ZitatOriginal geschrieben von flensi
Seit Jahr und Tag immer noch der "bewaehrte" E160....
-ralf-
Nö - hab gerade zugeschlagen und es ist ein E1550 mit "Qualitätsstempel" vom 9 März 2010.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von flensi
Seit Jahr und Tag immer noch der "bewaehrte" E160....
-ralf-
Nö - hab gerade zugeschlagen und es ist ein E1550 mit "Qualitätsstempel" vom 9 März 2010.
ZitatOriginal geschrieben von lonegunman2000
Nö - hab gerade zugeschlagen und es ist ein E1550 mit "Qualitätsstempel" vom 9 März 2010.
Ist das nun besser oder schlechter?
Kannst du was zum Simlock/Netlock sagen?
Ich krauche hier nur mit gprs und max 50kbps durch die Gegend ein echter Albtraum. Eine andere Surfkarte habe ich nicht wollte bei dem Preis mal testen aber das es so grottenschlecht hier ist hätte ich nicht vermutet. Kann also leider nichts über einen Lock sagen aber meine Laune wird von Bit zu Bit mieser mit dem Teil....
Ich würde es weniger am Stick festmachen, sondern vielmehr am Netz bei Dir vor Ort. Mein entlockter 1550er aus nem 3.AT-Pack funktioniert bestens mit ner ProSieben-Sim im VF-Netz, hat aber auch schon mit O2 ne ganz passable Performance hingelegt.
ZitatOriginal geschrieben von mcinnocent
[...] Kannst du was zum Simlock/Netlock sagen?
Der Stick ist im Serienzustand gelockt. Wenn man beispielsweise eine BILDmobil-SIM einlegt, fragt der originale Mobile Partner nach dem Entsperrcode.
herold
ZitatOriginal geschrieben von herold
Der Stick ist im Serienzustand gelockt. Wenn man beispielsweise eine BILDmobil-SIM einlegt, fragt der originale Mobile Partner nach dem Entsperrcode.
herold
THX für die Info, haste auch noch nen link zur "Entsperrprozedur"?
So link würde mich ja auch mal interessieren...:-))
Gemäß der Foren-Regeln, darf sowas hier nicht thematisiert werden. Ich empfehle hierzu einfach mal bei google zu schauen. Die Bezeichnung von dem Stick steht ja unten auf dem Typenschild.
herold
Edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass man den originalen Mobile Partner bei diesem speziellen Stick unter Windows 7 gar nicht mehr braucht. Die Netzwerkeinstellungen mit dem "apn" usw. kann man bequem im "Netzwerkmanager" von Windows 7 vornehmen. Man konfiguriert den Stick quasi wie eine WLAN-Verbindung zum eigenen Router daheim. Das ist ja total irre. Bin begeistert. Der Stick hat isch jetzt schon für mich "gelohnt". Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sowas von unübertrefflich, vor allem, da die Software zur Eingabe des Entsperrcodes schon mit dabei ist. Ich muss nur noch testen, in wie weit man auf den Mobile Partner komplett verzichten kann, wenn man den Stick manuell in ein bestimmtes Netz einbuchen möchte. Zumindest kann man schon mal einstellen, dass man einen automatischen Verbindungsaufbau in einem Roaming-Netz nicht möchte. In den Grundeinstellungen scheint Windows 7 somit das bestverfügbare UMTS-/HSDPA-Netz als Standard zu wählen.
ZitatOriginal geschrieben von herold
Gemäß der Foren-Regeln, darf sowas hier nicht thematisiert werden. [...]
herold
<unschuldig_guck>Warum das denn nicht?</unschuldig_guck>
Wie tchibo Handy und Surfstick entsperren
Letzter Eintrag auf der Seite.
-ralf-
Man muß da unterscheiden. Das nicht legale Entsperren eines Simlocks, darf aus verständliche Gründen hier nicht thematisiert werden. Das legale Entfernen der Simlocksperre gegen Bezahlung oder auch kostenlos nach 2 Jahren, darf hier schon thematisiert werden. Auch da haben ja manche Probleme wie das funktioniert.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!