2€ für Festnetz- und intern-Flat (Großabnehmer / Rahmenvertrag)

  • Zitat

    Original geschrieben von polli
    Her damit, sind zwar nur ca 50 Nebenstellen aber solch ein Angebot wäre fein :top:


    Glaubst du ernsthaft, dass du mit nur 50 Handys das selbe Angebot bekommst wie ein Großkunde?

  • Zitat

    Original geschrieben von Der mit dem Bart
    ...


    Abgesehen davon ist ja auch nicht jedes Geschäft darauf auslegt direkt und unmittelbar Gewinn abzuwerfen.


    Sondern u.A.:


    - dem Firmekunden-Vertriebler ne dicke Provision und einen Karriere-Schub zu sichern
    - den Aktionären oder Besitzern (á la VF, KPN oder Telefonica) krampfhaft einen wahnsinns-Neukundenzuwachs zu präsentieren
    - die Konkurrenz unter allen Umständen auszustechen.


    Letzteres findet im Privat- u. Kleinkunden-Vertragsgeschäft rein zufällig nicht statt. Die Idioten werden vielmehr zur Quersubvention herangezogen und mittels 1-€-Handies und Premiumgerede ruhiggestellt. Währenddessen herrschen für GKs schon Österreichische Verhältnisse, die es hier laut gängiger Hybris gar nicht geben kann.
    :p


    Nebenbei und wichtig:
    daß die FN-Telefone weitgehend abgeschafft werden ist übrigens wirklich ein Vetriebserfolg und erfolgreiche Verarschung der Abnehmer. Denn viele Telefonate werden besonders in großen Unternehmen übers FN geführt*, trotz vorhandenem Handy. Nun können die Anrufer nicht mehr darauf ausweichen und müssen vielleicht bei Fremdnetz- u. Auslands-Telefonaten, welche die Unternehmensmitarbeiter ja auch häufig führen, dementsprechend draufzahlen.


    *gemäß internem Gejammer von D1 - von mir selbst gehört im Jahr 2000 - wurde damals D2 um der vieler Selbstständigen und Kleinunternehmer beneidet, weil diese, im Gegensatz zu den damals vorherrschenden GKs bei D1, verhälnismäßig mehr mobil telefonieren.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von polli
    elektronisches Fax via ums Dienstleister?


    Wir können für unsere Firma aufgrund Umzug auch so nen Vertrag brauchen! Her damit, sind zwar nur ca 50 Nebenstellen aber solch ein Angebot wäre fein :top:


    Wir sind im Mai umgezogen und wollten am neuen Standort nur noch ein sehr abgerüstetes Festnetz. Zumindest jedoch keinen Multiplexanschluss mehr, da ja doch die Masse mobil telefoniert. Letztlich sind wir bei einer Portierung unserer Rufnummern zu Dus.net und Komplettbetrieb per Voip gelandet. Die Faxnummern werden wegen der Stabilität ab einige Sipgate- und virtuelle Festnetznummern des DSL-Lieferanten umgeleitet.


    Bisher hatten wir trotz "Saison", also maximalem Traffic keine Probleme, da wie gesagt abgehend eh zu nahezu 100 % mobil telefoniert wird. Ausnahme sind Auslandstelefonate, die schon fast traditionell per Skype abgewickelt werden.


    So kommen wir zwar nicht auf die o.a. Preise, aber wer erwartet schon im Ernst als Zwerg die Preise eines Riesen zu bekommen.


    Nehme ich 20 t Zucker ab, bekomme ich auch bessere Tütenpreise, nur brauche ich eben weder 20 t Zucker noch 50000 SIM-Karten.


    In der weiteren Nachbarschaft ist eine große Brauerei auch komplett in den Mobilfunk gewechselt. Dort gabs auch einen Netzintern-und-Festnetz-kostenlos-Deal. Im Gegenzug durfte der Mobilfunker auf dem Dach des Sudhauses ein Antennenmästchen bauen und deckt damit (sicher preiswert) nahezu komplette 18000 Seelen ab. Man wird sich da preislich sicher ein Gesamtpaket ausgedacht haben, bei dem beide ihren Schnitt machen.

    ---

  • Re: 2€ für Festnetz- und intern-Flat (Großabnehmer / Rahmenvertrag)



    Ich weiß was du meinst. Deine Infos sind aber afaik weiß nicht korrekt. Der Betrag liegt etwas höher als die 2 € und Handys müssen zudem gekauft werden und das zu handelsüblichen Preisen.


    Wichtige Festnetzstellen bleiben im Übrigen auch erhalten.

  • wie läuft das eigentlich mit der Kapazität ? So vile Benutzer auf engstem Raum dürfte ja sicher einiges an Netzplanung nötig machen, z.B. einige Microzellen vor allem in großen Räumen.

  • Zitat

    Original geschrieben von hottek
    wie läuft das eigentlich mit der Kapazität ? So vile Benutzer auf engstem Raum dürfte ja sicher einiges an Netzplanung nötig machen, z.B. einige Microzellen vor allem in großen Räumen.


    Das wird dann im gegenseitigem Einvernehmen ausgebaut.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Bei solchen Deals wird zwischen Netzbetreiber und Großkunde oft gleich auch ein kostenlose Nutzung der Unternehmensliegenschaften als BTS-Standorte vereinbart. Das ist übrigens auch ein Faktor, der die Tarife dann drückt.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Hab mal gerade nachgeschaut. Wenn es sich hier wirklich um eine hohe fünfstellige Anzahl handelt ist die Auswahl der Unternehmen die in Frage kommen doch sehr begrenzt.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!