Xtra Card wird doch gekündigt, wenn sie nicht aufgeladen wird.

  • Ich hatte dieses Rumgeeire mit Telekom im September.
    Ich hatte wegen der angekündigten Kündigung(Brief) angerufen und um Verlängerung längstmöglich gebeten.
    Die SIM mit der tollen 0171 war zu diesem Zeitpunkt abgehend nicht mehr nutzbar.
    Hotliner meinte ich müsste mal was aufladen dann wären wieder 24 Monate Ruhe.
    Blieb mir nich5ts anderes übrig als einen 5€ Voucher aus dem Telekom Laden zu holen.


    Bin mittlerweile am überlegen ob es nicht sinnvoller wäre meine Fonic nicht zu kündigen und die Telekom 0171 drauf zu portieren.
    Telekom will ja eh die XTRA Karten weg haben und lieber monatlich kassieren bis auf ein Magenta Tarif der keine monatliche "Zwangsgebühr" beinhaltet.


    Und Moin
    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Rumgeeire und Eiertanz (im Advent statt vor Ostern)


    Hast du schon einen Weg gefunden, mit der Fonic - Karte mit der portierten Nummer das D1-Netz zu benutzen? Vielleicht auf eine gaanz alte Loop-Karte portieren wo T-D1 noch nicht gebarred ist? ;)


    Diese Zwänge immer! ;-)
    Uebrigens kann ich mithilfe von Telefon-Treff gut rekonstruieren, wie lang die letzte Kündigungs-Inaussichtstellung her ist:


    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5637105#post5637105
    Da war die Rede von August 2016 (Datum des briefmarkenabschleckmaschinengeschleckten Briefs) für irgendwann Oktober (?).


    Das wären also 15 Monate her - nicht etwa 24.
    [spekulation] Ob die Höhe der Aufladung neuerdings eine Rolle spielt, und Schmalspur-Auflader die Quittung in Form kurzer Magermilch-Haltbarkeit bekommen? [/spekulation]

  • Mir wurde von mehreren Mitarbeitern der Hotline versichert, dass zur dauerhaften Aktivität alle 24 Monate eine Guthabenaufladung erforderlich ist. Die 5 Euro (die es nur in Telekom Läden bekommt) reichen dafür aus.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Zitat

    Original geschrieben von iStephan
    wie lange mag das her sein?


    Ein Jahr. Jeweils im Xtra Card, Xtra Call und auch im Xtra Clic Prepaidtarif.
    Eine Deaktivierung hat bei drei dieser fünf Simkarten auch stattgefunden, eine sogar ohne vorzeitigen "Warn-Brief" mit Totalabschaltung (ohne Passiv-Zeit zur Guthabenaufladung). Zwei der Karten wurden zwischenzeitlich aufgeladen.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Zitat

    Original geschrieben von iStephan
    Das wären also 15 Monate her – nicht etwa 24.

    Ich kann nur berichten wie die Telekom mit mir verfährt. Die Warn-Hinweise kamen genau (per Brief-Post oder E-Mail) 23 Monate nach der letzten Aufladung. Das Kündigungsdatum lag 24,5 Monate nach der letzten Aufladung.

    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Muss da erst wieder der Gesetzesgeber einschreiten?

    Ja, die Intransparenz ist schon erstaunlich. Das Datum wird nicht über die *100# angezeigt. Auch existiert kein eigener Code, um das Datum abzufragen. Selbst im Kontoserver habe ich noch keine Ansage gefunden. Man muss die Hotline bemühen. Und bei den Untermarken ist dann auch wieder alles anders – jedenfalls bei meinen Pennys. Ohne irgendwie für mobilcom-debitel Werbung machen zu wollen, aber ich habe hier eine SIM von denen im Vodafone-Netz, die ich seit Jahren nicht aufgeladen habe. Das Enddatum wird im Kontoserver angesagt. Rufe ich (kostenlos) alle 6 Monate dort an, wird das Datum automatisch verlängert. Also geht es – nur das Wollen scheint so ein Problem.

  • Ich habe eine Xtra Data Karte die ich am 01.02.2017 mit 5 Euro
    aufgeladen habe.
    Heute habe ich einen Brief erhalten falls ich nicht bis zum
    05.02.2018 auflade wird die Karte gekündigt.
    Wollen die jetzt jedes Jahr eine Aufladung ?

  • Hallo,


    erlaube mir eine "gemeine" Frage: Wofür hast Du die Karte? Nur zum Anschauen?


    5 Euro im einem Jahr zu verbrauchen, sollte nun doch wirklich kein Akt sein oder?


    Wenn man den Anbietern was "vorwerfen" kann, dass sie die Aufladezyklen nicht klar kommunzieren.


    Der Wunsch nach einer aktiven Karte für 0 ist zwar schön, aber der Netzaufbau, Wartung und Service sind für "0" nicht machbar.

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Ohne irgendwie für mobilcom-debitel Werbung machen zu wollen, aber ich habe hier eine SIM von denen im Vodafone-Netz, die ich seit Jahren nicht aufgeladen habe. Das Enddatum wird im Kontoserver angesagt. Rufe ich (kostenlos) alle 6 Monate dort an, wird das Datum automatisch verlängert. Also geht es – nur das Wollen scheint so ein Problem.


    Wenn du Vodafone Provider ansprichst, dann nenne doch lieber original-Vodafone, da gibt es überhaupt keine eingeschränkte Gültigkeit, eine Ansage gibt es demnach nicht (wird auch nicht gebraucht). Eine meiner beiden CallYa Karten ist ohne Guthabenaufladung seit bestimmt 5 Jahren gültig, eine Nutzung alle paar Monate reicht (auch ein kostenloser Anruf des Servers reicht meistens).

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!