Welche Reifen?

  • Zitat

    Original geschrieben von HOTBernhard
    Genau DER war der beste Winterreifen, den ich je gefahren bin. Dicht gefolgt vom Dunlop Winter Sport 3D :top:


    Ja man kann sagen was man will, aber die Reifen der großen Drei "Conti, Dunlop, Michelin" sind einfach eine Klasse für sich!

     MacBookPro 15“ End 2016 
     iPhone X 64GB Spacegrau 
     Apple Watch Gen. 3 42mm 

  • Zitat

    Original geschrieben von Seadart
    Seit letzten Winter Dunlop Winter Sport 3D......geniale Reifen. Kann ich nur empfehlen...fahren sich wie Sommerreifen!


    Dem kann ich nur zustimmen. Fahre Sie auch seit letztem Jahr. Mein Angebot für die Dunlop war besser als für den Conti, bereue aber nicht den Dunlop genommen zu haben.

  • servus


    Ich habe auch vor 14 Tagen gewechselt....


    In die engere Auswahl kamen zwei testsieger, einmal der Continental TS830 und der Michelin Alpin 4.


    Habe mich dann für den Michelin entschieden, da es bei Michelin 30 Eur Tankgutschein gab und der in Sachen geringer Verschleiß besser sein soll als die anderen.


    Bei Conti gabs nur 20 eur Cashback.

    mfg Fresh

  • Also ich fahre den Goodyear Ultra Grip 7+ der ist auch Testsieger gewesen. Wollte aber auch erst den Dunlop Wintersport, habe aber leider Konzernintern für den Goodyear die bessere Kondition bekommen.


    Wer aber im unteren Preissegment was sucht, dem lege ich den Fulda Montero 3 ans Herz. Ein guter Winterreifen der für günstiges Geld zu kriegen ist. Ganz anders als der Vorgänger Montero 2. Der war mir zu laut und zu schwammig.

  • Zitat

    Original geschrieben von JaRule
    Jo das stimmt schon,....aber Pirelli spielt auch in der Liga mit!


    Will ich mal hoffen, da die Dunlop "meiner" Größe ums Verrecken nicht zu bekommen sind (hab diverse Händler und Onlinshops abgeklappert) hab ich Pirelli genommen, da die erst seit heute drauf sind und ich damit bis jetzt nur 5km von der Werkstatt bis nach Hause gefahren bin kann ich natürlich noch nicht viel zu sagen.

  • Sommerreifen


    Hallo,


    Sommerreifen passen zwar nicht so recht in die Jahreszeit aber beim Umstecken ist jetzt aufgefallen, dass die ContiSportContact 3 auf der Antriebsachse nach 32000 km und normaler Fahrweise fast schon die Verschleißgrenze erreicht haben. :rolleyes:


    Daher zwei Fragen:


    1. Würdest ihr jetzt, da Sommerreifen günstig zu haben sind, zwei neue für den April 2011 kaufen oder eher warten? Es geht um eine Ersparnis von ca. 50 EUR.


    2. Eingetragen sind 225 / 45 R 17 (94) W. Kann ich auch ZR 17 (94) Y kaufen (sind günstiger!) oder sollte man am besten vorne und hinten haargenau den gleichen Reifentyp fahren?

  • Hallo,


    mich würde mal interessieren, wie ihr eure Sommerreifen lagert, nachdem ihr auf Winterreifen gewechselt habt? Muss man mit dem Luftdruck etwas beachten (absenken oder erhöhen)? Und in welcher Position sollte man sie am besten lagern?


    Schonmal vielen Dank!


    MfG

  • Luftdruck so belassen.
    Optimal ist ein "Felgenbaum", ansonsten die Reifen liegend aufeinanderstapeln (so lagere ich sie schon seit Jahren). An die Wand an Haken aufhängen geht auch, usw.


    Stehende Lagerung ist nicht so gut. Wenn es nicht anders geht, die Reifen ab und zu drehen (wird so gesagt, ich bin aber der Meinung, bei dem geringen Eigengewicht eines Reifens schadet es einem Reifen nicht, wenn man den ein halbes Jahr stehen läßt).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!