreibe ist der einzige Unterschied zu nem Privatkonto, dass ich keinen regelmäßigen und "vorhersagbaren" Geldeingang habe. Wobei das ja auch nicht alle Banken zur Bedingung für ein kostenfreies GK machen.


    Man könnte auch anders fragen: woran will die Bank überhaupt erkennen, dass es sich um ein geschäftlich genutztes Konto handelt? Ok, wenn ich da ständig 4- und 5-stellige Rechnungsbeträge hin- und herschiebe, dürfte es klar werden. Wer jetzt aber von mir aus auch 30 Rechnungen pro Monat unter 1.000 Euro schreibt, hat jetzt auch nicht mehr über's Konto laufen als ein Top-Verdiener ;)



    Mir ist zwar von Bankseite klar, warum Kontoführungsgebühren erhoben werden (bzw. warum viele aus Wettbewerbsgründen bei Privatkunden darauf verzichten ;)) - nur warum die Geschäftskundenkonten dann auch für Selbstständige gleich soviel im Monat kosten wie für ne mittelständische GmbH... ich weiß ja nicht...



    Ach ja: ob Kontonummer mit Empfängername übereinstimmt, wird ja afaik eh erst bei größeren Beträgen geprüft (den genauen Betrag kenn ich jetzt allerdings nicht). Von daher: wenn die Rechnungen nicht an "Firma Laberlaber" überwiesen werden, sondern an Dich als Inhaber - tät ich's ja ehrlich gesagt erstmal mit nem normalem Konto versuchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!