Ist eigentlich beim Omnia II ein Stylus dabei? Kann ich das Handy überhaupt mit einem Stylus bedienen?
Samsung I8000 Omnia II
-
-
-
Honey: Wir wissen ja leider noch nicht mal, wann es überhaupt in D erscheint
s55user: Ob einer dabei ist, kann ich dir nicht sagen. Denke, die Anderen wissen auch nicht mehr. Aber soweit ich weiß, kann man das Display auch mit einem Stift bedienen. Die verwendete Technik heißt "Advanced R-type Touch Screen" (soweit ich weiß), sollte somit auch mit Stylus bedienbar sein, da Resistiv!
Man, warum dauert das nur soooo lang?
Greets,
dee -
Hier ein Hands-On Video eines Prototyp mit WIndows Mobile 6.5 von the unwired.com.
http://www.theunwired.net/?ite…rtphone-software-hands-on
Touch Wiz 2.0 scheint ziehmlcih gut zuwerden.
Das interessanteste kommt aber so ziehmlich am Ende vom Video, wo er die Systeminfo aufruft.Es scheint zu stimmen daß im Omnia 2 und wahrscheinlich auch im Omnia Pro ein Samsung S3C6410 (ARM11) drin steckt. Aber irgendiwe passt da was nicht zusammen, Samsung hat doch 800 Mhz angeküpndigt, der Chipsatz erreicht laut Specs aber max 600 MHz und außerdem beinhaltet der Chipsatz einen TFT-LCD Conroller, wo es doch ein AMOLED Display hat.
http://semicon.samsung.de/applicationprocessors/spec.aspx
Nichts desto trotz ist er immer noch schneller als der betagte Qualcomm MSM72XX Chipsatz, wie man hier eindrucksvoll im direkten vergleich sehen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=tSOheP9fYMk
Und es gibt auch schon eine Androidportierung auf den S3C6410 Chipsatz
LG
-
Zitat
Original geschrieben von s55user
Ist eigentlich beim Omnia II ein Stylus dabei? Kann ich das Handy überhaupt mit einem Stylus bedienen?... also, wie dee schon geschrieben hat, kann man das Omnia II und das Pro mit Sicherheit mit einem Stylus bedienen -
das Display ist ja nicht kapazitiv.Zum Thema Stylus:
Omnia II : k.a. ob ein Stylus im Lieferumfang ist (nach der englischen Bedienungsanleitung ist kein Stylus enthalten) -
aber es lässt sich auch keiner im Gehäuse verstauen
Omnia Pro : Stylus ist im Lieferumfang - und steckt (wie bei vielen anderen Touch-Handys auch) seitlich im Gehäuse.Zum Video von theunwired.net: Dort gibt es auch ein Video, wo die Hardware des Omnia II präsentiert wird: Link
Interessant: Die Videos von theunwired.net sind die ersten Videos, in dem der Gehäuserahmen schwarz (und nicht silber) ist -
es sollte sich also nicht nur um ein Vorserienmodell handeln ! -
Mh... ich kann also das Gerät nur noch über den Micro-USB laden? Dann find ich es net gut, dass ich jedes mal so nen schutz wegmachen muss.. is bestimmt nervig. Außerdem kann ich keine Tischladestation mehr benutzten, da der Anschluss oben ist.
-
Es werden alle Handys nur noch einen microUSB Anschluß für Daten und Stromversorgung haben, das hat die EU so beschlossen.
-
Zitat
Original geschrieben von Mervin
Es werden alle Handys nur noch einen microUSB Anschluß für Daten und Stromversorgung haben, das hat die EU so beschlossen.Ja, das is ja nicht das Problem, aber die hätten ihn ja auch unten einbauen können. Ich hab meine Handys nämlich alle in einer Tischladestation stehend...
-
-
Also die erste Modelle werden noch mit 6.1 ausgeliefert... Sobald WinMobile 6.5 erscheint, kann man das Handy ohne Probleme updaten...
-
Davon steht aber nix auf der Vorschauseite, daher würde ich jetzt auch denke das es direkt mit WM 6.5 kommt.
Laßen wir uns überraschen.....wäre nur schön wenn es vor September käme, aber sieht ja bisher nicht so aus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!