o2 vs Tchibo - 500 MB "Flat" vs. 200 "Flat"

  • Hallo,


    eigentlich habe ich den "Mobilfunkvertrag" bereits abgeschlossen, also bei Tchibo. Doch was sehe ich da?
    Das o2 PrePaid Angebot. Zwar beinhaltet es nur nur 200 MB (dafür 7,2Mbit), jedoch kann hier keine Kostenfalle entstehen.
    Im Falle eines iPhones wirds ja teuer, wenn man die 500 MB überschreitet, mit 24 Cent pro Minute. Das habe ich ganricht bedacht, deswegen jetzt der Thread. :apaul: Bei o2 hingegen wird garnichts weiter berechnet, wie ihr selber wisst, sondern halt nur auf GPRS gedrosselt.


    Tarifliche Vorteile gibts nicht. Hab jetzt halt bei Tchibo die 15 Euro in den Sand gesetzt. Bei o2 müsste ich allerdings ein Anschlusspreis von 25 blechen.


    Allerdings wollte ich ja die Rufnummer zu Tchibo mitnehmen, was mit einen Guthaben von 25 Euro verechnet wird. Das heisst ausprobieren würde ja nichts schaden, oder ist das jetzt alles Quatsch?


    Hab irgendwo gelesen, dass die Abrechnung bei Tchibo kunenunfreundlicher ist, als die bei o2 direkt und das die 500 MB Flat eigentlich mit der 200 MB Flat gleichzusetzen ist?

  • Der 400kb Takt bei Tchibo ist aber wohl die schlechteste Taktung die es gibt und
    ein absolutes KO Argument!


    War auch am überlegen, aber bei der Taktung :flop:


    Das heiß ja, das bei kurzen Einwahlen jedesmal 400 kb weg sind,
    also nicht mal 3 Einwahlen pro MB.
    Wenn ich überlege wie oft ich E-Mail Checke :rolleyes:


    Da ist alles besser als Tchibo!


  • Und nu? Ich hab die Unterlagen alle hier, sam Tchibo Sim. Was nun? Einfach nicht benutzen? Sicherer wäre es schon zu kündigen.


    Es liegt ein Retoureschein hinbei... aber das heisst doch nicht, dass man vom Vertrag, der ja eigentlich kein richtiger ist, zurücktreten kann?

  • Zitat

    Original geschrieben von Desire
    Und nu? Ich hab die Unterlagen alle hier, sam Tchibo Sim. Was nun? Einfach nicht benutzen? Sicherer wäre es schon zu kündigen.


    Es liegt ein Retoureschein hinbei... aber das heisst doch nicht, dass man vom Vertrag, der ja eigentlich kein richtiger ist, zurücktreten kann?


    So lange Du die Sim noch nicht benutzt hast und Du die Bestellung online bzw. über das Telefon getätigt hast, hast Du ein 14 Tägiges Wiederrufsrecht nach dem Fernabsatzgesetz.


    Ansonsten Kündigen, falls es für Dich so schlimm wie für mich ist ;)


    Dann hole Dir lieber ne Simyo, Blau.de.. Sim, da gibts 1 GB für 9,90 EUR und 10kb Takt :top:
    Oder eben das O2 Angebot, schau da aber erst nach dem Takt.
    10kb sind super, 100kb erträglich, mehr als das aber unzumutbar!

  • Tchibo 500 MB Paket und iPhone ... bloss nicht ! Für mobiles InterNet mit dem Stick ist der Tarif i.O.


    Entweder, wie the_conscience schon sagte, Simyo/Blau 1GB, oder halt ein original O2 Tarif (z.B. ne O2o Freikarte) mit nen InterNet Pack M als Flat mit Drosselung nach 200 MB.


    Ich würde letzteres favorisieren. 200 MB sollten erstmal reichen. Wenn nicht, ist das auch nicht weiter schlimm. Jedenfalls wirst Du die 500 Mb bei Tchibo rasend schnell voll machen, da das iPhone ständig was im Netz macht, und das unkontrollierbar ist - im schlimmsten Fall aber bei jeder Session ein 400 KB Paket abgerechnet wird.


    Bei O2 hat Du, UMTS vorrausgesetzt, meist HSDPA, was auf dem iPhone auch nicht schadet.

  • Zitat

    Original geschrieben von the_conscience
    Das heiß ja, das bei kurzen Einwahlen jedesmal 400 kb weg sind,
    also nicht mal 3 Einwahlen pro MB.
    Wenn ich überlege wie oft ich E-Mail Checke :rolleyes:


    Mögliche Lösung: (kostenfreien) eMail-Account mit IMAP IDLE anlegen (sofern das Handy IMAP IDLE unterstützt) - dann sollte die Datenverbindung 24 Stunden "offen" sein, sprich: es fallen min. nur 1 x pro Tag (IIRC) 400KB Daten wegen Blockrundung an.


    Mach ich hier im E-Plus-Netz genauso, und sehe im Daten-EVN die korrekte Abrechnung :top:


    HTH,
    hjrauscher

  • Na, beim iPhone brauchste nur leider ne MobileME Account für IMAP Idle. Und der kostet.

  • Zu MobileME hast Du recht, sorry. Es ist kein IMAP Idle, sondern Exchange.


    Allerdings kann ein iPhone sehr wohl IMAP Idle, mit nen bisschen Handarbeit mit jedem Account. Nur von Hause aus nicht... Das ist doch das Problem. Die Applikation auf dem iPhone kann es, jedoch wurde diese nicht aktiviert. Warum, da muss man Apple fragen.


    Ändert aber nix. Ich würde mich darauf nicht einlassen. Selbst wenn theoretisch ständige iene Verbindung offen bleibt, die genaue Abrechnungsmodalitäten (ggf. stündliche Aberechnung des Traffics ? etc.) vom Tchibo kenne ich nicht, und der 400KB Takt ist bescheiden.


    Da ist IHMO eine Flat ala InterNet Pack M von O2 direkt besser. Die Simyo / Blau 1GB Pakete auch, wenn man denn auf HSDPA verzichten mag und mit dem leider noch weit verbreiteten Problem von Handover bei Datenverbindungen von UMTS->GPRS bei E+ leben kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!