Eplus startet Werbeprogramm unter www.gettings.de

  • Hallo in die Runde,


    das "Ende" von Gettings war ja absehbar. Ein paar Gedanken dazu in meinem Blog


    Schräg ist nur, daß der Gettings-Support noch den Eindruck erwecken wollte, daß "nur" ein Problem an der Datenbank bestünde, das bald behoben sei...

  • Zitat

    Original geschrieben von Síemenshandyfan
    Ja, schade...was ich aber immer wieder beobachte, durch alle Anbieter durch: es wird ein Produkt auf den Markt gebracht, welches ein gewisses Missbrauchspotential hat. Die Lücken werden aber in aller Regel nicht geschlossen, auch wenn das sehr einfach wäre - sondern, es wird - wenn der Missbrauch zu stark wird - wieder vom Markt genommen. Zu Lasten der ehrlichen Nutzer.
    Ich kann eine lange Liste machen: VF Stars, Crandy, Luupay, Gettings...


    Das meist-ausgenutzte "Produkt" fehlt in der Liste: Easy Money bei o2 LOOP.
    Allerdings wurde da ja nur die Vermarktung eingestellt und die Bestandskunden profitieren noch davon.

  • Zitat

    Original geschrieben von schinge
    Das meist-ausgenutzte "Produkt" fehlt in der Liste: Easy Money bei o2 LOOP.
    Allerdings wurde da ja nur die Vermarktung eingestellt und die Bestandskunden profitieren noch davon.


    Eben. Ich hatte erstmal nur die mir augenfälligen Produkte im Auge, die komplett eingestellt wurden - weil man eben einfach seine Hausaufgaben in Sachen Missbrauchsschutz nicht gemacht hatte...


    Bye, Mike

  • Re: gettings tot


    Zitat

    Original geschrieben von lockundlock
    Schade finde ich auch das die Gültigkeitsverlängerung der Prepaid-karten mit dem Tot von gettings ja jetzt auch stirbt!!!!


    Stimmt. Das war auch aus meiner Sicht ein sehr großer Vorteil von Gettings.
    Schade, aber eigentlich vorhersehbar...weil es letztlich immer so kommt.
    Auch Netzclub wird mit Sicherheit nicht ewig laufen, auch wenn ich hier nicht an eine Einstellung in absehbarer Zeit glaube.


    Bye, Mike

  • Re: gettings tot


    Zitat

    Original geschrieben von lockundlock
    Schade finde ich auch das die Gültigkeitsverlängerung der Prepaid-karten mit dem Tot von gettings ja jetzt auch stirbt!!!!


    Es war immer so praktisch die automatische Verlängerung!!!!
    man brauchte sich um nichts kümmern!!


    Ich hoffe Netzclub stirbt in Zukunft nicht auch noch! :(


    Naja, ich lese da zumin. raus, dass es schon noch Prämien gibt, nur nicht mehr "so gute". Vielleicht lässt es sich mit dem neuen Geschäftsmodell ja immer noch bewerkstelligen.


    Ob das so toll für mich wäre, ist die andere Frage :D

    Tarif: E+ T&M 50 Web Code 25 mit Treuevorteil, Top-3-Flat und F&P (11,50€/Monat)
    Handy: Nokia E63-1 Midnight Black (FW: 500.21.009)


    Handyhistorie: Nokia 6233 classic black, Motorola V525, Siemens C25
    Notebooks: Lenovo Thinkpad X201 (Windows 7 Professional 64 Bit und Ubuntu 10.04), Asus Eee PC 901 (Windows XP) - Historie: Acer Aspire 5050

  • na ich sehe das mal recht einfach :


    die Jungs von Eplus und auch Base haben wohl jetzt verstanden das sie mit gettings nur Miese machen :D .... man konnte doch recht entspannt seine Kosten senken damit .... jetzt sind die Entenhausener Geldspeicher leer und man zieht die Notbremse .... und ich glaube das neue "Modell" wird ein echter Todläufer werden .... wer läßt sich schon gerne sein Handy mit Werbung zumüllen wenn nix bares dabei rausspringt ? Sind wir doch mal ehrlich .... es ist doch so :D

    wie sage ich immer so schön : nett ist die Schwester von hässlich ;-) Tarif : o2 Mobile L Plus (2024). Handy : S9, S8+,S7, S6, S5, S4, S3, S2, S1, OnePlus 1, 2, 3, 3T, 5, 5T, X, 6, 6T, 8T, 10T, 12, 13

  • Entenhausen


    Wäre Dagobert und nicht Thorsten der Scheffe bei E+, hätte es Gettings nie gegeben. Jede Wette !

