Richtiges Vorgehen bei E-Plus Vertragsverlängerung

  • Es geht um einen Original E-Plus T&M 200 Web mit 150 Frei SMS, zuletzt aktiv verlängert Anfang 2007. Vertrag ist zum 1.8. gekündigt und EPS ruft schon seit Tagen bei meiner Frau an, vermutlich wegen Verhandlungen zur Verlängerungen.


    Arbeitsbedingt kann meine Frau nicht an das private Handy. Zurückrufen dieser Nummer aus Postdam klappt nicht, kommt immer nur "Anruf abgewiesen"...


    Kann man dort auch selbst anrufen?


    Habe alternativ folgende Nummern für die Kundenrückgwinnung gefunden:


    0177-101999
    0177-1243512


    Werden die für Web-Kunden normal tarifiert oder fallen da auch 1-2€ die Minute an?



    Eigentlich habe ich meiner Frau wegen einigem Ärger mit E-Plus in der letzten Zeit geraten, dort nach 8 Jahren wegzugehen. Bei einem guten Angebot würde sie E-Plus allerdings nochmal eine Chance geben.
    Hardware wird nicht benötigt.



    Vom Tarif her böte sich entweder eine Verlängerung im gleichen Tarif (T&M 200 Web (2006) 150 Frei SMS an). Da ber Code25 weggefallen ist, wären dafür 35€ mtl. fällig. Auch die Minuten werden nicht mehr voll ausgeschöpft, nicht mehr als 150, SMS fallen 40-80 im Monat an.


    Alternativ halte ich einen Wechsel in den Time & More 250 Web Edition zu 20€ mtl. für sinnvoller. Wären 15€ Ersparnis monatlich im Vergleich zum alten T&M 200.


    Gibt es für diesen Tarif ohne Hardwarezuschlag überhaupt eine Subvention von E-Plus?


    Für die VVL ohne Hardwareinanspruchnahme sollte es ohne Diskussion 100€ Guthaben geben, was aber vom Bertrag her inakzeptabel ist. E-Plus kommt einem dann ja häufig mit monatlichen Gutschriften auf den Rechnungsbetrag entgegen.


    Was haltet ihr für realistisch


    a) bei Beibehaltung des alten T&M 200? 100€ Standardgutschrift + xxx €?
    b) bei Wechsel in den T&M 250 Web Edition? 100€ Standdardgutschrift + xx€?


    EDIT: Fehler bei der GG des alten T&M 200 korrigiert. Sind 35€ statt 32€.
    EDIT2: Nutzungsverhalten korrigiert.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Wechsle einfach zu Simyo oder einem anderen Discounter deiner Wahl, scheint bei dem Nutzungsverhalten die geschicktere Entscheidung zu sein.

  • Hier mal die Nutzungsdaten der letzen 3 Monate:



    April: 94 Minuten | SMS 40
    März: 160 Minuten | SMS 40
    Februar: 140 Minuten | SMS 80


    Habe die Daten von der Rechnung unter Summe Verbindungszeiten / Kurnachrichten.


    April scheint ein Ausreisser nach unten zu sein. An Januar und Dezember komme ich leider nicht mehr ran, da kein EVN online mehr verfügbar und meine Frau die Rechnungen nicht runtergeladen hat. :rolleyes:


    Da demnächst auch ihr BASE-Vertrag endet, rechnen wir mal 150 Minuten und 50 SMS im Schnitt monatlich. Denke der T&M 250 Web passt ganz gut. Der 150er wird etwas knapp.


    Bei Simyo komme ich dann auch auf 20€ im Monat. Aber dann ohne jegliche Subvention.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Ich habe 2 Mal bei Eplus angerufen.
    Das erste Mal 7 Tage vor Vertragsende, da gab es 5 Euro GG-Reduzierung auf meinen alten Zehnsation Vertrag.
    3 Tage vor Vertragsende gab es dann 6 Euro.
    Vielleicht gibt dir das ein Beispiel, was so möglich ist.
    Angerufen habe ich übrigens die zweite Nummer, sehr freundliche Menschen dort

  • Re: Richtiges Vorgehen bei E-Plus Vertragsverlängerung


    Zitat


    Was haltet ihr für realistisch


    a) bei Beibehaltung des alten T&M 200? 100€ Standardgutschrift + xxx €?
    b) bei Wechsel in den T&M 250 Web Edition? 100€ Standdardgutschrift + xx€?


