SE W705 - Virus? Serienfehler?

  • Hallo Leute,


    gestern morgen stand bei uns die erste Kundin mit einem vor 2 Tagen gekauftem SE W705. Das Gerät wurde kaum benutzt und plötzlich war kein Laden mehr möglich (Fehlermeldung im Display). Das Gerät fand weder mit UMTS noch mit GSM netz. Außerdem hatte das Gerät Probleme die SIM-Karte anzusteuern.
    Anscheinend konnte die Software keine außenstehenden Hardwarekomponenten mehr ansteuern. Über SEUS eine Neuinstallation durchgeführt und das Gerät war wieder betriebsbereit.


    Eine Stunde später stand der nächste Kunde mit genau dem selben Problem im Laden (Gerät ca. 2 Wochen alt)
    Heute morgen die dritte Kundin (Gerät ca. 1 Monat alt). Alle mit dem identischen Phänomen.


    Habt ihr in den letzten Tagen ähnliche Erfahrungen mit Eurem W705 gemacht? Was könnte dahinterstecken, dass die Geräte auf einmal im gleichen Zeitraum dieselben Probleme aufweisen?


    Haben seit Release der W705 sehr viele dieser Geräte draußen. Top-Verarbeitung, großes Display, guter Empfang, gute Akkuleistung, WLAN zum Top-Preis. Bisher keine Probleme bis gestern...

  • Kann ein dummer Zufall gewesen sein.
    Einen Virus halte ich für extrem unwahrscheinlich.
    Es kann nichts schaden, die Geräte ein bis zweimal die Woche aus- und wieder einzuschalten.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Das gleiche Probleme habe ich auch. Habe das Gerät einem Kunden verkauft und wollte dann die Kontakte aufs Telefon kopieren, aber das tat ernur unvollständig bzw. er erkannte die SIM Karte nicht. Nach zwei Tagen kam er wieder und das handy zeigte kein Netz an an. Total tot. Das teil muss ich nun wandeln.

    Apple iPhone 16 Pro Max 256GB schwarz mit Magenta Mobil XL.

  • Vielleicht ein schlechtes Produktionslos vom Auftragslieferanten? Mein Eplus-Gerät von Mitte März hatte zwar Anfangs eine buggy Software, aber soweit keine technischen Probleme.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    ...Einen Virus halte ich für extrem unwahrscheinlich...

    Nicht nur unwahrscheinlich, sondern unmöglich. Bei einem proprietären OS kann sich kein Virus einnisten. Ich tippe auf einen Software-Fehler, oder auf einen Hardware-Defekt (SIM-Leser).

  • hpo, wenn wirklich alle Kunden denselben Anbieter haben, hat T-Mobile vielleicht irgendeine Toolkit-Anwendung auf die SIM übertragen und damit nebenbei die Ericssons zerhauen. Dann müssten aber weitere Modelle zurückkommen, als „nur“ das W705. Ist aber eigentlich egal. Das sind reine Hirngespinste von mir. Tue es lieber als Kategorie Zufall ab. War das ein Firmware-Update oder ein Neuaufspielen?


    GigaTom, wieso ist das unmöglich? Software …

  • das mit der Toolkit-Anwendung klingt vielleicht gar nicht so abwegig... - besonders weil der Kartenleser dann vom Gerät auch nicht mehr angesteuert werden konnte.


    Wir haben sehr viele W705 draußen - nur bei drei Geräten ist es innerhalb 2 Tagen aufgetreten - seitdem zumindest keine Fehlermeldung mehr bei uns im Laden - vielleicht sind auch nur eine bestimmte Kategorie Karten betroffen


    Zufall? ich weiß auch nicht, aber drei Geräte selber Fehler innerhalb weniger Stunden - irgendeinen Grund glaub ich gabs da schon


    Da noch keine neue Firmware vorhanden war, haben wir die aktuelle einfach nochmal aufgespielt => Probleme waren behoben

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99 ...GigaTom, wieso ist das unmöglich? Software …

    Weil sich darauf nur Java-Programme installieren lassen und diese keinen Zugriff aufs Betriebssystem selbst haben.


    Viren kann man sich also nur auf offenen Betriebssystemen wie Windows Mobile, Symbian, Android, usw. einfangen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!