Der UMTS-Stick und -Datenkarten Schnäppchen Thread
-
-
-
Der Vodafone-Stick von pauldirekt ist zumindest laut Angebot kein Huawei, sondern ein K3565-Z. Leider...
-
Hallo,
irgendwie blicke ich nicht mehr durch. Hab gerade die Wahl zwischen einem Vodafone E172 und einem K3715. Welchen sollte ich da bevorzugen?
edit: ah, okay, Timeslot hat die Frage schon auf Seite 4 beantwortet.
-
ilcerebro
Du bist bereits der zweite E172-Besitzer, der das berichtet. Ich vermute, daß es entweder an Hard- oder Firmware scheitert. Habe leider keine Lösung parat.Allmann01
Sorry, besitze bislang gar keinen K3565 und habe die Bilder daher auch nur geklaut.ZitatOriginal geschrieben von skisurfer2
Der Vodafone-Stick von pauldirekt ist zumindest laut Angebot kein Huawei, sondern ein K3565-Z. Leider...So eine Frechheit! Vorhin als ich ihn bestellt habe, fehlte noch die Ergänzung "-Z" und die technischen Daten stammen nach wie vor vom K3565-H (3,6 Mbit/s). Egal, dann habe ich mal so ein ZTE-Stick, an dem ich experimentieren kann.
-
Hallo ich brauch mal Eure Hilfe :apaul:
Habe den K3565-H, wenn ich den einstecke wird der Stick als Huawei Mass Storage Device erkannt (im Gerätemanager unter DVD/CD-Rom-Laufwerke),
mehr passsiert aber nicht.Er blinkt regelmäßig 2x grün.
Hab aber mit meinem Diamond bei Vodafone 3G vollen Empfang ....
Was mach ich verkehrt? :gpaul:
EDIT:
Hat sich erledigt - hatte bei meinem WinXP den Autostart komplett deaktiviert
das Gerät erschien auch nicht mal im Arbeitsplatz -
Bonjour,
habe mir bei ebay diesen Vodafone-Stick erschossen und würde gerne wissen, ob ihr eine Modifizierung auf die Mobile Partner Software empfehlen würdet. Habe vor, den Stick mit der Vodafone Mobile Connect FLAT zu benutzen.
VIele Grüße
EDIT: Hier der LINK zur Auktion für alle, die es interessiert
: -
Zitat
Original geschrieben von hansdampf2000
Hallo ich brauch mal Eure Hilfe :apaul:Hast du auch die Treiber korrekt installiert?
Wollte ihn von Anfang an nur mit Mobile Partner betreiben. Also: Mobile Partner installiert. Stick eingesteckt Vodafone-Installation abgebrochen. MobilePartner findet den Stick nicht. Dann also die Treiber aus dem MobilePartner-Ordner(C:\Programme) nachinstalliert. ging immernoch nicht.
Danach hab ich dann zusätzlich die VodafoneSoftware installiert. Seit dem läuft er mit beiden Programmen. Ggf sind die Treiber von Vodafone andere als das Paket von Asus mit MobilePartner (3g.zip)...Muss mal die Tage schauen woran das liegt...
Gruss jojo80
-
Zitat
Original geschrieben von Timeslot
und zweitens werden hier nicht umsonst ausschließlich Huawei Sticks behandelt. Daher sind Probleme mit ZTE-Sticks in folgendem Thread zu erörtern: http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=410930
der link geht nicht. du meinst wahrscheinlich den: http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=411052 -
Zitat
Original geschrieben von naddel81
habe mir bei ebay diesen Vodafone-Stick erschossenDann wird er nicht mehr funktionieren.
-
Zitat
Original geschrieben von Timeslot
skisurfer2
So eine Frechheit! Vorhin als ich ihn bestellt habe, fehlte noch die Ergänzung "-Z" und die technischen Daten stammen nach wie vor vom K3565-H (3,6 Mbit/s). Egal, dann habe ich mal so ein ZTE-Stick, an dem ich experimentieren kann.So ein Mist ich habe den auch bestellt. Wo liegen denn die Unterschiede?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!