    Moin,


    bei
    a ) könnten zwei/drei Euro mehr drin sein.
    b ) erlässt man Dir vielleicht die TW-Gebühr von 24,95 Euro. Gutschrift kannst Du vergessen. Geht nicht bei TW.


    mr

    Yma O Hyd
    "Wir schicken einen Techniker"

  • Zitat

    Original geschrieben von Dauerposter
    Da demnächst auch ihr BASE-Vertrag endet, rechnen wir mal 150 Minuten und 50 SMS im Schnitt monatlich. Denke der T&M 250 Web passt ganz gut. Der 150er wird etwas knapp.

    Problem: Wenn sie mal mehr nutzt, zahlt ihr teure 29 Cent pro Einheit.

    Zitat

    Bei Simyo komme ich dann auch auf 20€ im Monat. Aber dann ohne jegliche Subvention.

    Die normalen Tarife sind auch unsubventioniert. Wenns gut laeuft, bekommst du 5, 6 EUR/Monat Rabatt. Bist als effektiv auch bei rund 20 EUR, nur unabhaengig davon ob du tatsaechlich telefonierst oder nicht. Ich wuerde nen Discounter nehmen.

  • Re: Re: Richtiges Vorgehen bei E-Plus Vertragsverlängerung


    Zitat

    Original geschrieben von mr2000
    Moin,


    bei
    a ) könnten zwei/drei Euro mehr drin sein.
    b ) erlässt man Dir vielleicht die TW-Gebühr von 24,95 Euro. Gutschrift kannst Du vergessen. Geht nicht bei TW.


    mr


    zu a) 2-3 Euro/Monat wären im besten Fall 72€ Gutschrift. Die 100€ kommen dann aber schon noch dazu, oder?


    Ein Händler hat mir für die VVL unter Beibehaltung des Tarifs 260€ Gutschrift angeboten.


    b) Bei einem Wechsel von Normal auf Webtarif gab es vor vier Jahren die Gutschrift ohne Probleme. Wurde das geändert?


    Der o.g. Händler zahlt bei einer VVL mit Wechsel auf den T&M 250 130€ aus. Allerdings kann er nur den normalen, nicht den Webtarif buchen.


    Stimmt das so, dass ein Händler bei bestehendem Webtarif und VVL nicht in einen
    anderen Webtarif wechseln lassen kann?

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • In die Webtarife kommst du normalerweise nur direkt online oder ueber E-Plus. Ein Haendler kann entweder deinen bestehenden Tarif so wie er ist verlaengern oder dir einen Wechsel in Offline-Tarife anbieten.


    Dass die Subvention beim alten T&M200 deutlich hoeher ist wundert nicht, schliesslich ist bei diesem Tarif auch noch eine Handysubvention mit drin. Bei den aktuellen AllIn ist das nicht mehr der Fall, dafuer ist der Paketpreis geringer.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Problem: Wenn sie mal mehr nutzt, zahlt ihr teure 29 Cent pro Einheit.


    Verbrauch wird kontrolliert und dann ggf. reduziert. D.h. die Gefahr bestünde nur in ganz geringem Umfang.


    Zitat


    Die normalen Tarife sind auch unsubventioniert. Wenns gut laeuft, bekommst du 5, 6 EUR/Monat Rabatt.


    Zusätzlich zur 100€ Gutschrift für die VVL ohne Hardware?


    Zitat

    Bist als effektiv auch bei rund 20 EUR, nur unabhaengig davon ob du tatsaechlich telefonierst oder nicht. Ich wuerde nen Discounter nehmen.


    Verstehe ich nicht.


    Der T&M 250 Web kostet von Haus aus nur 20€ pro Monat. Bei 5-6€ GS/Monat wären wir dann bei 14-15€/Monat, bei Einberechnung der 100€ VVL-Gutschrift. sogar Richtung 10€/Monat.


    PS: Kann man die EPS-Rufnummer bei simyo reinportieren? Simyo ist ja rechtlich selbständig zu EPS, anders als Base. Also müsste es eigentlich gehen?

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!