Xtra Card wird doch gekündigt, wenn sie nicht aufgeladen wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Problem ist die Intransparenz. Bei T-Mobile und Vodafone weiß man nicht, wann die Karte abläuft.


    Ich habe nun einen 5er aufgeladen. Habe ich jetzt 12 Monate Ruhe?

    ***21 Jahre o2***

  • Ich hänge mir für eine Aufladung alle 12 Monate à 5 Euro einen Zettel in den Kalender. Müsste dann ja keine Abschaltung geben.

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tob
    Ich habe nun einen 5er aufgeladen. Habe ich jetzt 12 Monate Ruhe?


    Du hast sogar 24 Monate Ruhe.( "Next pay date" )

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek ...Für Wenigst-Telefonierer könnte das "Congstar wie ich will" Angebot von Congstar (Netz D1, aber kein LTE bislang) interessant sein. Es ist ein Laufzeitvertrag (!), den man mit einer Monat Kündigungsfrist abschließen kann (aktuell kostet das nicht mal Anschlussgebühr, wenn die Aktion noch läuft) und die GG ist 0, die Minute kostet 9 Cent, wenn mal telefoniert wird.
    Es muss eine Bankverbindung hinterlegt werden, von der abgebucht wird, wenn es kosten gibt.
    Siehe http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5637118#post5637118....


    Das ist ein prima Tipp finde ich! Hab mich grad mal damit beschäftigt. Habe auch eine recht gute alte D1 Nummer auf einer alten Xtra geparkt, es drohte schon mehrfach die Abschaltung.
    Wenn man jetzt also nach "Congstar wie ich will" als Postpaid wechselt, hat man mindestens 24 Monate Ruhe.
    Man kann alles auf 0 setzten und hat keine Kosten und wird nicht abgeschaltet.
    Man bekommt aktuell 30 Euro Startguthaben, also hebt das die Portierungsgebühr wieder auf.
    Und man bekommt noch 50 Euro Gutschrift wo man noch 10 Euro Bereitstellungsgebühr für das Postpaid abziehen muss. Also hat man 40 Euro also Bonus Geschenk was man dann sogar verbraten kann um das Telekom Netz mal zu testen. Einziges Manko... kein LTE
    Bitte verbessert mich wenn ich hier einen Denkfehler habe...

  • Nachdem bisher immer eine Bitte um Rücknahme der Kündigung und Erklärung, die Karte künftig häufiger zu nutzen sowie diese "demnächst" aufzuladen per Email dazu führte, dass die Karte wieder verlängert wurde, scheint dies nun nicht mehr zu laufen.


    Als Antwort kam dieser Tage:


    "Die Laufzeit der Prepaidkarte können Sie nur mit der Aufladung von neuem Guthaben um weitere 23 Monate verlängern.
    Daher meine Bitte, laden Sie bis zum Kündigungsdatum neues Guthaben auf. Durch die Aufladung wird die Kündigung automatisch gelöscht. Eine manuelle Verlängerung der Laufzeit ist technisch nicht mehr möglich."


    Wo bekommt man denn diese 5€-Voucher her?


    5€ würde ich noch investieren, ansonsten Ciao@Telekom.

  • Zitat

    .. in jedem Telekom-Shop ..

    Vielleicht bleibt mir noch nachzutragen wie man diese Shops findet:


    http://www.telekom.de/telekom-shops


    ... dabei werden auch EP-(Electronic Partner) Filialen ausgeworfen.
    Ob es diese 5€-Voucher auch dort gibt?
    Ursprünglich hieß es, "nur in echten Telekom-Filialen".


    Aber wenn (die/einige) EP-Filialen quasi vollwertig in die Shop-Suche integriert sind, müsste es die 5€-Voucher auch dort geben?!


    Wenn mit "Jede Telekom-Filiale" jede gemeint ist, die von der Shop-Suche nach Telekom-Filialen gefunden wird, müsste es doch passen :)


    in der ländlichen Umgebung in meiner Gegend gibt es erstaunlich viele dieser kleinen Läden, in ländlichen Mittelzentren bis runter zu 10000 Einwohnern. Dadurch verbessert die Telekom ihre Flächenabdeckung doch ganz erheblich.

  • 5€ Voucher


    Moin,


    anscheinend haben so einige Telekom Buden keinen Bock auf den 5€ Voucher.
    Meine Mutter[>72J] setzt seit vielen Jahren auf xtra und ihr Telefonie Verhalten äusserst minimal.
    So kam vor einiger Zeit mal wieder die "Abschaltungsankündigung" per SMS und Brief.


    Ich habe mich dann mit der Hotline in Verbindung gesetzt und im Beisein meiner Mutter die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bejaht und auf max. Verlängerung einstellen lassen.(ca 1 1/2Jahre)


    Dennoch wollte meione Mom aufgrund des expliziten Tips des Hotliners dennoch 5€ aufladen.


    Nicht so im Telekom Shop Holm 60,Flensburg:
    Der MA dort wollte meiner Mutter einreden das bei ihrer xtra Card keine 5€ Aufladung möglich sei und sie möge dann Bitte einen 15€ Voucher erwerben.


    Also rauschte meine Mom nach kurzer Diskussion ab.


    Bei einem unserer folgenden Aufenthalte im Flensburger Förde im Telekom (Partnershop) war die 5€ Aufladung überhaupt kein Problem.


    Schön,oder?
    Ich pfeif schon länger auf die T-Bude am Holm,aber ich hätte ja auch noch eine Möglichkeit in der Flenburger Galerie.
    Die T-(auch Partner) Buden sind ja weit gestreut.


    Gruss
    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!