Ist es moeglich, Android auf dem S8300 zu installieren?

  • Hallo,


    der Threadtitel sagt ja wohl alles.
    Da Android ein Touchscreen System ist, duerfte das erste Problem ja behoben sein,
    aber sind die 2,8 Zoll gross genug?


    Ich hoffe, ihr koennt mir weiterhelfen, bei meiner Frage, erstmal ob es moeglich ist, und -falls moeglich- ein kleines,kurzes Howto.


    Danke im Voraus,


    Mahir

    Moto X @ o2 Blue All-In M Professional
    Apple MacBook Pro 13,3" Retina @ Fujitsu B24W-6
    PlayStation 4

  • Hui, ich bin da zwar nicht sooo der Profi drin. Aber so weit ich weiß, kein Chance...
    Müsstest ja das System bzgl. der Hardware anpassen und da gehört schon ein bisschen Know-How dazu. Aber andere Mitglieder werden mich schon bestätigen ;)


    Sorry, aber da musst du wohl zu einem anderen Gerät greifen, wenn du Android als OS nutzen willst.


    Gruß,
    dee

    greets,
    dee

  • Naja Android ist ja Open Source und es gibt auch einige Betas für Windows Mobile.
    Also THEORETISCH wäre es möglich.
    Es wird sich aber niemand die Arbeit machen und Android nur für das S8300 schreiben. Und außerdem ist die Hardware viel zu schlecht im S8300.
    Die aktuellen Androidhandys (G1,Magic&I7500) haben mit ihren 528mhZ Prozessoren und 192MB RAM schon einige Probleme.

  • Es gibt ein Emulator, der sogar ganz gut funktioniert ! Hab diesen auf meinem i8910 installiert, such einfach mal nach "M1 Android "

  • Zitat

    Original geschrieben von Micha3587
    Die aktuellen Androidhandys (G1,Magic&I7500) haben mit ihren 528mhZ Prozessoren und 192MB RAM schon einige Probleme.


    Was den für Probleme? Die takten eh immer mit max 300 und irgendwas Megaherz. Stell mal ein G1/Magic(i7500 geht noch nicht wegen kein-root) auf 528mhz und benutz es dann mal. Da flitzt alles sowas von durch die gegend. Mit den normalen 300irgendwas ist es aber auch schon sehr schnell. Überhaupt nicht mit den 333Mhz vom Nokia N95 zu vergleichen.

  • Da ich das Magic besitze kann ich das wohl sehr gut einschätzen. Und ja, es ist gerootet und auf die vollen 528mhZ getaktet. Trotzdem gibt es noch einige Hänger im Menü und Asphalt4 hat einige ruckler drin. Das wird wohl auch der Grund sein warum es für Android noch keine grafisch aufwendigen Spiele gibt.

  • Die Hardware gleicht sich ja immer mehr an, und Hersteller wir Samsung decken ja fast die komplette Bandbreite an Betriebssystemen ab - vielleicht bekommt man ja tatsächlich irgendwann einmal die Möglichkeit, sein Betriebssystem nachträglich frei zu wählen.


    Oder kann mich jemand darüber aufklären, ob dem technisch etwas im Wege stünde?

  • Zitat

    Original geschrieben von Hackman99
    Ist aber für mich eh das uninteressanteste betriebssystem von allen ^^


    Was anderes als Android würde mich auch nicht interessieren. :D Vielleicht WebOS, falls Palm es freigibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!