ja schon - ist aber (nicht vergessen) die italienische FW
Bessere Videos: Firmware-Update für das i8910 HD angekündigt
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von mystery007
ja schon - ist aber (nicht vergessen) die italienische FWJup - hab nix gegenteiliges behauptet Hab auch eine "OMNIA HD" Startanimation und keine "I8910HD" Animation und ein blaues geblubbere danach mit SAMSUNG mob!le drinstehen
Grüßle
Mike
-
Am meisten ärger ich mich nach wie vor über die dropped frames. Ich mein wenn es schon "nur" 22 fps sind..... warum dann nicht konstant? Ob das in zukünftigen firmware updates noch klappt? Klasse wäre, wenn man den autofokus wie beim Iphone 3GS for dem filmen einstellen könnte. So wären geniale makro-aufnahmen möglich ! Theoretisch müsste sowas bestimmt grundsätzlich funktionieren ! Nur die Software muss es unterstützen.
-
Zitat
Original geschrieben von hYp3rX
Am meisten ärger ich mich nach wie vor über die dropped frames. Ich mein wenn es schon "nur" 22 fps sind..... warum dann nicht konstant?
Die größere Frage ist, weshalb Du Dich äußerst, wenn Du von der Thematik nicht den kleinsten Schimmer hast !Informiere Dich doch mal über Videokompression oder verlustbehaftete Komprimierungsverfahren wie sie beim i8910 hd genutzt werden.
Das klingt hier immer wie Geheule von Kindern die echt überhaupt keine Ahnung haben und sich dieses und jenes wünschen, ohne zu wissen, ob das überhaupt realisierbar ist.
Schau Dir an was der Hersteller des zu Grunde liegenden Chipsatzes (Texas Instruments) über die verwendete Technik sagt und was die entsprechenden Komponenten können. Da steht nichts von "schafft locker HD Aufnahmen in 720p und 30 fps". Es kann in D1 Auflösung bei 30 fps aufnehmen. Aufnahmen in 720p haben 3 mal so viel Pixel zu verarbeiten, also ist es schon eine große Leistung da überhaupt 20 fps rauszubekommen. Wäre der Chip mit 30 fps in D1 wirklich komplett ausgelastet, dann würdest Du in 720p gerade mal 10 fps bekommen. Anstatt mal froh zu sein was man hat, wird hier mit unrealistischen Forderungen um sich geworfen.
Was ich damit sagen wollte:
Wenn Du keine Ahnung von der Materie hast, dann informiere Dich oder halte Dich zu diesem Thema geschlossen! -
Zitat
Original geschrieben von Michi
Mach da doch bitte mal einen Screenshot von - ich hab KEIN EINZIGES theme, welches die Buchstaben wie bei der alphanumerischen Tastatur anpassen lässt? Die Tasten in der Vollbild QWERTZ sind immer schwarz / weissGrüßle
Mike
P.S. Bilder kommen gleich ...
Tatsächlich, irgendwie hatte ich es anders in Erinnerung. Hab mich wohl von dem Theme aussen rum ablenken lassen
In wie weit werden alphanumerischen Tasten angepasst? Ich habe da noch nichts bemerkt.Das hier hatte ich aber schon in nem anderen Theme, ich denke also nicht das es sich um offizielle Wallpaper handelt:
-
ich habe nun wirklich viel übers i8910 geschimpft, aber durch das Update ist es wirklich brauchbar gewurden.
-
Zitat
Original geschrieben von v1rtu4l
Die größere Frage ist, weshalb Du Dich äußerst, wenn Du von der Thematik nicht den kleinsten Schimmer hast !Informiere Dich doch mal über Videokompression oder verlustbehaftete Komprimierungsverfahren wie sie beim i8910 hd genutzt werden.
Das klingt hier immer wie Geheule von Kindern die echt überhaupt keine Ahnung haben und sich dieses und jenes wünschen, ohne zu wissen, ob das überhaupt realisierbar ist.
