luftdruck aber vor dem einlagern nochmal checken und ggf. etwas mehr als sonst einfüllen.
Welche Reifen?
-
-
-
So, die Winterreifenpflicht beginnt ja nun gleich...
Sind denn eigentlich auch Ganzjahresreifen in der neuen Gesetzeslage angemessen, oder müßen es jetzt ausschliesslich reine Winterreifen sein :confused:
Ist da jemand informiert?
-
[URL=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,731093,00.html]Spiegel.de[/URL] :
ZitatGelten Allwetterreifen ebenfalls als Winterreifen? Wenn diese Ganzjahresreifen den M+S-Zusatz auf der Seitenwand tragen, dann ja. Allerdings ist ihr Profil auf Schnee und Eis nicht ganz so griffig wie das vollwertiger Winterreifen.
-
Gute Ganzjahresreifen haben sowohl M+S Symbol und Schneeflocke im Berg Symbol - die zaehlen sicher als Winterreifen, den Winterreifen haben auch keine anderen Symbole
Manche Ganzjahresreifen haben nur das M+S Symbol - die reichen afaik fuer das Gesetz auch aus aber sind oft nicht so gut wie Ganzjahresreifen mit beiden Symbolen
-
Alles Klar Danke :top:
Würde es denn auch reichen wenn man nur die Antriebsräder damit ausrüstet oder müßen es alle vier Räder sein?
-
Wenn Du auf Abenteuer stehst gerne auch nur eine Achse....
(ob es erlaubt ist weiß ich nicht, Sinn macht es auf jeden Fall keinen).
Gruß bungee1
-
Nach dem Sinn fragt man sich sowieso...
Ich fahre jetzt seit 24 Jahren und hatte noch nie Winterreifen.
Selbst der letzte wirklich harte Winter mit teilweise katastrophalen Starßenverhältnissen hat mich mit meinen Sommerreifen überall hingebracht
Sogar mit Interessanten Erfahrungen:Die Straße zu meinem Arbeitsplatz hat eine leichte Steigung und ist bei Schnee oder Eisglätte schwer zu fahren...
Letztes Jahr kamen zwei Kollegen von mir diese Straße nicht hoch, dessen Fahrzeuge mit guten Winterreifen ausgerüstet waren.
Ich bin dort jedoch relativ gut mit meinen Sommerreifen hochgefahrenAber was solls - Gesetz ist Gesetz, irgendwie müßen ja immer neue Einnahmequellen für die Staatskasse her :mad:
Also jetzt nach Reifen umsehen.
-
Zitat
Original geschrieben von Skyliner
Aber was solls - Gesetz ist Gesetz, irgendwie müßen ja immer neue Einnahmequellen für die Staatskasse her :mad:Also jetzt nach Reifen umsehen.
Ich sehe es nicht nur als Einnahmequelle des Staates sondern einfach als einen Sicherheitsgewinn.
Zumal es eine Milchmädchen Rechnung ist - die KM, die ich mit Winterreifen fahre, fahre ich nicht mit den Sommerreifen.
Auch haben die Sommerreifen bei kalten Temperaturen / feuchtem Wetter wirklich weniger Gripp - aber je nach dem was du für ein Auto fährst merkt man vielleicht keinen Unterschied.Thorsten
-
Der Unterschied macht sich vor allem in kritischen Situationen bemerkbar! Ich jedenfalls finde dieses Gesetz sehr gut. Mit Sommerreifen bei Schnee bedeutet Leben gefährden und zwar nicht nur unbedingt das eigene!
Man hätte allerdings so konsequent sein sollen und für LKW keine Sonderregelung vereinbaren sollen! -
Man haette aber auch einen konkreten Zeitraum, ein konkretes Mindestprofil und ein maximales Reifenalter reinschreiben sollen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!