  • jep ... gehe ich mit .... mit solchen Versuchen wird unnützt Geld verbrannt was nicht wieder eingenommen wird .... mal ernsthaft : man wird an jeder Ecke mit Werbung zugemüllt .... Briefkasten etc.... die Leute sind "satt" .... wenn jemand etwas möchte dann meldet sich der Betreffende selber und nicht weil man versucht ihn mit Werbung gefügig zu machen :D .... dieses verbrannte Geld sollte man sinnvoller investieren bevor man in Düsseldorf feststellt das München vorbeigezogen ist :D

    wie sage ich immer so schön : nett ist die Schwester von hässlich ;-) Tarif : o2 Mobile L Plus (2024). Handy : S9, S8+,S7, S6, S5, S4, S3, S2, S1, OnePlus 1, 2, 3, 3T, 5, 5T, X, 6, 6T, 8T, 10T, 12, 13

  • Man kann auch nicht einmal sagen, dass die Idee von Anbieterseite her Potential hat. Das wurde auch von Anfang an hier schon entsprechend von den TTlern so gesehen und kommuniziert. Der Mehrwert war zweifelsohne nur für die Kunden interessant, weil sich auf diese Art das (Prepaid-)Konto gut aufstocken ließ. Und das war es dann auch schon. Keiner, wirklich keiner, der sich bei Gettings angemeldet hat, tat dies wegen der so tollen und informativen Werbeinfos, die versprochen wurden, sondern einzig und alleine wegen des finanziellen Vorteiles. Dafür nahm man die "Belästigung" durch Werbung in Kauf und genauso ist es bei Netzclub auch.
    Es müssten schon super Angebote kommen, wie 20% Mediamarkt-Rabatt ohne Mindeswert, damit sich Leute freiwillig beim Gettings der 2. Generation ohne Gutschrift anmelden und so sehe ich es wie die anderen auch hier: Gettings ist wohl Geschichte. Allerdings: eine Kündigung kam noch nicht und Gettings hat noch exakt bis zum 17. August Zeit dafür. Hat sich übrigens schon angebahnt, denn im letzten Monat kamen IMHO keine der sonst üblichen Kündigungen für Schubladen-SMS...


    Bye, Mike

  • Oh oh oh - E-Plus!


    EPM ist für mich inzwischen die Speerspitze des Discounters.
    Doch während bei Discountern wie ALDI und LIDL die Last der Einsparung noch bei der Kaufkraft beim Einkauf und z T bei den Löhnen der Mitarbeiter vorherrscht, so wälzt das EPM klar auf die Kunden ab.
    Diese Entwicklung kann man hier im TT prima seit dem Abgang von Herrn Bergheim nachverfolgen.
    "Der Kunde" ist keine Laborratte.
    Nach Gettings 1 und nun dem Schluss von Gettings 2 reihen sich die Experimente und das Abchecken der Gutgläubigkeit der Kunden ein in eine Reihe von Misserfolgen:
    BASE GOLD,
    Zehnsation,
    Cost Control,
    +100#,
    Simyo.
    Wieso Simyo?
    Seit Abgang des "Teams um Hr Hansen" ist das Einfacheinfach Gen nicht erst seit Verschwinden des netten britischen Schauspielers ebenso am Versickern. Tarifflut, Fussnoten, undurchsichtige Kundenbetreuung Online...dennoch immer noch besser als Eplus selbst.


