Mauerdurchbruch im Mietshaus - Aus Fenster soll Türe werden

  • Wieviel sollte man denn für eine gescheite Tür investieren?


    Und: Was bietet sich zur Überbrückung der Höhendifferenz an? Gibt doch sicherlich Alu- oder Stahltreppen, die einfach an den Bodenplatten und der Mauer verschraubt werden können?

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dauerposter
    Wieviel sollte man denn für eine gescheite Tür investieren?


    Hängt von der Ausstattung ab!


    Aber ich kann Dir zwei Empfehlungen geben. Gehe zur kriminaltechnischen Beratungsstelle und lasse Dir dort sagen, welche Tür was taugt.


    Und/oder kaufe Deine Tür in den Niederlanden! Dort gibt es nämlich gesetzliche Vorschriften, daß eine Balkontür und ein Fenster gegen einfaches aufhebeln gesichert sein muß. Selbst einfache Modelle machen den Einbrechern Kopfzerbrechen.


    Ich habe mal einen Bericht gesehen, wo die Kripo durch die Vorgärten gezogen ist, und den verdutzten Bewohnern gezeigt hat, wie wenig Widerstand eine vermeintlich geschlossene Balkontür selbst von den teuren Markenherstellern leistet.

  • Zitat

    Original geschrieben von schwuppi
    Wie gesagt dadurch das der Sturz die last abtragen tut sollte das kein Problem sein. Kaufe dir bloß keine Tür/Fenster von der Stange.
    Lass dir ne Balkon Tür mit aufgesetzten Rollladen anfertigen und du wirst es mit Sicherheit nicht bereuen, sicherlich ist es ein Finanzieller unterschied zu einem Baumarkt Angebot aber glaube mir ich weiß wovon ich Reede da ich damit selber zu tun habe.


    Hi,
    warum der Schwerpunkt auf der aufgesetzen Rollade?


    Um den Kasten an der Wand zu sparen oder um es Dieben schwerer zu machen?


    Bitte um Aufklärung :)


    Danke
    cm

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    mit "einfach aufreissen" haben schon so manche hausmeister blöd geschaut, wenn dann stromkabel oder irgendwelche rohre rauskommen...

    Geschwaecht wuerde die Wand nur wen der Ausbruch breiter wuerde, aber nicht wen er einfach hoeher wird ohne das er in die Breite geht

  • Was möchtest du denn überhaupt für eine Tür einbauen?
    Soll es eine „normale“ Eingangstür werden so wie so was hier?


    http://www.tuerenheld.de/neben…-doorero-k5800-p-334.html


    Hier wäre eine dreifach Verrieglung wichtig. Würde ich aber nicht nehmen.


    oder eine Balkontür wie in etwa diese hier?


    http://www.daku-fenster.de/cms…me/fenster/aktionsfenster

    gebe deine maße einfach mal ein und lasse dir den preis kalkulieren.


    Als Treppe eine aus feuerverzinkten stahl mit maximal drei stufen und ohne Geländer.
    So ähnlich wie diese.


    http://cgi.ebay.de/Stahltreppe….c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50


    Anhand dieser links kannst du dir einen überblick über die preise machen aber bei einem Händler vor ort musst du mit rechnen das es ein wenig teurer wird und es kommt auch noch die Montage hinzu.


    Einen absoluten Vorteil wüsste ich jetzt nicht einen Aufsatz Rollladen zu kaufen aber wenn ich es neu mache würde ich mich für diese Variante entscheiden da es dann auch eine frage der kosten ist da es eine einmalige Montage wäre.
    Mich würde der Kasten an der wand auch stören. Profi Einbrecher kann ich weder mit dem einen noch dem anderen abschrecken.

    Vertrauensliste: 14x

  • Zitat

    Original geschrieben von schwuppi
    Einen absoluten Vorteil wüsste ich jetzt nicht einen Aufsatz Rollladen zu kaufen


    Man hat keine Kältebrücke zur Wohnung hin. Ist auf alle Fälle empfehlenswert.

  • Naja das Wort Kältebrücke ist meiner Meinung nach überstrapaziert(damit macht man Laien nur wirr) aber egal – ich bin da anderer Meinung.
    Empfehlenswert ist so was auf alle fälle.

    Vertrauensliste: 14x

  • Zitat

    Original geschrieben von schwuppi
    ich bin da anderer Meinung.


    Dann erkläre mal, wie man das riesige Loch, wo eigentlich Wand und Dämmung hingehört, vernünftig, thermisch zur Wohnung hin gestaltet.

  • Re: Mauerdurchbruch im Mietshaus - Aus Fenster soll Türe werden



    Wieso fragst du das nicht die Fachmänner, was es kostet und ob ein Statiker benötigt wird?

    MfG!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!