Greenpeace klettert auf Atomreaktor

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Ich gehe davon aus der Betreiber des Kraftwerks hat hierfür eine Erlaubnis und arbeitet gesetzeskonform.


    Zum Thema "gesetzeskonform" hier ein netter Beitrag von Frontal 21: [URL=http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/9/0,1872,7595401,00.html]Verschwiegene Risiken[/URL]

  • Gibt es schon ein Bild vom fertigen Graffitti?

    Suche: Samsung Galaxy Nexus - Kontakt via PN


    Als ich zurückkam von den Reisen und sah am Gepäckband das erste mürrische Gesicht, da dachte ich: Das ist meine Heimat. - Harald Schmidt

  • Zitat

    Original geschrieben von davep
    Zum Thema "gesetzeskonform" hier ein netter Beitrag von Frontal 21: [URL=http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/9/0,1872,7595401,00.html]Verschwiegene Risiken[/URL]


    Also ich sehe da nix verwerfliches :confused:
    Auftraggeber des Gutachtens waren einzelne Bundesländer und nicht etwa die Betreiber oder lese ich das falsch?
    Das man eine überzogene Panikmache vermeiden möchte, ist doch aus Politikersicht verständlich oder?
    Desweiteren mal Hand aufs Herz: Es kann doch keiner ernsthaft glauben, dass man ein Gebäude wirklich "terrorsicher" gestalten kann, oder?


    von daher sehe ich jetzt keinen Zusammenhang zwischen einem solchen Gutachten und den gesetzlichen Auflagen ein solches Kraftwerk zu betreiben.


    Was wäre denn die Alternative?
    Sofortige Stilllegung?
    ... dann kommen die nächsten Gebäude, die irgendeine Gefahr darstellen auf den Prüfstand.

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Zitat

    Original geschrieben von davep
    Zum Thema "gesetzeskonform" hier ein netter Beitrag von Frontal 21: [URL=http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/9/0,1872,7595401,00.html]Verschwiegene Risiken[/URL]


    Jetzt fehlt nur noch die globale Erwärmung und wir haben alle derzeit aktuellen Reizthemen unter einem Hut.


    Ich dachte ja erst Greenpeace wollte nur mal wieder so gegen Atomkraft anstinken, aber wenn man jetzt die Hintergründe hört, nein zu Atomkraftwerken weil eventuell vielleicht mal ein Terrorist mit einem Flieger darauf abstürzen könnte. Ja ne ist klar.


    Wenn Hr. Schäuble auf die Rechner seiner Bürger schauen will ist das Geschrei groß, aber wenn es einem gerade selber in den Kram passt muss die drohende Terrorgefahr für scheinbar jeden Mist herhalten.

  • Super Aktion! :top:


    Vielleicht wird die Sicherheitsfrage nun noch einmal überdacht!

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Wenn Hr. Schäuble auf die Rechner seiner Bürger schauen will ist das Geschrei groß, aber wenn es einem gerade selber in den Kram passt muss die drohende Terrorgefahr für scheinbar jeden Mist herhalten.


    Nun ja, man muß natürlich überlegen was gefährlicher ist: mein Rechner, oder ein AKW, in daß man einfach so reinspazieren kann.
    Und ob jetzt eine Reale Terrorgefahr besteht oder nicht, spielt da erstmal keine Rolle. Ein AKW in daß mal eben so ein Grüppchen Leute reinmarschieren kann, und auf die Reaktorkuppel klettern kann, hat ein Sicherheitsproblem. Egal welche mögliche Gefahr man daraus konstruieren will. Und daß von einem AKW nunmal naturgemäß eine größere Gefährdung ausgeht, als von einer Suppenküche muß wohl nicht näher diskutiert werden.


    Man kann drüber streiten ob so eine Aktion nötig ist. Daß es vom Gesetz her verboten ist, ist wohl jedem klar. Die Frage erübrigt sich. Daß normale Demonstrationen nicht viel nützen, ist ja auch soweit bekannt.
    Aber wie will man so eine Aktion starten, die in der Bevölkerung wirklich wahrgenommen wird, un die dennoch im Gesetzlichen Rahmen bleibt. Diese Antwort bleiben diejenigen die immer nur auch der "Das geht nicht weil verboten"-Schiene rumreiten schuldig. Vorallem wenn man den Beweis antreten will, daß die Sicherheit eben nicht so groß ist, wie behauptet.
    Generell bin ich auch kein Freund rechtlich fragwürdiger oder verbotener Aktionen, und würde mich selbst auch nicht für sowas hergeben. Aber bei allem gesetzeswahn sollte man dennoch im Auge behalten daß Niemand geschädigt wurde, weder körperlich noch in seinem Besitz. Ein deutlicher Unterschied zu den Aktionen beim G8 Gipfel.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Atomkraft schadet Deutschland, ja ne, ist klar. Und die Kohlekraftwerke produzieren schön CO2, damit die Bäume auch was zu tun haben oder was? :D


    Idioten!

    Some experiences only impress you once.
    The special ones do it again and again.

  • Ein geniales Beispiel von Sicherheitsvorkehrungen.


    Quasi jeder darf überwacht werden aber ein Atomkraftwerk ist so unsicher dass sich die Gemüseboys im Batmanstyle auf nen Reaktor schwingen?


    Ich hoffe man baut als Strafkonsequenz einen 15 Meter Zaun und einen zweiten, deutlich größeren Reaktor. Kann mir nicht vorstellen dass eine andere Strafe einen Lernerfolg bei solchen Menschen erzielt, lebensmüde scheinen die ja schon zu sein wenn ich mir die Bilder ansehe...:D

    [b]Droide - zwischen Comfort und Datenschutz[b/]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!