Bitte an Besitzer folgender Sticks: O2, Fonic, Vodafone K3565, MedionMobile S4011

  • Danke, dann sind E160E und E160X bis auf die fehlende Öffnung für den Antennenanschluß beim E160X identisch.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Zitat

    Original geschrieben von Timeslot
    Kannst Du mal in Mobile Partner unter Tools / Options / Network schauen, welche Frequenzbänder und "Band" angeboten werden? Mich interessieren nur die UMTS/WCDMA-Bänder.


    Ähm...Jep:



    :D


    Aber mich würde immernoch interessieren, ob die Guthabenabfrage mit Austauch dieser Datei auch bei anderen MP-Versionen (Tchibo, Fonic, Original...) mit allen Karten funktioniert.


    Ich zumindest hab mir den MP von o2 in den Stick geflasht und hab nach Austausch der Datei die Guthabenabfrage bei allen Karten. Das kleine Branding in Form des o2 Logos ist auch durch löschen der Datei "logo" schnell beseitigt. Obige Datei auf SD-Karte im Stick gepackt und man hat alles da, wenn man den Stick mal anderweitig oder neu installieren will. :)
    Zudem in Amtssprache, im schöneren Blau und ohne beim E160 sinnlose Module.

  • N 24 Stick


    Hallo,


    wnn auch nicht explizit danach gefragt- hier noch die Daten meines eben angekommenen N24 Sticks.


    lt. Huawei Original Mobile Partner Software: E 160E
    Verfügbare Bänder:
    GSM 850, 900, 1800 und 1900 Mhz
    WCDMA (also UMTS) 900 und 2100 Mhz.


    Max Speed: 3,6 Mbit/s


    Seitlich: Eingang für externe Antenne- mit kleiner Klappe
    und hinter einer anderen Klappe die Möglichkeit für eine Micro(?) SD Karte.


    2 Fragen:
    Wie gehen die Klappen auf, ohne sie zu zerstören?
    Welche SD Karte, wieviel Gigabyte maximal (2,4,6?), welcher Kartenhersteller und welche Geschwindigkeitsklasse?


    Viele Grüße


    hagu


    P.S. Vielen Dank an Timeslot, der mit seinen fundierten Beiträgen, in denen viel Arbeit steckt, mir sehr zum Verständnis geholfen hat.


    :top:

  • Re: N 24 Stick


    Zitat

    Original geschrieben von hagu
    und hinter einer anderen Klappe die Möglichkeit für eine Micro(?) SD Karte.

    Ja. Das ist ein microSD-Slot.


    Zitat

    Wie gehen die Klappen auf, ohne sie zu zerstören?

    Die Kappen werden herausgeklappt. Einfach rechts von der Antennenbuchse bzw. links vom microSD-Slot den Fingernagel in die kleinen Spalte führen und die Kappen herausklappen. Schau Dir mal dieses Bild an, auf dem die Antennenkappe geöffnet ist: http://www.thiecom.de/pig6stickinfo.jpg

    Zitat

    Welche SD Karte, wieviel Gigabyte maximal (2,4,6?), welcher Kartenhersteller und welche Geschwindigkeitsklasse?

    Ich habe im E169 und K3715 jeweils bis 8GB erfolgreich getestet. Ich kann nur vermuten, daß der E160 auch mind. 8GB packt. Darüberhinaus muß man es einfach mal probieren.
    Die Geschwindigkeitsklasse sollte jedenfalls keine Rolle spielen. Je schneller desto besser.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • O2 Surf Stick 2


    O2 Surf Stick 2: E160


    WCDMA850/1900/2100


    mit Antennenanschluß und MicroSD-Slot

    nicht mehr aktiv

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!