Es geht um einen Original E-Plus T&M 200 Web mit 150 Frei SMS, zuletzt aktiv verlängert Anfang 2007. Vertrag ist zum 1.8. gekündigt und EPS ruft schon seit Tagen bei meiner Frau an, vermutlich wegen Verhandlungen zur Verlängerungen.
Arbeitsbedingt kann meine Frau nicht an das private Handy. Zurückrufen dieser Nummer aus Postdam klappt nicht, kommt immer nur "Anruf abgewiesen"...
Kann man dort auch selbst anrufen?
Habe alternativ folgende Nummern für die Kundenrückgwinnung gefunden:
0177-101999
0177-1243512
Werden die für Web-Kunden normal tarifiert oder fallen da auch 1-2€ die Minute an?
Eigentlich habe ich meiner Frau wegen einigem Ärger mit E-Plus in der letzten Zeit geraten, dort nach 8 Jahren wegzugehen. Bei einem guten Angebot würde sie E-Plus allerdings nochmal eine Chance geben.
Hardware wird nicht benötigt.
Vom Tarif her böte sich entweder eine Verlängerung im gleichen Tarif (T&M 200 Web (2006) 150 Frei SMS an). Da ber Code25 weggefallen ist, wären dafür 35€ mtl. fällig. Auch die Minuten werden nicht mehr voll ausgeschöpft, nicht mehr als 150, SMS fallen 40-80 im Monat an.
Alternativ halte ich einen Wechsel in den Time & More 250 Web Edition zu 20€ mtl. für sinnvoller. Wären 15€ Ersparnis monatlich im Vergleich zum alten T&M 200.
Gibt es für diesen Tarif ohne Hardwarezuschlag überhaupt eine Subvention von E-Plus?
Für die VVL ohne Hardwareinanspruchnahme sollte es ohne Diskussion 100€ Guthaben geben, was aber vom Bertrag her inakzeptabel ist. E-Plus kommt einem dann ja häufig mit monatlichen Gutschriften auf den Rechnungsbetrag entgegen.
Was haltet ihr für realistisch
a) bei Beibehaltung des alten T&M 200? 100€ Standardgutschrift + xxx €?
b) bei Wechsel in den T&M 250 Web Edition? 100€ Standdardgutschrift + xx€?
EDIT: Fehler bei der GG des alten T&M 200 korrigiert. Sind 35€ statt 32€.
EDIT2: Nutzungsverhalten korrigiert.