Welche Reifen?

  • Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    3 Monate kein Beitrag hier... Das kann so nicht bleiben! :D


    Ich brauche zum Frühjahr hin neue Sommerreifen. 205/55R16, Speedindex H ist ausreichend. Sie sollen auf die Felgen, die auf meinem Golf IV montiert werden.
    Es sollen keine Superhightechsonstwie-Produkte sein, allerdings auch kein Reinforced-Baumarktmüll.


    Welche Reifen empfehlt Ihr?


    Premiummarken:
    Continental PremiumContact
    Continental PremiumContact 2
    Pirelli P6000
    Vredestein Sporttrac 3
    Vredestein Ultrac


    Zweitmarken:
    Barum Bravuris 2 (Continental Zweitmarke)
    Kleber Hydraxer (Michelin Zweitmarke)
    Maloya Lugano (Vredestein Zweitmarke)

  • H!


    Vierzehn Jahre ging es ohne Winterreifen, davon je zur Hälfte Opel Astra und BMW 3er Touring. Mitten in Berlin gibt es hervorragenden ÖPNV-Anschluss, keine Berge und gute Räumung!


    Doch jetzt wirds nervig, da der neue Octavia Kombi nach Leverkusen geliefert wird, ab Werk auf Sommerreifen... nur für die Überführung lohnen sich neue Reifen nicht.


    Daher ist die Frage: Wie hochwertig und erhalten hinsichtlich Profiltiefe sollten gebrauchte ebay-Winterreifen sein, um einmal sicher nach Berlin zu kommen und sie die kommenden paar Wochen guten Gewissens nutzen zu können?
    Kommt man da mit <100 Euro aus?


    Danke für jeden Tipp, wir haben keine Ahnung...



    edit: wie tief ist denn eigentlich ein neues Profil?

  • Wenn wir jetzt noch die Größe wüßten...


    Wie man überhaupt auf die Idee kommen kann, sich Reifen bei Ebay zu kaufen, kann ich nicht verstehen. Gebrauchte Reifen bekommt man auch in Werkstätten mit Autohaus. Die werden da gerne mal zum Abverkauf mit abgegeben.


    Neues Profil: um die 8 mm

  • Ach die handeln auch Gebrauchte? Wunderbar, morgen wird alles um den Händler herum durchtelefoniert.
    Letzterer könnte nur Herstellerware (der Automarke) bestellen, zu dem Preis brauchen wir keine.


    195/65 R 15 + Felgen, bin gespannt was die Händler morgen erzählen.

  • Ich habe meine alten Winterreifen auch beim Autohändler, wo ich das neue Auto kaufte, hingestellt. Muß man halt sehen, ob was passendes da ist, aber 195er sind ja eine Standardgröße, das sollte schon gehen. Wie sieht's aus mit Felgen? Mit deinen 100 Euro wirste da nicht weit kommen.


    Profil sollte noch mindestens 4 mm tief sein.

  • Ich würde auch bei eBay gewiss keine Reifen kaufen (zumindest keine Gebrauchten!). Wer weiß, wo der damit schon angeeckt ist, wieviele Bordsteine schon mitgenommen wurden, und wie oft die Räder evtl. vulkanisiert wurden. Da wäre mir mein Leben doch die paar Hundert € wert.


    EDIT:
    Du kaufst Dir einen neuen Skoda Octavia und willst dann an den einzigen wenigen cm² sparen, die Dich mit der Straße verbinden... Sowas will mir, ohne Dich jetzt angreifen zu wollen, nicht in den Kopf.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bene 195/65 R 15 + Felgen, bin gespannt was die Händler morgen erzählen.

    Habe letztens für meinen Octavia 75 EUR/Rad incl. Entsorgung, Montage etc. bezahlt. Allerdings auf vorhandene Felgen, aber Markenware (Bridgestone). Mit Felgen wird's knapp zu den 100 EUR.

  • Danke Euch, vor allem Lichterglanz.


    Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    Du kaufst Dir einen neuen Skoda Octavia und willst dann an den einzigen wenigen cm² sparen, die Dich mit der Straße verbinden... Sowas will mir, ohne Dich jetzt angreifen zu wollen, nicht in den Kopf.


    12k Kilometer im Jahr, aber davon keine 100 auf Schnee oder Eisglätte.
    Für EINE EINZIGE ÜBERFAHRT, nein, dafür lohnen sich 500 Euro nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bene
    12k Kilometer im Jahr, aber davon keine 100 auf Schnee oder Eisglätte.
    Für EINE EINZIGE ÜBERFAHRT, nein, dafür lohnen sich 500 Euro nicht.


    Verbreiteter Irrglaube - es heißt ja nicht Schneereifen oder Eisglättereifen, sondern Winterreifen. Diese sollten halt im Winter gefahren werden, sprich bei Temperaturen unterhalb von +7°C.
    Die Gummimischung von Sommerreifen ist unterhalb dieser Temperatur zu hart, so dass sich Bremsweg und Fahrzeughandling (auf für den Laien spürbar) negativ verändern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!