Speedport 300HS -> Allnet Powerlan 200mbit -> Fritzbox 7270 möglich?

  • Zitat

    Original geschrieben von Röbelfröbel
    Moin! Die Ports 3 und 4 am Speedport - jedenfall ist es beim 503 so - funktionieren mit Bandbreitenreservierung, Port 1 und 2 bekommen das, was 3 und 4 übrig lassen. Mit Powerline kenne ich mich nicht aus. Wenn es möglich ist, einen priorisierten und einen normalen Port über die Stromleitung zu schicken und am Ende auch wieder den korrekten Geräten zuzuweisen, sehe ich gute Chancen.


    Meine Empfehlung: Nimm die Speedport Bridge für den Receiver - die ist bei Ebay ewas günstiger als im Handel - und Powerline für den Rechner. Dann bezahlst Du zwar unterm Strich einmal etwas mehr, aber dafür ist es auch eine technisch saubere Lösung. :top:


    ich greif den Thread nochmals auf.


    Weiss jemand ob mit den Allnet 200 mbit Powerline Adaptern folgendes Scenario möglich ist?


    -> Allnet Powerline Adapter -----mit Namen1 verschlüsselt-----------> Adapter -> Switch -> PCs
    Speedport W721V
    -> Allnet Powerline Adapter -----mit Namen2 verschlüsselt-----------> Adapter -> Entertain


    Ich besitze ja bereits ein Paar Allnet 200 mbit Powerline Adapter und man kann bei diesen die "Verschlüsselung" ändern, indem man einfach den beiden Adaptern den gleichen Namen gibt.


    Ich bin mir nur nicht sicher wie es sich verhält, wenn ich nun nochmal 2 Stück kaufe und denen halt einen anderen Namen gebe; baue ich somit 2 Netzwerke auf oder blockiert dann alles?


    Im Prinzip geht es mir darum, dass ich dem Entertainreceiver einen festen Port am Speedport zuweisen kann, bei dem dann die Bandbreite reserviert wird. Das wäre mit 3 Powerlineadaptern ja leider nicht möglich, da nur einer am Speedport hängen würde.


    Wäre für Infos dankbar!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!