Universelles Ladegerät für alle EU-Handies

  • Die 10 größten Mobilfunkhersteller haben sich gestern die Absichtspläne unterschrieben. Damit sind ca 90% des Marktes abgedeckt. Und die Fragen die hier aufkamen, warum erst nur Handys, und warum nur die internetfähigen Handys damit ausgestattet sind, ist meines Erachtens nach einfach durch die Tatsache zu begründen, dass für die Umstellung ein wenig mehr Zeit benötigt wird.
    Von Seiten der EU kam bereits die Aussage, dass es geplant sei, für Computer und Digi-Cams etc diese standadisierten Anschlüsse einzuführen. Aber es braucht dafür einfach eine gewisse Zeit, um die Hersteller davon zu überzeugen. Es mag vielleicht im Interesse des Endverbrauchers liegen, dass die Ladegeräte vereinheitlicht werden. Für die Hersteller ist es aber nur ein Nachteil, geht ihnen schließlich ein gewisser Umsatz verloren.


    Meines Erachtens nach ist das jedoch definitiv ein erster Schritt in die richtige Richtung. Es wird bestimmt noch einige Jahre dauern, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass nach und nach überall gleiche Anschlüsse eingeführt werden. Ähnlich wie beim normalen Stromstecker - der ist auch bei allen Geräten vom Prinzip her gleich.


    Außerdem können so, wie hier bereits schonmal angemerkt, die Netzteile bei den Neugeräten eingespart werden. Unter normalen Umständen müsste damit das gesamte Paket um den Preis des Netzteiles sinken. Da jedoch nicht pauschalisiert werden kann, ob das Natzteil einfach weggelassen werden kann, könnte man als Kunde vielleicht beim Händler zwischen beiden Paketen - einmal mit und einmal ohne Ladekabel - auswählen.
    Und ansonsten kann man ja immer noch in diversen Onlineshops die Netzteile nachbestellen - das sollte ja nicht das problem sein.


    Also ich begrüße das Ganze definitiv. Ich bin derzeit am überlegen ob ich mir ein neues Handy zulegen soll, werde aber vielleicht vor diesem Hintergrund noch bis zum nächsten Jahr damit warten.


    Mfg

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    Wieso wäre es unpraktisch? In den Packungen müßten ab nächste Jahr keine Ladegeräte mehr mit drin sein, stattdessen nimmt man ein Universalladegerät ganz nach Bedarf dazu.


    Ich selbst finde es wie geschrieben schon unheimlich praktisch.


    Aber wie gesagt macht die Regelung nur Sinn, wenn zukünftig die Ladegeräte nicht mehr mitgeliefert werden...
    ... und da war ich mir eben nicht sicher, ob das zukünftig wirklich der Fall sein wird.
    "Lieferumfang ohne Ladegerät" sprengt irgendwie mein Vorstellungsvermögen :D

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Meines auch. So ganz kann ich mir noch nicht vorstellen, dass bei entsprechenden Handys künftig wirklich keine Netzteile/Ladegeräte in der Packung sind. Aber machbar wär's - dann könnte man es eben separat erwerben, ähnlich wie anderes Zubehör.


    Bei diesem "Zubehör" wird die Sache, wie ich finde, auch erst richtig interessant. Mitunter braucht oder will man zum Handy ja nicht nur ein Netz-/Ladekabel, sondern auch eins, um das Gerät an den PC anzuschließen. Das sind schon mal zwei (meinetwegen eines plus Netzstecker); dazu vielleicht eines für die Steckdose im Auto. Sind all diese Kabel und Stecker in jedem Paket dabei? Nö, die darf man in vielen Fällen zusätzlich kaufen, und "am besten" für jedes neue Telefon wieder neu. Hier hätten wir in der Tat Ladegeräteinsparpotential. :)


    Und wer neben seinem Ersthandy vielleicht noch ein weiteres nutzt (Urlaub usw.), wird es vermutlich auch zu schätzen wissen, wenn der Kabelsalat auf die Hälfte reduziert werden kann ...


    Tschüs,
    Christian

  • Zitat

    Original geschrieben von vinta
    Mitunter braucht oder will man zum Handy ja nicht nur ein Netz-/Ladekabel, sondern auch eins, um das Gerät an den PC anzuschließen.


    Zumindest das ist bei HTC super gelöst :top:
    Eine ganz normales USB-Kabel (genau wie einer Digi-cam)
    Der "große" USB-Stecker, den man auch in den PC steckt, kann auf einen ebenfalls mitgelieferten Adapter gesteckt werden, der in eine Steckdose passt.


    Datenkabel = Ladekabel


    ... man braucht halt nur einen Adapter, der aber wiederum überall gleich ist.

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Ich habe z.Z. 12 Handy-Typen mit 6 verschiedenen Ladegeräten, davon allein bei Motorola 3 verschiedene bei den Billig-Modellen :rolleyes: ... wird Zeit, daß dieser Unsinn aufhört.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;


  • nein aber die Meldung gabs doch schon vor einigen Monaten, dass es so sein wird

    iPhone 3GS 16GB

  • da muss ich auch beipflichten..


    USB auf mini-USB, gut ist die Sache-->Knnte man für alle einführen auch Handy und MP3 Player würde ich echt begrüßen-->Geräte billiger/Umweltschutz/Müssleinspaarung/Gut für Zwischenhändler-->nur Vorteile!


    Was soll das denn das z.B. Samsung vom SGH-E950 zum Soul B den Ladestecker um echt einen Milimeter !!!!!!!! breiter gemacht hat?
    Konnte so mein Handy mal bei meiner Freundin nicht aufladen-->völliger Blödsinn! Zumal Mini-USB ja auch nicht soo viel Platz wegnimmt (z.B. im Vergleich zum iPhone Anschluss-->ok. man muss Apple zu Gute halten, dass die für iPhone/iPod immer den selben Anschluss nuzen, nicht so Scheiße wie die blöden Samsungs)

    tweet me
    @def11

  • Also als Kunde sehe ichs als sehr gut an :D


    Als Mitarbeiter bei einer Werkstatt sehe ich aber auch den Nachteil, das irgendwelche Chinesischen Werkstätten (nicht die Großen Auftragfertiger für die Hersteller und Hama und Co.) Ladegeräte bauen, welche von "Raffgierigen" und technisch nicht bewanten Kaufleuten billigst eingekauft werden und für ein Appel und ne Ei an den Kunden gebracht werden, die zwar den Mp3 Player vll laden mögen, weil die interne Regelung dafür ausgelegt ist, aber bei den 250eruo Handy die Elektronik in den Himmel jagt....
    Und dann sitzt Mister GeitzisGeil mit dem Gerät und sieht nicht ein das der Hersteller ihm keine Garantie gewährt...


    Und ja ich habe schon Netzteile mit Mini-USB anschluß gesehen die einen Spannungsbereich von 5-12V draufstehen hatten und auch sage und schreibe 10V gespendet haben...


    Was wirklich dann helfen würde, wäre ein einziger Standart-NT typ und nicht nur der Anschluß...

  • UltraApfelsaft, was meinst Du mit „Standard-NT"? Kenne mich da nicht mit den Abkürzungen aus. Hat USB nicht sowieso 5 Volt als Vorgabe? Dann wäre doch alles andere eh Käse bzw. gehört ordentlich markiert oder gleich entsorgt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!