Push Notifications mit OS 3.0

  • So habe mich jetzt für Beejive entschieden. Push klappte auch auf anhieb sofort.
    Es ist bloß eben schon abgestürzt ;)


    Und das runterscrollen der Kontaktliste dauert seeehr lange, da es fast gar nicht richtig geht, weil es so ruckelt...


    Was mir eben noch aufgefallen ist:


    Kann man kein Smiley einfach so senden?
    Muss man quasi erst einen Buchstaben eintippen, dann den Smiley suchen und dann den Buchstaben wieder löschen :confused:


    EDIT: Jetzt ist es mir schon 5x abgestürtzt... Das nervt ja echt. Zum Glück ist man ja weiterhin online ;)


    Mit der Kontaktliste hat sich auch erledigt, nach einmal ganz laden.

  • ich versteh das nicht ganz, brauch man für den push dienst noch ein zusatzprogramm bei im
    + oder kann man das in den optionen aktivieren? und welchen status z.b. bei icq hat man wenn man das programm beendet und push aktivert ist

  • Also habs eben mit Beejive getestet und ich bin dann weiterhin online.


    Aber in den Einstellungen ist jetzt ein neuer Punkt bei mir gleich unter Wi-Fi & Netzbetreiber:


    Benachrichtigungen


    Muss halt auf "Ein" gestellt sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von ak98102
    IM+ läuft stabil und ja, das iPhone ist dann Daueronline, was aber auch bei Pushmail-Nutzung der Fall ist.

    Aber doch nur, wenn das Programm geöffnet ist, oder? Wenn man IM+ schliesst, dann macht das iPhone doch "nichts" mehr, oder? Erst wenn man das Programm wieder öffnet und/oder eine Push-Nachricht kommt.

  • das iphone selber macht nix wenn das programm zu ist, klar, aber der server von beejive oder im+ hält dich auf angemeldet, darum denken alle du bist online;
    wenn dir dann einer schreibt bekommst du direkt die nachricht gepusht, und kannst wenn du antworten willst programm starten und loslegen.

  • Zitat

    Original geschrieben von alx384
    Aber doch nur, wenn das Programm geöffnet ist, oder? Wenn man IM+ schliesst, dann macht das iPhone doch "nichts" mehr, oder? Erst wenn man das Programm wieder öffnet und/oder eine Push-Nachricht kommt.


    Ähnlich wie bei dem Push von Emails muss bei den Push Notifications eine Datenverbindung bestehen. Wie sollte sonst das Pushen funktionieren? :D


    david788
    Ja, schau mal in meinen vorherigen Beitrag. Allein die Unterschiedliche Handhabe von Kontakten ist ein großer Mehrwert von Beejive.

     think different 

  • diese Fragen sind ja lustig, bissl eigeninitivative, einmal bei Google Push und iPhone enigegeben und es kommen zig tausend Seiten wo erklärt wird wie es funktioniert... :D :p


    Mal was anderes, mir ist IM+ eigentlich auch zu bunt und alles, aber letztendlich hat Skype mich zum IM+ gehen lassen, ich hoffe doch dass die mal bald ihr Programm ein wenig aufbessern


    Kann jemand genau sagen was Bejive bietet was IM+ nicht hat?

    tweet me
    @def11

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!