    Was E-Plus bis heute mit seinen Marken nicht geschafft hat ist das Thema Mobilfunk: Leistung gegen Geld transparent zu machen. Es gibt keine Stellungnahme zu Störungen im Netz wie in der Software - gut dass stärkt Foren wie dieses - den Weg den telekom erfolgreich bestreitet, den Kunden mit ins Boot zu nehmen und von gemeinen Fussangeln Abstand zu nehmen waren bisher nur Floskeln!
    Vom Netz mal abgesehen, dazu ist alles 1000fach gesagt,
    das Thema Service, einst Stärke und auch durch Umfragen reflektierte Stärke von E-Plus Service kann ich nirgendwo mehr feststellen.
    Während die telekom ihren Kunden eine kostenfreie Hotline anbietet, ein Kundenforum, dass über Mängel und Stärken barrierefrei aufklärt...


    Alles was man bei E-Plus an Transparenz noch für den Kunden offen hält, sind die quartalsmäßigen ARPU Zahlen per Telefonpodcast auf eplus-gruppe.de


    Engagierte Kunden, die auf Fehler hingewiesen haben, das Verständnis dass Anbieter, GF, Kundenservice UND Kunden in einem Boot sind, was das Klima und Selbstverständnis eines Unternehmens im Jahre 2010 ausmacht - geopfert einer auf den ersten Blick immer erfolgreicheren Umsatzzahl.


    Doch wenn man sich diese anschaut, mit welcher Selbstzerfelischung man den Preisverfall im Mobilfunk angestrebt hat um Marktanteile abzugreifen, zu Lasten des Kundendienstes.


    Ich weiss, es ist illusorisch, und ich bin nur eine interessierte Userin in der Sache TK, doch kann E-Plus das Negativ Image nur durch einen radikalen Wechsel in der Kundenansprache bewältigen.


    Man hat aber im Gegenteil zerrupft und zerpflückt, durch gebühren bei Portierung innerhalb von Marken von EPS/EPM, durch die - manche User erinnern sich - Aussagen, es handle sich bei BASE um ein anderes Unternhemen in Kundengesprächen....


    Ich brauche kein E-Plus Exklusiv, ich brauche auch keine PHONE (E-Plus Kundenmagazin der ersten Jahre, und auch im digitalen Zeitalter keine Papierrechnung mehr, wobei das Umweltargument auch schon höhnisch war).


    Was ich als Nutzerin möchte, ist dass ein Unternehmen an das ich mich durch Vertrag oder de facto Vertrag - da z B die Nummer geportet wurde, also eine emotionale Abhängigkeit besteht, kurzum: was ich verlange ist dass E-Plus weniger das Paradies auf Mobilfunkerden verspricht, markige (und immer wiederholende) Floskeln wie:"Wir revolutionieren den Mobilfunkmarkt" ad acta legt und ganze einfach Leistung fürs Geld bietet.


    Die Zeiten wo man sich für ein Starbucks Gutschein für einen Anbieter auf ewig (!) bindet sind nicht nur vorbei sondern noch nie Thema gewesen!


    Bringt das Netz in Ordnung und versprecht nicht immer nur.


    Bietet No-frills an, aber dann auch bitte no-thrills!


    Netz, Kundenbetreuung Online auf Höhe der Zeit, Transparenz auf der Webseite über Störungen oder Einstellungen von Diensten.
    es braucht keine IR (Investor Relations) dafür gibts die Mutter KPN


    Basic GMS Dienste freischalten!


    Ich stelle mir einfach vor dass in der Geschäftsführung KPN SIM Karten verwendet werden, mit International Roaming!
    Ich stelle mir vor, dass die Herren GFs die eigenen Dienste gar nicht nutzen, nicht mal in die Kundenbetreuungen schauen (müssen), anders kann ich mir diesen erneuten Fauxpas in Folge nicht erklären.
    Die Herren wissen nicht, wie ihre DIENSTLEISTUNG aussieht!
    Sie haben keine Ahnung!
    Sie schauen nur auf die Zahlen.
    Und, ok, solange die steigen...who carez about such nerds as i am?
    Aber ich denke dass zu einer gesunden Unternehmensphilosophie auch eine gewisse Treue, Beständigkeit gehört.
    Ich mag mich erneut irren.
    Ich trinke nun einen Kaffe, portiere meine gettings Simyo Karte auch noch weg...


    :cool:


    ärgert sich Lari über die Teilnahme und Hergabe der Daten bei gettings via Simyo.


    NO THRILLS!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!