Moin moin,
ich habe aktuell angefangen meine CD Sammlung erneut - und dieses Mal hochwertig - zu digitalisieren.
Gestartet habe ich mit dem Einscannen der CD-Cover.
Meine (dumme?) Frage:
Wie und in welcher Qualität archiviere ich meine CDs sinnvoll?
Ich teste gerade diverse Dinge und habe festgestellt, das iTunes - wenn die Option "Musikordner automatisch verwalten" doch einiges durcheinander wirft und sich Alben auf denen diverse Interpreten vorhanden sind, z.T. nur noch schwer und händisch zusammensuchen lassen.
Ist es daher sinnvoller Ordner mit Albumtitel und evtl. ergänzenden Interpreten anzulegen und die Musik explizit jeweils in einen Ordner zu rippen?
Geht das überhaupt mit iTunes oder empfiehlt sich hier bessere/einfachere Software?
Und welche Qualität soll ich tatsächlich benutzen?
MP3s will ich mit 320kb/s verarbeiten; am liebsten wäre mir aber die Archivierung als 16bit, 44,1kHz WAV, da ich dann eine 1:1 Abbildung meiner CD hätte. Nachteil ist bei WAV natürlich die fehlende Tag-Unterstützung; will ja auch nicht überall "Track X" stehen haben.
Ich möchte eine hochwertige Masterdatenbank erstellen von der aus ich auch etwas schlechtere Qualität (z.B. MP3 256kbit/s) abzweigen kann, um die Musik auf Mobilgeräten nutzbar zu machen.
Klingt vielleicht etwas merkwürdig aber ich bin wirklich dankbar für sämtliche Tips BEVOR ich die Scheiben rippe und dann hinterher lese "Nee, das hätte ich aber so gemacht!" :p
Danke.