Schon versucht?
Mit einer Xtra würde es evtl. auch gehen oder muß es eine Vertragskarte sein?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Schon versucht?
Mit einer Xtra würde es evtl. auch gehen oder muß es eine Vertragskarte sein?
Schon erstaunlich, dass hier so wenig Resonanz herrscht. Da gibt es endlich Navigon für das Desire und niemand gibt ein Feedback, inwiefern für eine Installation zwingend eine D1-Karte benötigt wird...
Also auf meinem Milestone geht es nicht.
Vorgehensweise ist aber wie folgt :
Navigon select runterladen, dann installieren. Vor dem Start des Programms eventuell bestehende WLAN-Verbindung trennen.
Dann kommuniziert das Programm über die Datenverbindung mit dem Server, leider kommt dann bei mir der Hinweis, daß es nicht für mein Handy verfügabr ist, sondern nur auf den un den Handys lauffähig ist ( auf den Android Handys die T-Mobile im Programm hat ).
ZitatOriginal geschrieben von knocker
Schon erstaunlich, dass hier so wenig Resonanz herrscht. Da gibt es endlich Navigon für das Desire und niemand gibt ein Feedback, inwiefern für eine Installation zwingend eine D1-Karte benötigt wird...
Ohne aktuelle Vetragskarte verweigert das Programm sowohl die Installation als auch die Nutzung. Wer es also mit ner D1 Karte vom Kumpel installiert und dann seine Karte von einem anderen Anbieter reinlegt, kann es nicht nutzen.
Telekom Edition bietet keine Radarwarnung, nur 2D-Ansicht, keine Reality View. Das muss man alles auch käuflich erwerben.
Servus,
habe seit 3 Wochen Mobile Navigator 2.6.1 mit Q3.2010 Europakarte auf meinem Desire (brandingfrei in Verbindung mit Base-Vertrag) drauf.
Gestern hatte ich über Market-Place die neue Version 3.5.0 runtergeladen und installiert.
Anschließend habe ich das Desire an den PC angeschlossen und mit Fresh verbunden.
Dort bekam ich gleich noch ein Erweiterungspaket umsonst angeboten.
Ich mußte nichts mehr aktivieren.
Alles läuft wie vorher auch absolut problemlos.
Gruß
ZitatOriginal geschrieben von Bino-Man
Navigon für Europa ist ja inzwischen erhältlich.
In Nordamerika (wo sich Navigon bzgl. Geräteverkauf zurückgezogen haben soll) immer noch nicht.
Meine Frage: Besteht eine Möglichkeit mit der deutschen/europäischen Version in Kombination mit Nordamerika-Kartenmaterial aus anderen Versionen (z.B. Iphone oder was auch immer) zu arbeiten? Oder sind die Karten auch jeweils auf das Betriebssystem zugeschnitten?
Da selbst Navigon mir nicht antworten kann oder will, stelle ich die Frage hier nocheinmal: Kann ich mir eine beliebige MN7 Karte kaufen und dieser unter Android (natürlich mit MN für Android) benutzen?
Mit der 2.6.1 ging es mit Hotlinekontakt und viel Wartezeit. Ob das mit der neuen 3.5.0 (das Paket mit der Europakarte für 59,99 Euro) immer noch geht weiß ich nicht - im Zweifelsfall aber eher nicht ohne Hotline. Ist echt dämlich ...
solange es .map dateien sind und du alles (auch das prog) fein bezahlt hast, gehts ....
Ich hab mir das neue Navigon 3.5.0 gekauft, dann per WLAN die dazugehörigen Q1 Karten aufs Desire geladen und im Anschluss per Navigon Fresh die aktuellen Q3 Karten drauf gemacht. Klappt alles problemlos.
edit: Mit der 2.6.1 Version gehen die Q3 Karten aber auch
Blöd nur das man nicht kostenlos von der 2.6.1 auf die 3.5.0 updaten kann (wüsste zumindest nicht wie) - ist doch eigentlich eine Unverschämtheit. Immerhin hat man ja für die Karten schon bezahlt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!