Für Steuern, die keine Einfuhrumsatzsteuern sind, ist nicht das Zollamt zuständig, sondern das Finanzamt. Und für diese Steuern gibt es auch Freibeträge, bei der Mehrwertsteuer bspw. 50.000 € im Jahr, wenn im Vorjahr nicht mehr als 17.000 € umgesetzt wurden.
Mitbringaktion: Wer will iPhone 3GS aus Belgien?
-
-
-
Zuständige für was ?
ZitatOriginal geschrieben von prolinesurfer
Für Steuern, die keine Einfuhrumsatzsteuern sind, ist nicht das Zollamt zuständig, sondern das Finanzamt.Fürs geltend machen oder fürs Anzeigen ?
-
Zitat
Original geschrieben von prolinesurfer
Und für diese Steuern gibt es auch Freibeträge, bei der Mehrwertsteuer bspw. 50.000 € im Jahr, wenn im Vorjahr nicht mehr als 17.000 € umgesetzt wurden.Also da wirfst du alles ein bißchen durcheinander, das stimmt vorne und hinten nicht.
Aber das wird hier etwas Offtopic! -
*Popkorn hohl*
-
Zitat
Original geschrieben von chris80
Aber Grenzen gibt es schon noch?
Die Grenzen sind noch da aber nicht mehr besetzt.ZitatWas macht ein Grenzbeamter, der im Kofferraum eines Deutschen 50 OVP iPhones findet, der zudem keinen Gewerbeausweis hat? Dumme Fragen stellen?
Der "Grenzbeamte" ist ein ganz normaler Zoellner der dich auch noch im Landesinneren stoppen kann obwohl die Grenze 50-100KM hinter dir liegt.
Aber vermutlich wird der Zoellner sich nur anhand von Quittungen ueberzeugen das es sich nicht um geklaute Ware handelt.
Als z.B LKW/Reisebusfahrer haste schon Probleme wenn Du mehr als zwei Packungen Zigaretten dabei hast,die erhoehten Freimengen gelten nur fuer Reisende aber nicht fuer beruflich/gewerbliche Reisende die des oefteren eine Grenze ueberschreiten.ZitatHowever, es bleibt IMHO die Problematik des gewerblichen Handelns. Nicht dass mich es stören würde, aber dies ist ein öffentliches Forum, diverse Händler o.ä. könnten das weniger witzig finden.
Wir koennen hier jetzt viel "Popcorn" vernaschen.
Ich sehe hier derzeit nur eine Gefaelligkeit eines Users.
Mittels der erhaltenen Anzahlung kann der User ja belegen das die Ware nicht fuer ihn selbst bestimmt ist also kein fliegender e*ay Haendler unterwegs ist.;-)Gruss
-ralf- -
Re: Mitbringaktion: Wer will iPhone 3GS aus Belgien?
ZitatOriginal geschrieben von flatty
Bedingungen:
- 605 EUR / 705 EUR inkl. Versand mit DPD (sehr schnell nach meiner Erfahrung, bis 500 EUR versichert, restliches Risiko durch Euch zu tragen. Auf Wunsch mit DHL bis 2.500 EUR versichert für 7 EUR zusätzlich) Preis gilt auch bei Selbstabholung PLZ: 49xxx
Klasse Aktion! :top:
Kleiner Tipp:
Damit du und auch der Käufer auf der sicheren Seite ist: Ich würde dir den Versand mit GLS empfehlen. Hier ist jedes Paket automatisch mit bis zu 750 EUR versichert. Die Preise sind bei kleinen Paketen recht günstig - sonst auf DHL-Niveau. Die Regellaufzeit liegt hier, genauso wie bei DPD, bei < 24 Stunden nach Abholung von GLS im Paketshop.
Paketshops und die Preise findest du hier.
So können beide Seiten sicher besser schlafen, wenn das Paket dann tatsächlich abhanden kommen sollte. -
Hallo,
ih habe im moment ein 3g und bin interessiert.
Bin am überlegen ob ich mir von dir eins mitbringen lasse.
Aber mal eine Frage: woher können wir wissen dass wir die iphones auch kriegen?
Ist ein Haufen Geld.
MfG aintnoidea -
Zitat
Original geschrieben von aintnoidea
[...]
Aber mal eine Frage: woher können wir wissen dass wir die iphones auch kriegen?
Ist ein Haufen Geld.
???
Wenn ich das Richtig verstehe verlangt der User erstmal nur 30€ Anzahlung.
Und wenn ich mir anschaue wie lange der User Account besteht und die Anzahl der Beitraege wuerde ich die Gefahr "eines Betrugs" als sehr gering einschaetzen.Gruss
-ralf- -
Sagt mal gibt es freie IPhone´s auch in Bulgarien?
-
Zitat
Original geschrieben von Crazysurfer
Sagt mal gibt es freie IPhone´s auch in Bulgarien?Jahaa
Vom Preis her+Reisekosten kannste genausogut hier kaufen.
Die Dinger uas Belgien sind fuer den der eines haben da deutlich attraktiver.Gruss
-ralf-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!