Richtiges Vorgehen bei E-Plus Vertragsverlängerung

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Bei den aktuellen AllIn ist das nicht mehr der Fall, dafuer ist der Paketpreis geringer.


    Vermutlich ist das mein Denkfehler. Dachte E-Plus hätte diesen HW-Zuschlag/Handymiete wieder aufgegeben.


    D.h. wenn ich heute als Neukunde einen dieser T&M All in ohne Zuschlag abschließe bekomme ich gar nichts als Zugabe?


    Dann gibt es bei einer VVL mit Wechsel in den T&M All in ohne Zuschlag auch die 100€ HW-Verzichtprämie nicht?

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • E-Plus wird dir vermutlich auch beim Wechsel in den AllIn Web eine Gutschrift anbieten. Aber wohl eher Richtung 5-6 EUR/Monat und nicht >10 EUR/Monat.


    Macht bei den aktuellen Tarifen also etwa 15 EUR fuer max. 250 Einheiten.


    Vorsicht, die aktuellen Webtarife bieten kein Rollover mehr! Hab ich schon erwaehnt, dass ein Discounter die bessere Wahl darstellt? ;)

  • Ich bin schon bei dir, dass der Discounter eine ernstzunehmende Alternative ist.


    Aber meiner Frau die Vorteile in dieser Hinsicht zu erklären ist nicht ganz einfach ;)


    Die kennt Prepaid nur von früher. Automatische Aufladung usw. kennt sie nicht und hat da Bedenken. Dasselbe mit Portierung. Im Endeffekt kümmere zwar eh ich mich drum, aber wehe wenn dann was nicht klappt.



    Und es telefoniert sich (für eine Frau ;)) halt doch angenehmer, wenn man seine Minuten vorausbezahlt hat, und noch Freiminuten hat. Bei Simyo tickt die Uhr ja doch mit. Soll heißen, man muss bei T&M nicht überlegen, ob der geplante Anruf/SMS das Geld wert ist oder nicht, bei Simyo schon, weil man dort bares Geld sparen würde.


    Nochmal zur Klarstellung: Wenn ich mit der Hotline verhandele, und in den neuen T&M ohhne HW-Zuschlag wechseln möchte, gibt es dann ohne wenn und aber die 100€ VVL-Gutschrift und ich kann über eine monatliche Gutschrift verhandeln oder gibt es die 100€ überhaupt nicht und ich verhandele nur über eine monatliche Gutschrift?


    Das mit dem fehlenden Rollover ist bekannt.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Die 100 EUR werden normalerweise als 20x5 EUR gewaehrt. Die habe ich in meiner Kalkulation schon mit drin - aber das ist nur ein Bauchgefuehl, wirklich konkrete Werte wirst du erst erhalten, wenn du mal anrufst.


    Discounter ist nicht zwangslaeufig gleichzustellen mit Prepaid. Bei Simyo kannst du z.B. auch Postpaid zahlen, und auch bei Congstar ist das moeglich.


    Was den "Zaehler im Kopf" angeht: Fuer mich sind Minutenpakete nichts. Da muss man das Kontingent staendig kontrollieren und wie ein Luchs aufpassen, nur ja nicht mehr als die Freiminuten zu telefonieren. Beim Discounter dagegen hab ich die volle Kontrolle.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Die 100 EUR werden normalerweise als 20x5 EUR gewaehrt.


    24 mal 4,17 Euro.


    mr

    Yma O Hyd
    "Wir schicken einen Techniker"

  • Frag doch einfach einen Händler hier im Forum was es für Auszahlungen bei einer VVL gibt. Die machen meist bessere Angebote als die ePlus Hotliner und Hotlinerinnen :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Michbob
    Frag doch einfach einen Händler hier im Forum was es für Auszahlungen bei einer VVL gibt. Die machen meist bessere Angebote als die ePlus Hotliner und Hotlinerinnen :)


    Hab ich schon ;)


    Wie oben erwähnt bei Beibehaltung des Tarifs: 260€ Gutschrift, macht 200 Minuten + 150 SMS für effektiv ~24€ mtl.


    Bei Tarifwechsel (wegen geringerem Nutzungsverhalten v.a. bei SMS) auf den T&M All in 250 geht bei VVL über den Händler der Webtairf flöten. D.h., bei VVL über Händler und Wechsel in den T&M 250 All in zahlt sie mtl. 27,50€ statt 20,00€ in der Webvariante. Dazu gäbe es 130€ Gutschrift. Macht also 250 Minuten oder SMS für effektiv ~22€.


    D.h. bei VVL über den Händler und Wechsel in T&M 250 All in würde sie trotz Ausazhlung mtl. 2€ mehr ggü. der Webvariante (20€ im Monat) bei VVL bei E-Plus direkt (ohne jede Rabattierung) zahlen.


    Werde aber noch einen weiteren Händler um Angebote bitten.


    harlekyn: Ich weiß, dass die meisten Discounter in Sachen Komfort kaum noch hintenanstehen. Aber meine Frau kennt prepaid nur von ihrem ersten Handy (Callya) und hat als Mobilfunklaie nichts von modernen Discountern mitbekommen. 99 Pfennig/Minute brennen sich ein, die Schwägerin ist da weiter, die hab ich schon vor drei Jahren weg von postpaid zu simyo...

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Nochmal: Congstar und Simyo bieten auch echtes Postpaid, also nix mit automatischer Aufladung etc.

  • Ich weiß ;) Frau will es (noch) nicht wissen.


    Simyo bietet bis 30.06. (bis dahin kann ich die Portierung schon beantragen) bei Rufnummermitnahme kostenlose Portierung und 25€ SGH. Dann wäre die Nummerngeschichte schonmal kostenlos...

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dauerposter
    Aber meiner Frau die Vorteile in dieser Hinsicht zu erklären ist nicht ganz einfach ;)


    Die kennt Prepaid nur von früher. Automatische Aufladung usw. kennt sie nicht und hat da Bedenken. Dasselbe mit Portierung. Im Endeffekt kümmere zwar eh ich mich drum, aber wehe wenn dann was nicht klappt.


    *Parallelen-erkenn*


    Schön, bin ich also nicht der einzige mit dem "Problem" :D


    Meine Frau hat gnädigerweise ;) einer Portierung zu simyo zugestimmt - 2007 (IIRC), und lädt jeden Monat einen festen Betrag per Überweisung auf. Klappt tadellos und paßt zu ihrem Nutzungsverhalten. Gleich nach der Portierung gingen ein größerer zweistelliger Betrag auf das Guthabenkonto, quasi als "Schwankungsreserve".


    Pluspunkt war dann die Einführung und Umstellung in den Einheitstarif - seitdem telefoniert sie ohne zu Zögern in alle Netze.


    Vielleicht verkaufst Du's ihr als "Vertrag mit Kostenkontrolle" (nein, damit ist nicht der o2 o-Kostenairbag gemaint) - weil einen Vertrag (AGB, etc.) schließt sie ja auch bei PrePaid ab - nur halt ohne MVLZ und feste Monatsgebühren ... nur so als Anregung von (Ehe-)Mann zu (Ehe-) Mann :cool:


    hjrauscher

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!