Mauerdurchbruch im Mietshaus - Aus Fenster soll Türe werden

  • Hat sich erledigt ...


    Habe mich heute beim städtischen Referat für Wohnraumförderung schlau gemacht .
    Die Gesamtkosten von etwa 3.000€ werden im Rahmen des Programms "Unsere Stadt soll schöner werden" von der Stadt getragen !!!!


    Um das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Mietern gleich mitsteigern zu können, wurde weiterhin in Aussicht gestellt, auch Durchbrüche zu den weiteren Etagen kostenfrei mitzuerledigen .


    Werde gleich am Montag nochmal anrufen , habe vergessen die uns zustehende Förderung in Höhe von 5.000€ aus dem Fördertopf für die Schaffung neuer Gartenpools abzurufen .

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Die Tür kostet dich exakt 1545,-€ plus MwSt. Statiker nicht nötig, da es sich hier um ein Haus aus den 50ern handelt. :D


    Nur auf die Gasleitungen achten, die könnten auf der Außenwand an der rechten Seite verlegt worden sein..

    MfG!

  • Zitat

    Original geschrieben von Dauerposter
    Habe mich heute beim städtischen Referat für Wohnraumförderung schlau gemacht .
    Die Gesamtkosten von etwa 3.000€ werden im Rahmen des Programms "Unsere Stadt soll schöner werden" von der Stadt getragen !!!!


    Welche Stadt ist es denn?


    Ciao

  • Rebelhausen! ;)

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!