Was ist von BIO zu halten?

  • Zitat

    Original geschrieben von Przemek
    Öhm, der Begriff ist auch nicht geschützt, sondern nur das BIO EU-Siegel!


    Da hat Bayernpeter schon Recht...


    Nö. Ich bin der Meinung, inzwischen (seit fünf Jahren oder so) darf nur noch Bio draufstehen, wenn mindestens die Bedingungen für das EU-Bio-Siegel erfüllt sind. Es gab mal so'nen Bioghurt von Onken, den mußten sie dann umbenennen, weil ken Bio drin war.


    Edit: Wikipedia ist auch meiner Meinung: Link, scrollen bis "Geschützter Begriff Bio")

    Vertrauensliste Teil V #1, Teil IV #2, #3, #4, Teil III #5, Teil I (die ganz alte - mit Strg+F nach windsandsterne suchen) #6 - und die vielen, die sich nicht eintragen.

  • Ich glaube nicht dass es "bio" überhaupt noch gibt.


    Wenn man die Felder hernimmt, die alle ohne Chemie sind, ist es doch so, dass die Sporen/Samen anderer Nicht-Bio-Felder über die Luft vertragen werden und damit überall wachsen.

  • Zitat

    Original geschrieben von windsandsterne
    Nö. Ich bin der Meinung, inzwischen (seit fünf Jahren oder so) darf nur noch Bio draufstehen, wenn mindestens die Bedingungen für das EU-Bio-Siegel erfüllt sind.


    *ups* Rückzug und sorry! ;-) Wieder etwas schlauer!

  • Zitat

    Original geschrieben von weißer_Fisch
    Ich glaube nicht dass es "bio" überhaupt noch gibt.


    Wenn man die Felder hernimmt, die alle ohne Chemie sind, ist es doch so, dass die Sporen/Samen anderer Nicht-Bio-Felder über die Luft vertragen werden und damit überall wachsen.



    auch eher quatsch...

  • Ich seh schon... Ich zieh auf ne Alm und bau mir meinen Scheiß selber an.

    Meine Signatur
    ist beinahe zu
    lang für
    dieses
    Forum...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!