Schau Dir an was der Hersteller des zu Grunde liegenden Chipsatzes (Texas Instruments) über die verwendete Technik sagt und was die entsprechenden Komponenten können. Da steht nichts von "schafft locker HD Aufnahmen in 720p und 30 fps". Es kann in D1 Auflösung bei 30 fps aufnehmen. Aufnahmen in 720p haben 3 mal so viel Pixel zu verarbeiten, also ist es schon eine große Leistung da überhaupt 20 fps rauszubekommen. Wäre der Chip mit 30 fps in D1 wirklich komplett ausgelastet, dann würdest Du in 720p gerade mal 10 fps bekommen. Anstatt mal froh zu sein was man hat, wird hier mit unrealistischen Forderungen um sich geworfen.
Was ich damit sagen wollte:
Wenn Du keine Ahnung von der Materie hast, dann informiere Dich oder halte Dich zu diesem Thema geschlossen!Also 1. War das eine frage !
2. Hast du kein Recht mich in dieser weise anzugreifen, woher willst du wissen dass ich von der materie keine ahnung hab?
Wenn der Hersteller mit Video-aufnahme "in HD qualität" bei 24 fps wirbt. Dann erwarte ich das als normalo Kunde auch !
Und jetzt komm mir nicht damit "wo wirbt denn samsung damit" denn dann hast du hier in dem Forum überhaupt keinen Beitrag gelesen !
Unglaublich wie man auch noch von jedem einzelnen hier im Forum erwartet dass man sich so tief mit der Technik auskennen MUSS ohne dass man hier als heulendes Kind beschimpft zu werden.
Absolute frechheit !Immerhin tu ich hier was für die leute und beleidige sie nicht, also klappe halten........ hier nochmal für alle ein video mit vorbeifahrendem auto:
-
Zitat
Original geschrieben von hYp3rX
2. Hast du kein Recht mich in dieser weise anzugreifen, woher willst du wissen dass ich von der materie keine ahnung hab?weil alles was du schreibst darauf schliessen lässt.
du kannst eine konstante framerate nur erreichen, wenn du noch sehr viele ressourcen noch oben hast.
sprich: wäre das i8910 hd mit 24 fps nicht bereits am oberen limit (der auslastung), so würde es diese auch ständig einhalten können. wenn jedoch gerade mal 24fps bei einem ruhigen bild geschafft werden, dann kann es bei einem bild mit vielen veränderungen (z.B. wenn du dich einmal im kreis drehst) durchaus zu viel für das i8910 hd sein und es kommt dazu das es eben versucht so viele bilder wie möglich zu machen, die rechenpower aber eben nur für 12 oder 15 bilder reicht, sodass du im durchschnitt nur auf etwas über 20 fps kommst.
die hardware ist für D1 (720x480) mit 30 fps ausgelegt und die erreicht sie so gut wie immer, da dort noch genug ressourcen nach oben hin verfügbar sind, alles andere ist nur bonus.
der hersteller schreibt:
IVA™ 2+ (Image Video Audio) accelerator enables multi-standard (MPEG4, WMV9, RealVideo, H263, H264) encode/decode at D1 (720x480 pixels) 30 fpsnur weil ein trabi bergab 200 km/h fährt, kannst du nicht erwarten, dass das auch unter normalen bedingungen oder bergauf auf klappt
-
und das Streiten bringt jetzt was?
Fakt ist für mich: Wenn das deutsche Update das ist, ist das i8910 absolut zu gebrauchen. Beim INNOV8 hätten die auch mal updaten sollen - ist aber ein anderes Thema.Wenn es hier leute, wie v1rtu4l gibt, die von der Technik mehr Ahnung haben als ich, dann freue ich mich wenn ich was dazu lerne - was wir im Moment wohl alle beim i8910 tun.
Also streiten und anmachen bringt keinem was :flop: :flop:
-
Änderung in der Lautsprecher Config der neuen Firmware
Hallo Gemeinde,
habe jetzt seit ein paar Stunden die neue, italienische Firmware drauf. Wollte eben meine Lautsprecher Config wieder anpassen und erlebte eine Überraschung:
Die Konfiguration ist in den allermeisten Fällen bereits so angepaßt, wie es in diversen Foren empfohlen wird.
Also hat Samsung auch an die schwache Lautstärke der Lautsprecher gedacht. Sehr erfreulich :top:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!