HTC HD2 (Leo) vorgestellt

  • Lohnt sich auf jedenfall.Mein HD2 läuft top-schnell und stabil.Habe es super "aufgerüstet"mit Apps und alles was man sich wünscht klappt mit den Teil.
    Keine Einschränkungen durch eine beschnittene Software.


    Ich nutze das seit fast einem Jahr.Und ich sehe kein alternativ Gerät zur Zeit. :top:
    HD7 hatte ich zuerts als Nachfolger gedacht,aber zuviel Kompromisse die ich hätte machen müßte.
    Und bin dankbar das ich die nicht eingegegangen bin und ich mein HD2 behalten habe.

    Life is too short to be small.

  • Problem mit Uhrzeit


    Es gibt bei HTC ein Update "Update for HTC HD2 Daylight Saving Time " das das Problem beheben soll. Ich hab's noch nicht getestet.


    Jochen, der Esel von TT

  • So, mein HD2 ist nach den ganzen Problemen die es immer wieder hatte nun wohl gänzlich tot. Das ist mein erstes Gerät von HTC und die größte Katastrophe, die mir ein Smartphone je beschert hat.


    Ist ein freies HD2 aus 04/2010. Ausgeliefert mit 1.66er ROM, im November Update auf die 3.14. Nie rumgebastelt (kein Custom ROM, Android etc. oder Programme, für die das OS manipuliert werden muss installiert). Überhaupt hatte ich nie mehr als 5 zusätzliche Programme installiert, da ich das HD2 seit April bereit 5 Mal komplett neu aufgesetzt habe...


    Bisherige Symptome: 3-4 Abstürze pro Tag, Teilweise Fehlermeldung beim Booten ("device not able to boot...), dann ging es wieder, Touchscreen war teilweise nicht mehr bedienbar Handy lief aber noch, Anzeige war eingeforen (z.B. HD2 konnte man anrufen, man bekam ein Freizeichn, das HD2 gab weder eine Mucks von sich noch hat es irgendwas angezeigt), ist im Ürbrigen sehr praktisch, da braucht man kein Lautlos- oder Besprechungsprofil mehr. Nach den Abstürzen wurde meist eine falsche Uhrzeit angezeigt (tlw. nur ein bis zwei Stunden vor, manchmal auch eine in Sachen Minuten kompellt falsch).


    Seit jetzt: Geht das HD2 sofern es sich überhaupt einschalten lässt meit beim Bootscreen wieder aus, teilweise vibriert es auch nur wild 5 mal am Stück.



    Softresets: Ungezählt.
    Hardresets: Zwischen 6 und 8
    Firmwareupgrade: 1 von 1.66 auf 3.14 original HD-ROM
    Firmware neu geflasht: 4 (jeweils 3.14 original HD-ROM)


    Meiner Meinung kann es sich nur noch um einen Hardwaredefekt handeln. Wie seht ihr das?

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • JO klingt schon nach nem ZIEMLICHEN Montagsgerät.
    eigentlich is HTC wirklich eine sehr solide FIrma, aber du hast irgendwie absolut ins Klo gegriffen, du solltest das teil unbedingt mal einschicken und deine ganze Fehlergeschichte dazu schreiben, bekommst dann bestimmt n neues.

  • Hatte bei dem HD2 auch drei Griffe ins Klo.Der vierte Griff ist Volltreffer.Ca 50 Apps die Problemlos laufen und das Handy etwas getunt und läuft immer noch.


    Würd das defekte Gerät auch einschicken und bis zu dreimal reparieren lassen und danach ein neues HD2 nehmen.

    Life is too short to be small.

  • Habe heute mal mit HTC telefoniert. Die Dame osteuropäischer Herkunft war schwer zu verstehen und nicht gerade gesprächig.


    Ich soll das HD2 zu Arvato schicken (mit kurzer Fehlerbeschreibung und Kopie der Rechnung, ohne Akku und -deckell sowie Speicherkarte). Habe also nur eine Anschrift genannt bekommen, RMA oder Ticketnummer gab es auf mehrmalige Nachfrage hin nicht.


    Macht nicht gerade einen organisieren Eindruck.


    Weiß jemand, ob es bei HTC problematisch ist, wenn die Rechnung nicht auf mich, sondern auf den Erstkäufer ausgestellt ist?

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Hallo,hatte mal ein TD2.Da war auch ein defekt dran,hab mich dann an HTC gewannt,die haben mich auch an Arvato verwiesen.Hab erstmal eine email an Arvato Herzebrock geschrieben ob die Garantiearbeiten für HTC durchführen.Kam dann auch eine Antwort mit so Formulare zum Ausdrucken usw.Stand glaub ich auch dabei,wenn die Rechnung nicht auf den eigenen Namen ausgestellt ist,soll man die Abweichende Adresse durchstreichen.
    Alles in allem hat das bei meinem Gerät damals glaub ich so 2 Wochen gedauert.
    Hab allerdings auch schon von Erfahrungen von 6 und 8 Wochen gelesen.Waren Teile nich vorrätig usw.

  • Zitat

    Habe also nur eine Anschrift genannt bekommen, RMA oder Ticketnummer gab es auf mehrmalige Nachfrage hin nicht.


    Vieleicht hilft diese Tele.nr. 0180/5858200.Ist die Nummer von Avarto.Kannst dort bestimmt einige Fragen telefonisch klären


    Meine Erfahrungen mit denen sind eher Bescheiden.

    Life is too short to be small.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!