freenet - 2 Anschlüsse gleichzeitig?

  • Hallo,


    und zwar habe ich meinen alten freenet Komplett Vertrag zu Ende Juli gekündigt.


    Und damit es keine große Ausfallzeit gibt, habe ich mir gedacht bestell ich schon mal neu.
    Habe jetzt einen Schalttermin für Ende Juni.


    Naja schon mal doof, das Sie nicht gemerkt haben, das ich bis dahin noch beliefert werde. Ich meine, ich bin ja noch bei denen Kunde.


    Dazu mal die erste Frage: geht das überhaupt? 2 Anschlüsse gleichzeitig?
    Oder schaltet dann der Telekom-Techniker die alte ab und die neue frei?


    So hab mal die kostenlose Hotline angerufen und der Mitarbeiter meint, ich sollte doch einfach den Techniker nicht reinlassen, also einfach an dem Tag nicht da sein.
    Und ich solle dann einen neuen Termin ausmachen, indem ich die freenet-Hotline nochmal anrufe.
    Ich habe aber in Erinnerung, das früher ein weiterer Techniker-Termin um die 80 Euro kostete.
    Wisst ihr wie das jetzt ist?

  • Sofern genug Adern vom Straßenverteiler zum Hausverteiler und vom Hausverteiler zu Dir in die Wohnung frei sind, kann man problemlos einen zweiten Anschluß schalten lassen. Dabei entstehen für Dich auch keine Mehrkosten.
    Ich hatte mal das Problem, daß sich der Hausverteiler nicht finden ließ (da er sich in einem etwa 80cm hohen Untergeschoß einer Garage auf dem Nachbargrundstück befand). Für ein Trinkgeld von € 10 hat mir der Telekomiker die Leitung dann "schwarz" geschaltet. Das bedeutet, er hat das letzte Stück vom Straßenverteiler bis in meine Wohnung im Straßenverteiler einfach auf die neue Leitung zum Amt umgeklemmt.
    Also laß den Telekomiker einfach rein und falls es wider Erwarten keine freien Adern gibt, dann bequatsche ihn doch mal, daß er einfach im Straßenverteiler umklemmt.
    Übrigens solltest Du unbedingt sicherstellen, daß der Hausverteiler (APL) bzw. der beherbergende Raum am Schaltungstermin zugänglich ist. Such das Teil mal und besorg Dir ggf. Schlüssel dafür, falls Du in einem Mehrparteienhaus wohnst.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Ich geh jetzt aber nicht davon aus, dass mir der Techniker eine "schwarze" Leitung legt.


    Ich will jetzt auch nicht unbedingt einen Monat doppelt bezahlen.


    Also wenn keine Ader frei ist, dann kann er sozusagen den neuen Anschluss/Vertrag gar nicht schalten?


    Und wie siehts nun mit der Gebühr aus, falls der Techniker nochmal kommen muss?

  • Zitat

    Original geschrieben von floh007
    Also wenn keine Ader frei ist, dann kann er sozusagen den neuen Anschluss/Vertrag gar nicht schalten?

    Richtig. Das ist aber eher die Ausnahme


    Zitat

    Und wie siehts nun mit der Gebühr aus, falls der Techniker nochmal kommen muss?

    Hängt von Deinem Anbieter ab. Freenet darf für jeden erfolglosen Schaltungstermin um die € 30 an die Telekom blechen. Denke aber nicht, daß sie Dich beim ersten mal gleich zur Kasse bitten.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Wenn offensichtlich ist, dass der Techniker nicht reingelassen wurde, dann gehe ich davon aus, dass freenet das Geld einfordert.
    Aber verstehe ich das richtig: Du hast den Anschluss gekündigt und beim selben Anbieter einen neuen Anschluss beauftragt? Vermutlich um Hardware abzugreifen. Und dann bist du auch noch zu geizig, einen Monat doppelt zu bezahlen? Das wäre mir ja viel zu tüddelig.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Timeslot: Okay, früher stand das nähmlich gleich mit auf dem Schalttermin-Blatt drauf, das man (ich glaube) 80 Euro bezahlen müsste.


    flashhawk: Das hat der Mitarbeiter vom freenet-Kundenservice mir so vorgeschlagen :D
    Ich spar wo ich kann, vor allem da die Preise runtergegangen sind um ~10 Euro + weitere Extras (wie Tel-flat z.b.)
    Und runterstufen wollten die mich nicht, von daher ist das wohl die einzigste Lösung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!