Salut Hummer7884,
magst Recht haben: Das einzige stressige an dem Wechsel von MfE zu BES ist das ganze Systemumstellen und die Tatsache, dass ich bei Cortado 10 Euro mehr für BES-Hosting zahlen müsste als für Exchange-Hosting (vom Tarif der Provider ganz zu schweigen).
Auch fehlt mir bei Blackberry die Transparenz, welcher Provider gehostetes BES unterstützt und welche Tarifstrukturen vorzuhalten sind. Das sind die einzigen "Wechsel-Hürden"-Gründe, weshalb ich Nokia bisher treu blieb.
Ich merke aber, dass sich die (langfristig verwurzelte) Loyalität so langsam aufweicht.
Die Zeiten sind nicht mehr so, dass Nokia sich selbstgefällig alles erlauben kann.
Der Markt taktet immer schneller und Nokia sollte als Antwort darauf ebenso dynamischer agieren. RIM und Apple haben es doch vorgemacht: Produktankündigung und die Geräte sind entweder sofort oder nach relativ kurzer Zeit auch zu haben. Die Masche von Nokia, etwas anzukündigen und mehrere Monate später vielleicht mal liefern zu können und dann noch die User als Beta-Tester mindestens bis zum dritten Firmware-Update zu mißbrauchen, ist nicht mehr zeitgemäß.
Ich hoffe, dass Nokia die Konsequenzen der Kunden mittelfristig verkraften kann...
Es scheint, als ob Nokia zum ersten Mal doch ein wenig wackelt...
Gruß,
derAL